• BESTELLUNG: 05661 - 92 62 0Bestellung einfach telefonisch aufgeben
  • INDIVIDUELLE BERATUNGWir nehmen uns Zeit für Sie
  • SCHNELLE LIEFERUNGBlitzschnell bei Ihnen zu Hause
  • KOSTENFREIER RÜCKVERSANDEinkauf mit Umtausch Service

Jagdausbildung

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angelwissen, Angeln, Anglerwissen, Angelprüfung, Angelausbildung Eiber - Anglerwissen auf einen Blick
Handlich und übersichtlich - ideal auch für unterwegs: Kompaktwissen zu allen wichtigen Themenbereichen rund ums Angeln.
Inhalt 1 Stück
12,95 € * 5,00 € *
Jagdprüfung, Jägerprüfung, Jagdschein Krebs, Vor und nach der Jägerprüfung
Aktualisierte Neuausgabe des führenden Standardwerks zur jagdlichen Ausbildung: Der traditionsreiche und umfassende Praxisleitfaden zur Jagd beinhaltet das komplette Wissen zum Jägerhandwerk, erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
Inhalt 1 Stück
42,00 € *
Hennig, Jagdpraxis, Waffensachkunde, Waffensachkundeprüfung Hennig, Waffen Sachkunde Prüfung NEUAUFLAGE
NEUAUFLAGE vom 15.04.2023 Die Waffensachkundeprüfung garantiert bestehen mit dem seit Jahrzehnten bewährten Ausbildungs- und Nachschlagewerk. Jetzt umfassend überarbeitet auf dem aktuellsten Wissensstand und neuester Gesetzgebung zum...
Inhalt 1 Stück
32,00 € *
Deva Wiederladen, Waffentechnik, Vorbereitung und Praxis, Deva Deva, Wiederladen - Vorbereitung und Praxis
Dieses Buch dient einerseits zur Prüfungsvorbereitung für die angebotenen DEVA-Kurse, andererseits als Nachschlagewerk für ausgebildete Wiederlader. Behandelt werden in informativen, verständlich und praxisnah geschriebenen Texten und...
Inhalt 1 Stück
39,90 € *
Prüfung, Die Jagd, Wildkrankheiten, Waffen, Haarwild, Federwild, Jagdliche Praxis, Jagdhunde, Naturs Heintges, Komplettangebot Jagd
Produktinformationen "Komplettangebot Jagd" Das Komplettangebot Jagd beinhaltet folgende Produkte: Arbeitshefte Wildkrankheiten, Versorgen und Verwerten von Wild Waffen und Munition Haarwild Federwild Jagdliche Praxis Jagdhunde Land- und...
Inhalt 1 Stück
300,00 € *
Jagdausbildung, Jungjäger, Wildkrankheiten Heintges Wildkrankheiten
Die wichtigsten Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung Das fachgerechte Versorgen und Verwerten von Wild Rechtliche Grundlagen für Wildbrethygiene und Wildbretverwertung Wildtransport
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Waffen,Munition,Büchse,Kaliber,Flinte,Gewehr,Hülse,9mm,Jagdoptik,Ballistik,Kurzwaffen,Langwaffen Heintges - Waffen und Munition
- Grundsätzliches zu Lang- und Kurzwaffen - Jagdoptik - Ballistik - Munition usw. - Waffenpflege und Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Waffen - Grundzüge des Waffenrechts
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Jägerprüfung, Haarwild, Heintges, Heintges Arbeitsheft, Jungjäger Ausbildung, Heintges - Haarwild
In der Jagdausbildung wird ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten, wie Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Fuchs usw. vermittelt. Jäger und Jägerinnen können einzelne Tierarten beim Haarwild bestimmen, Spuren und Fährten...
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Heintges,Prüfung,Federwild,Vögel,Lebensraum,Nahrung,Besonderheiten,Falknerei Heintges - Federwild
- Grundsätzliches zum Federwild - Biologie der Vögel - Beschreibung der einzelnen Vogelarten (Lebensraum, Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Brutpflege, Besonderheiten usw.)
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Jagd,Brauchtum,Ansitzjagd,Suchjagd,Wasserjagd,Lockjagd,Baujagd,Beizjagd,Schuss,Schusszeichen Heintges - Jagdliches Praxis
- Jagdliches Brauchtum - Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasserjagd, Lockjagd, Baujagd, Beizjagd usw.) - Grundsätzliches vor und nach dem Schuss - Schusszeichen und ihre Wirkung - Nachsuche
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Heintges, Jagdhunde, Ausbildung, Jungjäger Ausbildung, Heintges - Jagdhunde
Jagdhunde sind bei der Ausübung der Jagd unverzichtbare Helfer. Je nach Rasse und Veranlagung werden sie für bestimmte Jagdarten und Aufgaben (z. B. Nachsuche, Apportieren, Stöbern) eingesetzt. Hundewesen ist ein wichtiger Teilbereich...
