
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Autor:
Geode Gendrich wurde 1912 in Mecklenburg-Strelitz geboren, wo sein Vater als staatlicher Revierförster tätig war. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Neustrelitz entschied er sich gegen den Willen seines Vaters ebenfalls für die Forstbeamtenlaufbahn. Die Zeit bis zur ersehnten Einstellung als Forstpraktikant überbrückte er als Waldarbeiter.
Fast zwei Jahrzehnte hindurch durfte er in den bekannt wildreichen Jagdgründen Mecklenburgs jagen und sammelte dort als Jäger reiche Erfahrungen. Im letzten Weltkrieg wurde er mehrmals verwundet. Goede Gendrich hat in der Lüneburger Heide eine neue Heimat gefunden. Als Schriftsteller wurde er durch zahlreiche Beiträge in der Jagdpresse bekannt. Gendrich ist Lyriker. Als solcher fand er in der jagdlichen Dichtung neue Formen, die dem Expressionismus angehören.
Zum Inhalt:
In seinem ergreifenden Frühwerk bekundete der Verfasser seine Liebe zum Tier, die in der innigen Verbundenheit mit seinem Rauhaarteckel „Satan“ ihren starken Ausdruck findet.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
AUTOR: | Goede Gendrich |
FORMAT: | 21,8 x 13,6 cm |
ISBN: | 978-3-7888-0451-3 |
SEITEN: | 172 |
GEWICHT: | 0,302 kg |
Artikelnummer: | NN0451 |
SPRACHE: | Deutsch |
VERSANDZEIT: | 2 Tage |
ERSCHEINUNGSDATUM: | 29.03.2001 |