Krewer - Leben für Wald und Wild
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Kritisch wie eh und je lässt der Autor sein Leben als passionierter Forstmann, Jäger und Schweißhundführer Revue passieren. In den über Jahrhunderte »berufstypischenTraditionen« groß geworden,hatte (und hat) er bis heute seine Probleme mit den forstlich wie jagdlich »modernen Zeiten«. Seine ganz besondere Liebe galt sein ganzes Leben lang dem Rotwild und dem Hannoverschen Schweißhund und beide sind in gewisser Weise die Hauptdarsteller dieses Buches. Und da sind die in diesem Buch mit verwendeten Jagdtagebuch-Aufzeichnungen seines Schwiegervaters, des Forstamtsrates Alfred Budenz, vielleicht der »Hirschvater« des Trierer Hochwaldes in den ersten dreißig Jahren nach Kriegsende. Es ist auch dokumentiert, wie hoch der politische Stellenwert der Jagd damals war. Alfred Budenz hat leider erleben müssen, wie in atemberaubend kurzer Zeit nach seiner Pensionierung sein jagdliches Lebenswerk den modernen Jagdstrategien geopfert und buchstäblich zerschossen wurde. Insofern ist dieses Buch auch ein Rückblick auf Zeiten, in denen Forst und Jagd einen größeren Stellenwert hatten als heute
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
AUTOR: | Bernd Krewer |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
SEITEN: | 240 |
FORMAT: | 21,0 x 13,2 cm |
ISBN: | 978-3-7888-1248-5 |
Artikelnummer: | NN1248 |
GEWICHT: | 0,538 kg |
SPRACHE: | Deutsch |
ERSCHEINUNGSDATUM: | 06.01.2009 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.