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Jagdausbildung, Landbau, Waldbau, Wildhege, Heintges, Heintges, Land- und Waldbau, Wildhege
Das Fachgebiet Land- und Waldbau erweist sich als einer der anpruchsvollsten Bereiche bei der Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Die Herausforderung liegt insbesondere in der Unterscheidung von notwendigem Grundwissen und speziellen...
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Waffenrecht, Jagdausbildung Heintges Waffenrecht
Das Arbeitsblatt beinhaltet 92 Lerntafeln mit Erläuterungen. Diese beziehen sich z. B. auf: Die Aufbewahrung von Waffen und Munition Verbotene Waffen und Munition Waffenrechtliche Erlaubnisse Zuverlässigkeit Sachkundenachweis...
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Heintges, Handbuch der Waffenhandhabung, Handbuch, Waffen, Waffenhandhabung Heintges, Handbuch der Waffenhandhabung
Eine Broschüre für Jäger und Waffenliebhaber. Mit prägnanten Texten und schrittweisen Erläuterungen zur sicheren Handhabung der wichtigsten Jagdwaffen (Langwaffen und Kurzwaffen).
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Jungjäger, Jagderzählungen, Jungjäger Benzel, Jungjäger Ü40
Die Jagd führt nicht nur an Grenzen, nein, sie bringt auch vieles an die Oberfläche. Man muss nur genau hinschauen. Bei einem selbst, aber auch bei anderen. Dann wird nämlich die Perspektive eine andere und man ist gezwungen, Dinge zu...
Inhalt 1 Stück
19,95 € *
Hespeler,Wild,Hasen,Kaninchen,Tauben,Vögel, Niederwild Bruno Hespeler - Wildkaninchen und Wildtauben
1. Auflage, 1998 Wildkaninchen und Wildtauben wurden in der Vergangenheit von Sachbuchautoren wenig beachtet, obwohl die Ringeltauben in Europa fast flächendeckend vorkommen und von Landwirten häufig zu Schädlingen gestempelt werden, die...
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
Jungjäger, Jagdausbildung, Jagdschein Seibt/Deilbach - Erfolgreich ins Jägerleben
Die Jägerprüfung zu bestehen, ist das eine – der erfolgreiche Start in die Jagdpraxis das andere. Wie er gelingt, zeigt dieses Buch. Hier findet der Jungjäger alles an Informationen, was er für ein erfolgreiches Jägerleben braucht. Das...
Inhalt 1 Stück
24,99 € *
Grundwissen Jägerprüfung, Jagdschein, Jungjägerausbildung, Jungjägerkurs, Grunwissen Jägerprüfung Seibt, Grundwissen Jägerprüfung
Das didaktisch überzeugende Standardwerk zur Vorbereitung auf den Jagdschein – jetzt aktualisiert, in neuer Gestaltung und um zahlreiche Abbildungen ergänzt. Das Buch bietet einen praktischen Überblick zu allen prüfungsrelevanten Themen....
Inhalt 1 Stück
34,00 € *
Seibt, Die Jägerprüfung, Prüfung, Prüfungsbuch Seibt, Die Jägerprüfung in Frage und Antwort
Nach verschiedenen Änderungen der jagdrelevanten Gesetzgebung und des Waffenrechts legt Siegfried Seib kurz nach Neuerscheinen seines Standardwerks „Grundwissen Jägerprüfung“ auch eine Neuausgabe seines Prüfungsfragenbuchs vor. Mehr als...
Inhalt 1 Stück
30,00 € *
Jagdausbildung, Jäger, Jägerpraxis Endlich Jäger! Und nun?
Die Jägerprüfung ist geschafft. Aber wie geht es dann weiter? Welche Waffe soll gekauft werden? Was ist das richtige Kaliber? Was ist die richtige Optik für die jeweilige Jagdart? Wie gehe ich mit Jagdgegnern um? Was ist mit dem Thema...
Inhalt 1 Stück
24,90 € *
Jagdrecht, Thüringen Munte/Herbst, Jagdrecht im Freistaat Thüringen
Ein gelungenes Ausbildungs- und Lehrbuch. Den Autoren gelingt es, dem Leser das komplexe Jagdrecht für den Freistaat Thüringen leicht verständlich näherzubringen und zu erläutern. Das Buch wendet sich nicht nur an die in der Ausbildung...
Inhalt 1 Stück
19,95 € *
Jagd,Recht,Gesetze,Synopse,Bundesjagdgesetz und Hessisches Jagdgesetz Synopse Bundesjagdgesetz und Hessisches Jagdgesetz
Das Hessische Jagdgesetz setzt seine Ziele im Rahmen des Bundesjagdgesetz und der jagdlichen Verhältnisse in Hessen. Dieser Broschüre enthält eine systematische Gegenüberstellung von Hessischem Jagdgesetz und Bundesjagdgesetz, mit der...
Inhalt 1 Stück
7,95 € *
Umbach, Auf den Knien durch die Eifel, Nachsuche, Schweißhund Umbach, Auf den Knien durch die Eifel
Auf den Knien durch die Eifel... ...nein, dies ist nicht die Geschichte eines Raumpflegers, Fußballtorwartes oder auf den Knien arbeitenden Fliesenlegers. Es ist die Geschichte eines Försters, Jägers und Schweißhundführers, dessen...
