Klek, Selbst Gerben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Verarbeitung von Häuten und Fellen zählt zu den ältesten Kulturtechniken der Menschen. Heute sind vor allem Chemikalien im Einsatz, traditionell wurde jedoch mit Pflanzenextrakten, Rauch und Fett gegerbt, um die Häute haltbar und weich zu machen.
Dieses Buch widmet sich der jahrtausendealten Kunst der Fettgerbung von Leder, Fellen und Pelzen. Die beschriebene Methode zeichnet sich durch minimalen technischen, finanziellen und räumlichen Aufwand aus. Einfachstes Werkzeug und reine Naturprodukte führen zu wunderbar weichen und dauerhaften Leder-, Fell- und Pelzprodukten, die von jedermann ohne vorherige Kenntnisse selbst hergestellt werden können.
In der ausführlichen Einleitung wird auf weitere Gerbemethoden, auf die Gewinnung bzw. Beschaffung, Lagerung und Koservierung der Häute sowie auf die Hygiene genau eingegangen.
Auch die Verarbeitung der selbst gegerbten Häute und Felle, das Vernähen zu Drei-Finger-Handschuhen, Mokassins, Trapper- und Ötzi-Mützen, Schamanen-Hauben und Hausschuhen, zeigt dieses Buch mit vielen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und hilfreichen Schablonen.
Der Autor
Markus Klek, geboren 1969, lebte neun Jahre in den USA, wo er von Indianern in die uralte Kunst des Gerbens eingeführt wurde. Er betreibt eine eigene Klein-Gerberei und stellt Bekleidung aus Leder her. In zahlreichen Kursen gibt er sein Wissen an Interessierte weiter. Im Eigenverlag hat er bereits zwei Bücher zum Thema Gerben veröffentlicht.
EINBAND: | Hardcover |
SEITEN: | 135 Seiten |
VERLAG: | Stocker |
ILLUSTRATIONEN: | zahlreiche farbige Abbildungen |
Artikelnummer: | ST1817 |
AUTOR: | Markus Klek |
FORMAT: | 17,4x22,7 cm |
ISBN: | 978-3-7020-1817-7 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.