inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Nacht im Griff haben. Mit intuitiver Ergonomie
Nachts auf die Jagd zu gehen, ist eine besondere Herausforderung: Der essenziell wichtige Sehsinn ist stark eingeschränkt und das Risiko erfolglos zu bleiben oder gar eine Fehlentscheidung zu treffen damit groß. Doch Nacht und Dämmerung spielen eine wichtige Rolle für Jäger, vor allem, wenn es auf Schwarzwild geht.
Deshalb ist es an der Zeit, die Nacht in den Griff zu bekommen – mit der ZEISS DTI 3/35: Die herausragende Wärmebildkamera mit intuitivem ErgoControl Bedienkonzept ermöglicht ein sicheres Ansprechen. Von Jagdexperten speziell für den Einsatz bei der Nachtjagd entwickelt.
Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebildkamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg.
Die ZEISS DTI 3/35 sorgt auch unter widrigen Lichtbedingungen für einmalige Jagderlebnisse und unvergessliche Momente. Das ergonomische Design und die intelligente Anordnung der Steuerungstasten ermöglichen eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5 Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen. So erschließt sich eine völlig neue Dimension des Jagens!
Perfekte Ergonomie
Die nächtliche Pirsch bedarf ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Um sich nicht zusätzlich auf die Bedienung der Optik konzentrieren zu müssen, hat ZEISS das ErgoControl Bedienkonzept entwickelt: Mit der intelligenten Positionierung der Tasten kann jede Funktion intuitiv angesteuert werden. Die optimal geformten Bedienelemente lassen sich bei Dunkelheit und Kälte schnell erfassen.
Optimale Passform
Die innovativ konzipierte Design der Optik erlaubt die Bedienung mit einer Hand. Diese ist sowohl für Linkshänder sowie für Rechtshänder optimiert. Die ergonomische Form des Geräts ermöglicht eine natürliche Haltung bei der die Fingerspitzen unverkrampft auf den Bedienelementen aufliegen. Das begünstigt ein langes und ermüdungsfreies Beobachten.
Präziser Zoom
Oft sind es die Details, die den Unterschied machen: Die feine, stufenweise Einstellung des Zooms in 0,5er-Schritten ermöglicht die perfekte Kombination aus Vergrößerung und Detailerkennbarkeit. So können bei den beobachteten Tieren selbst kleinere Details schnell ausgemacht werden, was für ein sicheres Ansprechen in der Dunkelheit unbedingt notwendig ist.
Trageriemen
Der Trageriemen der DTI 3/35 wird wie bei einem Fernglas an zwei Anbindungspunkten befestigt. Dadurch kann man das Gerät ruhig und geräuschlos aus der Hand geben, um nach der Waffe zu greifen. Genauso kann man das Gerät ohne hinzusehen wieder in die Hand nehmen, da es sicher um den Hals platziert ist und nicht unkontrolliert baumelt.
Leistungsfähigkeit
Brennweite | 35 mm |
Sensor Auflösung | 384 x 288 |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | =50mk |
Display Auflösung | 1280 x 960 |
Display Bildfrequenz | 50 Hz |
Displaytyp | LCOS |
Reichweite | 1235 m (1350 yd) |
Sichtfeld Okular | 30,25° |
Sehfeld auf 100 m | 19 m (62 ft) |
Optische Vergrößerung | 2,5 |
Maximaler digitaler Zoom | 4x |
Zoom Schritte (in 0.5x) | 1.0x – 4.0x |
Features
Akku | Li-Ion |
Akkulaufzeit | 7 h |
Interner Speicher | 15 GB |
Lifestream Funktion (Video & Photo) | + |
Auflösung (Video & Bild) | 384 x 288 |
WLAN Frequenz | 2.4 Ghz |
WLAN Standard | IEEE 802.11 b/g/n |
Physikalisch
Funktionstemperatur | - 10°C | + 40°C (+ 14 °F | + 104°F) |
Länge x Breite x Höhe | 193 x 60 x 65 mm (7.6 x 2.4 x 2.6") |
Gewicht | 450 g (1.01 lbs) |
HERSTELLER: | Zeiss |
Artikelnummer: | Z527010 |
LÄNGE: | 19,3 cm |
BREITE: | 6 cm |
HÖHE: | 6,5 cm |