Inhalt 1 Stück
19,95 € *
Jagdrecht NRW, Müller-Schallenberg, Schallenberg, Jagdrecht Nordrheinwestfalen, Jagdrecht JAGDRECHT Nordrhein-Westfalen - Ralph...
Ein unverzichtbares Nachschlage- und Prüfungswerk. Das komplette Jagdrecht für Nordrhein- Westfalen, einfach und strukturiert erklärt, auf dem aktuellsten Rechtsstand. Mit allen für den Jäger und Jagdscheinanwärter wichtigen Gesetzen,...
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Blase,Jägerprüfung,Prüfungsfragen,Quelle,Meyer,Hilfe,Praxis, BLASE - Prüfungsfragen 5. Auflage
Die schriftliche Prüfung ist in allen Bundesländern ein wichtiger Bestandteil der Jägerprüfung. Hier werden dem Prüfling Fragen gestellt, deren Beantwortung Aufschluss gibt, ob er die grundlegenden Wissensgebiete erfasst und...
Inhalt 1 Stück
26,95 € *
Blase, Jägerwörterbuch, Jägersprache, Fachbegriffe Jagd Blase - Kleines Wörterbuch der Jägersprache
Dieses kleine Wörterbuch erläutert die wichtigsten Begriffe, hilft dem jagdinteressierten Laien das gesprochene "Jägerlatein" zu verstehen und dem Jagdscheinanwärter, sich diese umfangreiche Fachsprache anzueignen. Ob gezieltes...
Inhalt 1 Stück
9,95 € *
Jägerprüfung, Jagdschein, Blase, Prüfungsfragen Jagdschein Blase Prüfungsfragen und Antworten zur...
Die schriftliche Prüfung ist in allen Bundesländern ein wichtiger Bestandteil der Jägerprüfung. Hier werden dem Prüfling Fragen gestellt, deren Beantwortung Aufschluss gibt, ob er die grundlegenden Wissensgebiete erfasst und...
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Jäger,Prüfungsfragen,Schulte,Fragen,Antworten, Jägerprüfung Schulte - Prüfungsfragen für Jäger - 2000...
Die optimale Lernhilfe für die Jägerprüfung. Mit diesem Taschenbuch können Jungjäger, die kurz vor der Prüfung stehen, ihr vorhandenes Wissen kontrollieren und festigen. Praktisch alle bei den Jägerprüfungen vorkommenden Fragen werden...
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Blase, Jägerprüfung, Die Jägerprüfung,Joachim Reddemann, Nachschlagewerk, Ratgeber, Blase, Die Jägerprüfung
Inhalt 1 Stück
45,00 € *
Jagdrecht Niedersachsen JAGDRECHT Niedersachsen Band 1 - Benjamin Munte
Mit dieser vollständig neu gefassten Auflage wird nicht nur das im Mai 2022 umfassend novellierte Niedersächsische Jagdgesetz dargestellt und erläutert, sondern auch das Konzept des Buches behutsam geändert. Aufgrund der mittlerweile...
Inhalt 1 Stück
49,95 € *
Jagdrecht Niedersachsen, Jagdrecht JAGDRECHT Niedersachsen Band 2 - Benjamin Munte
Der vorliegende Band 2 ergänzt nicht nur die kommentierenden Erläuterungendes Buches „Jagdrecht Niedersachsen – Band 1“, sondernenthält sämtliche Vorschriften für die praktische Jagdausübung und die Jagdausbildung. Band 2 stellt die...
Inhalt 1 Stück
34,95 € *
Sprengstoffgesetz, Fachkundeprüfung, Oswald Oswald - Fachkundeprüfung nach dem...
Sieht man sich die unüberschaubare Fülle von Daten und Fakten an, die im Bereich des Wiederladens und des Vorderladerschießens angeboten wird, ist man froh über eine sinnvolle Reduktion des Lernstoffes auf das Wesentliche. Das Büchlein...
Inhalt 1 Stück
16,95 € *
Hörtnagl, Berghirsche Ansprechen, Altersbestimmung Hörtnagl, Berghirsche Ansprechen
Gerade beim Rotwild ist eine ausgewogene Altersstruktur enorm wichtig. Diese kann nachhaltig nur durch eine verantwortungsvolle Altersansprache gewährleistet werden. Einige bekannte „Regeln“ zur Erkennung alter oder junger Hirsche sind...
Inhalt 1 Stück
39,90 € *
NEU
Pesch, Lust auf Jagd, Argumente, Standpunkte, Perspektiven, Jagderzählungen, Belletristik Pesch, Lust auf Jagd - Argumente - Standpunkte...
12 bekannte Autorinnen und Autoren befassen sich mit allen zentralen Aspekten einer zeitgemäßen Jagd. Sie zeigen Entwicklungslinien, beschreiben und analysieren die gegenwärtige Situation, zeichnen Diskussionen und Kontroversen nach,...
Inhalt 1 Stück
29,90 € *
NEU
Naturschutz,Ökologisch,Grundlagen,Rechte,Organisationen,Tiere,Vögel,Pflanzen,Pilze Heintges - Naturschutz
- Ökologische Grundlagen - Rechtliche Grundlagen - Organisation des Naturschutzes - Artenschutz und Biotopschutz (Geschützte Tiere, Vögel, Pflanzen, Pilze) - Jäger als Naturschützer
Inhalt 1 Stück
19,50 € *

