Muhle-Witt - Wild in der Küche
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Dieses umfassende Grundkochbuch bringt Abwechslung in die Küche: Es präsentiert über 300 bewährte und neue Rezepte zu 15 Wildarten. Die genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern das Nachkochen und garantieren, dass Ihnen jedes Gericht gelingt. Auch die Variationen und neuen Kombinationen sind leicht umzusetzen. Besonders hilfreich ist das Basiswissen zur Küchenpraxis. Hier werden die grundlegenden Handgriffe - zum Beispiel die Vorbereitung des Wildbrets - in Bildserien gezeigt.
- Die besten Rezepte mit Reh, Hirsch, Wildschwein, Gämse, Mufflon, Hase, Wildkaninchen, Fasan, Rebhuhn, Wachtel, Perlhuhn, Schnepfe, Wildtaube, Wildgans und Wildente
- Wild-Allerlei, Suppen, Beilagen, Saucen und Buttermischungen
- Küchenpraxis: Wild in der Ernährung, Einkauf, Haar- und Federwild vorbereiten, frisches Wildbret selbst einfrieren, Garmethoden, Wild tranchieren und servieren
- Grundzubereitungen von Marinaden, Brühen, Essenzen, Gelees, Panaden, Würzen,vFarcen und Teigen
VERLAG: | BLV Verlag |
SEITEN: | 240 |
AUTOR: | Christa Muhle-Witt |
FORMAT: | 22,6 x 26,9 cm |
ISBN: | 978-3-8354-1702-1 |
EINBAND: | Laminierter Pappband |
ILLUSTRATIONEN: | 175 Farbfotos, 8 Zeichnungen |
Artikelnummer: | BL41702 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.