
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
H.M.F. Syskowski, als Sohn ostpreußischer Eltern 1961 in Westfalen geboren, ist seit seiner Jugend der Jagdpassion verfallen. Als Fachjournalist, Autor von Reisebüchern und Lektor widmet er sich immer wieder dem Thema Ostpreußen.
"Neudammerin" wurde sie liebevoll nach ihrem Erscheinungsort, dem ostbrandenburgischen Neudamm, genannt: Die Deutsche Jäger-Zeitung erfreute von 1883 bis 1973, ab 1950 mit Sitz im hessischen Melsungen, viele Jägergenerationen. Noch heute erweist sie sich als waidmännisches Schatzkästlein und führt uns in zeitlich wie räumlich längst entrückte Wildbahnen.
Zu den Wildbahnen der Sehnsucht zählt für viele von uns nach wie vor Ostpreußen. Pirschen wir also gemeinsam durch den Blätterwald der Neudammerin: Erstaunlich, wie fundiert die Beiträge zur Bestandsentwicklung und Hege einzelner Wildarten verfasst wurden. Mitreißende Jagderlebnisse bieten eine abwechslungsreiche Strecke vom Elch bis zur Bekassine; Wölfe und Wilderer fehlen keineswegs. Auch der deftige ostpreußische Humor kommt nicht zu kurz. Gemälde und Zeichnungen namhafter Künstler und historishce Trophäenfotos runden den Sammelband ab.
Band III der Buchreihe Waidwerk in Ostpreußen
Das Jagd- und Naturparadies präsentiert sich dem Leser in lockerer Folge durch Sammlungen von Jagdschilderungen aus Gegenwart und Vergangenheit, jagdgeschichtliche Studien, Biographien verdienter Forstleute und Jäger. Namhafte Autoren melden sich zu Wort. All dies sorgfältig lektoriert vom ostpreußischen Fachjournalisten H.M.F. Syskowski.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
AUTOR: | H.M.F. Syskowski |
ISBN: | 978-3-7888-0730-6 |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. s/w-Abb. |
FORMAT: | 24,0 x 16,8 cm |
SEITEN: | 285 |
Artikelnummer: | NN0730 |
GEWICHT: | 0,752 |