 

Jagdausbildung - Jagen will gelernt sein

Die Jägerprüfungen unterliegen innerhalb von Deutschland einer staatlichen Überwachung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Jagdrecht. Nach einer bestandenen praktischen Ausbildung und schriftlichen Prüfung erhalten Jäger und Jägerinnen den Schein zum Jagen. Sie dürfen danach auf Jagd gehen. In der Praxis gibt es jedoch das Problem, dass nach dem Jagdrecht nur Grundeigentümer jagen dürfen. Deshalb schließen sich Jungjäger nach der bestandenen Prüfung oftmals einer Kreisjägerschaft oder einem Jagdverband an.

 

Ratgeber für die Jagdausbildung

Nach einer bestandenen praktischen und schriftlichen Jägerprüfung darf der Jungjäger auch eine passende Waffe zur Jagd führen. Hierzu empfehlen sich Lang- und Kurzwaffen. Die Bezeichnung Jungjäger bleibt drei Jahre nach dem Bestehen der Jägerprüfung erhalten, unabhängig von der Erfahrung und dem Kenntnisstand der betreffenden Person.

Menschen, die sich nach einer erfolgreichen Jägerprüfung keinem Verband anschließen wollen, können einen Begehungsschein zur Jagd pachten. Folgend sind Jäger nach der Jagdausbildung zur Zahlung einer Miete und manchmal auch zum Abtritt von Rechten angewiesen.

