Meister - Auswanderer-Kochbuch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Im 18. Jahrhundert begann eine der größten Auswanderungswellen der Menschengeschichte. In der Zeit von 1790 bis 1930 suchten über 6 Millionen Deutsche ihr Glück in der so genannten Neuen Welt Amerika. Was die ersten Reisenden zu Zeiten der Segelschiffe bei ihrer Odyssee in ein besseres Leben auf sich nahmen, war eine kaum vorstellbare Strapaze, die ihnen, mit ihren Familien, alles an Durchhaltevermögen abforderte. Besonders schwierig gestaltete sich die Verpflegung auf der wochenlangen Reise. Angewiesen auf die dürftige Beköstigung an Bord der Segler und den kleinen Schatz an eigenem Proviant, wurde versucht aus den wenigen verfügbaren Lebensmitteln möglichst appetitliche und nahrhafte Gerichte zuzubereiten, die die Menschen bis zur Ankunft auf dem fernen Kontinent bei Kräften hielten. Was die Kombüse hergab und im flackernden Licht der Petroleumlampen auf den blanken Holztischen unter Deck serviert wurde, hat Bettina Meister langjährig recherchiert und überraschend gute Rezepte gefunden. Lassen Sie sich kulinarisch in die Pionierzeit entführen.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | Zahlreiche Abbildungen |
SEITEN: | 128 |
FORMAT: | 21x20 cm |
AUTOR: | Bettina Meister |
ISBN: | 978-3-86738-050-8 |
Artikelnummer: | FE8050 |
GEWICHT: | 0,600g |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.