Keim - Nordhessische Küche
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hessen galt schon immer als berühmte "Wurstlandschaft ". In einer alten Wanderordnung für Fleischergesellen "auf der Walz" zählte Kassel neben Braunschweig, Göttingen, Hamburg zu den vier berühmtesten Städten im "Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation", wo man die erlernten Künste des Wurstmachens und des Einpökelns besonders vervollkommnen konnte. Dieses Buch enthält Informationen für Neugierige, die wissen wollen, was die Hessische Wurstküche zu bieten hat. Das ist mehr als Ahle Worschd, die für die Menschen in Nordhessen Kultstatus hat, auch mehr als Frankfurter Schwartenmagen, den sich Goethe vor rund 200 Jahren zur Winterzeit nach Weimar schicken ließ. In diesem Buch soll gezeigt werden, was das Besondere vieler hessischer Spezialitäten ausmacht und wie sie hervorgegangen sind. Gezeigt wird in Rezepten, wie aus regionalen Spezialitäten in der einheimischen Küche "Schmeckewöhlerchen" zubereitet werden können. Diese Buch zeigt, dass Hessens "Nationalgerichte" die Landschaft und die regionale Kultur widerspiegeln und Geschichte haben. Einiges zeigt sich in Geschichderchen, der nordhessischen Form der Anekdote. Dabei wird auch regionale Mundart eingeflochten. Denn regionale Küche und Mundart besitzen eine Gemeinsamkeit: Man kann sie auf der Zunge genießen.
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
AUTOR: | Heinrich Keim |
SEITEN: | 136 |
FORMAT: | 28,0 x 24,8 cm |
VERLAG: | Edition Limosa |
ISBN: | 978-3-38603-7488-7 |
Artikelnummer: | EL7488 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.