 

Das Grüne Abitur:  Anforderungen an werdende Jäger sind hoch

Personen, die eine Jungjägerausbildung erfolgreich abschließen wollen, benötigen 60 praktische Stunden. Diese Stunden können vor der Prüfung in der Jagdschule oder bei Jägervereinigungen abgehalten werden. Eine Jägervereinigung ist häufig an der Zusatzbezeichnung e. V. zu erkennen. Diese steht für einen eingetragenen Verein. Neben der praktischen Weiterbildung erweist sich auch eine theoretische Vorbereitung als sinnvoll, wenn man die jagdliche Ausbildung erfolgreich beenden möchte. Entsprechende Theorie Kurse gibt es vor Ort oder im Internet. Wer sich im Internet weiterbilden möchte, kann sich auf den entsprechenden Webseiten mit der eigenen E-Mail-Adresse anmelden. Für virtuelle Kurse ist es sinnvoll JavaScript zu aktivieren, sodass es keine Einschränkungen während des Trainings gibt.

Sind die Prüfungsvorbereitungen abgeschlossen, kann die Verifikation zur Jagdausbildung beginnen. Diese findet durchschnittlich viermal im Jahr statt, sodass eine frühe Anmeldung wichtig ist. Die Veranstaltungstermine variieren von Bundesland zu Bundesland. Während der mehrstündigen Prüfung wird theoretisches Wissen abgefragt. Die Themengebiete und Anzahl der Fragen hängen vom Bundesland ab. In Bayern gibt es zum Beispiel 100 Fragen, die zu beantworten sind. Auch der praktische Test erfordert einige Stunden Zeit und umfasst meist diese Bereiche:

 

        Kugelschuss

        Waffenhandhabung

        Kurzwaffe

        Schrotschuss

 

Somit kommt das bekannte Büchsenschießen zum Einsatz. Beim Schießen von Büchsen gibt es vier Schüsse. Zwei dieser Schüsse sind im Sitzen zu absolvieren. Meist kann der angehende Jäger die Position der anderen zwei Schüsse frei wählen. So ist es möglich diese auch stehend durchzuführen. In der Regel wird ein Probeschuss erlaubt, denn die Waffen und Munition stellt die Prüfungsbehörde.

 

Die Anforderungen an zukünftige Jäger

 Welche Anforderungen es gibt, hängt vom Bundesland ab. Das bedeutet auch, dass die Prüfungen in Abhängigkeit vom Bundesland unterschiedlich einfach oder schwer ausfallen. Bevor die Prüfung zum Jäger beginnen kann, wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt, welches die Eignung des Waidmanns widerspiegelt. Als Bewerber für einen Jagdschein ist zudem meist eine Haftpflichtversicherung über eine gewisse Summe notwendig. Diese sollte Sach- und Personenschäden abdecken.

 

Die Ausgaben für den Jagdschein sollte der angehende Jäger daher immer einkalkulieren. Diese selbst kostet im Durchschnitt etwa 1500 Euro. Auszubildende, Studenten und Schüler erhalten meist einen großzügigen Rabatt. Ein Kurs vor der Jagdprüfung kann bis zu 5000 Euro kosten. Aufgrund der durchschnittlichen Bestehensquote von 85 Prozent lohnt sich die Investition jedoch.

 

Tipp: Um die Chance zu erhöhen die Jagdprüfung zu bestehen, gibt es bei Jana Jagd die passende Literatur.

 

 

 

 

Jagdausbildung - Jagen will gelernt sein

Die Jägerprüfungen unterliegen innerhalb von Deutschland einer staatlichen Überwachung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Jagdrecht. Nach einer bestandenen praktischen Ausbildung und schriftlichen Prüfung erhalten Jäger und Jägerinnen den Schein zum Jagen. Sie dürfen danach auf Jagd gehen. In der Praxis gibt es jedoch das Problem, dass nach dem Jagdrecht nur Grundeigentümer jagen dürfen. Deshalb schließen sich Jungjäger nach der bestandenen Prüfung oftmals einer Kreisjägerschaft oder einem Jagdverband an.

 

Ratgeber für die Jagdausbildung

Nach einer bestandenen praktischen und schriftlichen Jägerprüfung darf der Jungjäger auch eine passende Waffe zur Jagd führen. Hierzu empfehlen sich Lang- und Kurzwaffen. Die Bezeichnung Jungjäger bleibt drei Jahre nach dem Bestehen der Jägerprüfung erhalten, unabhängig von der Erfahrung und dem Kenntnisstand der betreffenden Person.

