Sonderheft Füchse
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Wie sie leben. Wie wir sie bejagen.
Mit durchschnittlich 540.000 erlegten Exemplaren in den letzten 10 Jahren ist der Rotfuchs eine der beliebtesten Wildart deutscher Jäger. Grund genug ihm ein eigenes Sonderheft zu widmen, in dem das Fuchsjahr mit all seinen Aspekten ausgeleuchtet und durch die DVD mit Tipps zur Reizjagd und zum richtigen Abbalgen abgerundet wird. Denn trotz der hohen Abschlusszahlen fordert der Fuchs das ganze Können des Waidmanns und die komplette Palette jagdlicher Praktiken.
Im Rhythmus des Fuchsjahres erfährt der Leser alles über die Fuchsjagd und erhält zugleich Einblicke in das faszinierende Leben von Reineke, spannend und informativ aufbereitet und mit einer Vielzahl aussagekräftiger Bilder unterlegt. Ausgewiesene Fuchs-Experten wie Dr. Christof Janko und Wildmeister Matthias Meyer kommen zu Wort ebenso wie der Lockjagd- Experte Klaus Demmel.
Auf der beiliegenden DVD gibt Klaus Demmel beiliegenden DVD seine besten Tricks zur Lockjagd preis und der Leser findet Hör- und Übungsbeispiele. Kurz und gut – ein rundes Gesamtpaket, das in keinem (Fuchs-) Jägerhaushalt fehlen sollte.
EINBAND: | Softcover |
ILLUSTRATIONEN: | zahlreiche farbige Abbildungen |
FORMAT: | DIN A4 |
SEITEN: | 130 mit DVD |
VERLAG: | Deutscher Landwirtschafts, Verlag |
GEWICHT: | ca. 0,5kg |
Artikelnummer: | DL005 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.