Menschen, die sich nach einer erfolgreichen Jägerprüfung keinem Verband anschließen wollen, können einen Begehungsschein zur Jagd pachten. Folgend sind Jäger nach der Jagdausbildung zur Zahlung einer Miete und manchmal auch zum Abtritt von Rechten angewiesen.

 

Das Grüne Abitur:  Anforderungen an werdende Jäger sind hoch

Personen, die eine Jungjägerausbildung erfolgreich abschließen wollen, benötigen 60 praktische Stunden. Diese Stunden können vor der Prüfung in der Jagdschule oder bei Jägervereinigungen abgehalten werden. Eine Jägervereinigung ist häufig an der Zusatzbezeichnung e. V. zu erkennen. Diese steht für einen eingetragenen Verein. Neben der praktischen Weiterbildung erweist sich auch eine theoretische Vorbereitung als sinnvoll, wenn man die jagdliche Ausbildung erfolgreich beenden möchte. Entsprechende Theorie Kurse gibt es vor Ort oder im Internet. Wer sich im Internet weiterbilden möchte, kann sich auf den entsprechenden Webseiten mit der eigenen E-Mail-Adresse anmelden. Für virtuelle Kurse ist es sinnvoll JavaScript zu aktivieren, sodass es keine Einschränkungen während des Trainings gibt.

Sind die Prüfungsvorbereitungen abgeschlossen, kann die Verifikation zur Jagdausbildung beginnen. Diese findet durchschnittlich viermal im Jahr statt, sodass eine frühe Anmeldung wichtig ist. Die Veranstaltungstermine variieren von Bundesland zu Bundesland. Während der mehrstündigen Prüfung wird theoretisches Wissen abgefragt. Die Themengebiete und Anzahl der Fragen hängen vom Bundesland ab. In Bayern gibt es zum Beispiel 100 Fragen, die zu beantworten sind. Auch der praktische Test erfordert einige Stunden Zeit und umfasst meist diese Bereiche:

 

        Kugelschuss

        Waffenhandhabung

        Kurzwaffe

        Schrotschuss

 

Somit kommt das bekannte Büchsenschießen zum Einsatz. Beim Schießen von Büchsen gibt es vier Schüsse. Zwei dieser Schüsse sind im Sitzen zu absolvieren. Meist kann der angehende Jäger die Position der anderen zwei Schüsse frei wählen. So ist es möglich diese auch stehend durchzuführen. In der Regel wird ein Probeschuss erlaubt, denn die Waffen und Munition stellt die Prüfungsbehörde.

 

Die Anforderungen an zukünftige Jäger

 Welche Anforderungen es gibt, hängt vom Bundesland ab. Das bedeutet auch, dass die Prüfungen in Abhängigkeit vom Bundesland unterschiedlich einfach oder schwer ausfallen. Bevor die Prüfung zum Jäger beginnen kann, wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt, welches die Eignung des Waidmanns widerspiegelt. Als Bewerber für einen Jagdschein ist zudem meist eine Haftpflichtversicherung über eine gewisse Summe notwendig. Diese sollte Sach- und Personenschäden abdecken.

 

Die Ausgaben für den Jagdschein sollte der angehende Jäger daher immer einkalkulieren. Diese selbst kostet im Durchschnitt etwa 1500 Euro. Auszubildende, Studenten und Schüler erhalten meist einen großzügigen Rabatt. Ein Kurs vor der Jagdprüfung kann bis zu 5000 Euro kosten. Aufgrund der durchschnittlichen Bestehensquote von 85 Prozent lohnt sich die Investition jedoch.

 

Tipp: Um die Chance zu erhöhen die Jagdprüfung zu bestehen, gibt es bei Jana Jagd die passende Literatur.

 

 

 

 

Jagdausbildung - Jagen will gelernt sein

Die Jägerprüfungen unterliegen innerhalb von Deutschland einer staatlichen Überwachung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Jagdrecht. Nach einer bestandenen praktischen Ausbildung und schriftlichen Prüfung erhalten Jäger und Jägerinnen den Schein zum Jagen. Sie dürfen danach auf Jagd gehen. In der Praxis gibt es jedoch das Problem, dass nach dem Jagdrecht nur Grundeigentümer jagen dürfen. Deshalb schließen sich Jungjäger nach der bestandenen Prüfung oftmals einer Kreisjägerschaft oder einem Jagdverband an.

 

Ratgeber für die Jagdausbildung

Nach einer bestandenen praktischen und schriftlichen Jägerprüfung darf der Jungjäger auch eine passende Waffe zur Jagd führen. Hierzu empfehlen sich Lang- und Kurzwaffen. Die Bezeichnung Jungjäger bleibt drei Jahre nach dem Bestehen der Jägerprüfung erhalten, unabhängig von der Erfahrung und dem Kenntnisstand der betreffenden Person.

Menschen, die sich nach einer erfolgreichen Jägerprüfung keinem Verband anschließen wollen, können einen Begehungsschein zur Jagd pachten. Folgend sind Jäger nach der Jagdausbildung zur Zahlung einer Miete und manchmal auch zum Abtritt von Rechten angewiesen.

 

Das Grüne Abitur:  Anforderungen an werdende Jäger sind hoch

Personen, die eine Jungjägerausbildung erfolgreich abschließen wollen, benötigen 60 praktische Stunden. Diese Stunden können vor der Prüfung in der Jagdschule oder bei Jägervereinigungen abgehalten werden. Eine Jägervereinigung ist häufig an der Zusatzbezeichnung e. V. zu erkennen. Diese steht für einen eingetragenen Verein. Neben der praktischen Weiterbildung erweist sich auch eine theoretische Vorbereitung als sinnvoll, wenn man die jagdliche Ausbildung erfolgreich beenden möchte. Entsprechende Theorie Kurse gibt es vor Ort oder im Internet. Wer sich im Internet weiterbilden möchte, kann sich auf den entsprechenden Webseiten mit der eigenen E-Mail-Adresse anmelden. Für virtuelle Kurse ist es sinnvoll JavaScript zu aktivieren, sodass es keine Einschränkungen während des Trainings gibt.

Sind die Prüfungsvorbereitungen abgeschlossen, kann die Verifikation zur Jagdausbildung beginnen. Diese findet durchschnittlich viermal im Jahr statt, sodass eine frühe Anmeldung wichtig ist. Die Veranstaltungstermine variieren von Bundesland zu Bundesland. Während der mehrstündigen Prüfung wird theoretisches Wissen abgefragt. Die Themengebiete und Anzahl der Fragen hängen vom Bundesland ab. In Bayern gibt es zum Beispiel 100 Fragen, die zu beantworten sind. Auch der praktische Test erfordert einige Stunden Zeit und umfasst meist diese Bereiche:

 

        Kugelschuss

        Waffenhandhabung

        Kurzwaffe

        Schrotschuss

 

Somit kommt das bekannte Büchsenschießen zum Einsatz. Beim Schießen von Büchsen gibt es vier Schüsse. Zwei dieser Schüsse sind im Sitzen zu absolvieren. Meist kann der angehende Jäger die Position der anderen zwei Schüsse frei wählen. So ist es möglich diese auch stehend durchzuführen. In der Regel wird ein Probeschuss erlaubt, denn die Waffen und Munition stellt die Prüfungsbehörde.

 

Die Anforderungen an zukünftige Jäger

 Welche Anforderungen es gibt, hängt vom Bundesland ab. Das bedeutet auch, dass die Prüfungen in Abhängigkeit vom Bundesland unterschiedlich einfach oder schwer ausfallen. Bevor die Prüfung zum Jäger beginnen kann, wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt, welches die Eignung des Waidmanns widerspiegelt. Als Bewerber für einen Jagdschein ist zudem meist eine Haftpflichtversicherung über eine gewisse Summe notwendig. Diese sollte Sach- und Personenschäden abdecken.

 

Die Ausgaben für den Jagdschein sollte der angehende Jäger daher immer einkalkulieren. Diese selbst kostet im Durchschnitt etwa 1500 Euro. Auszubildende, Studenten und Schüler erhalten meist einen großzügigen Rabatt. Ein Kurs vor der Jagdprüfung kann bis zu 5000 Euro kosten. Aufgrund der durchschnittlichen Bestehensquote von 85 Prozent lohnt sich die Investition jedoch.

 

Tipp: Um die Chance zu erhöhen die Jagdprüfung zu bestehen, gibt es bei Jana Jagd die passende Literatur.