Hinsche, Kanada wirklich erlebt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Pirschen auf hohes Wild in weiten Regionen Kanadas! Pirschen auf Großbären im Lichte der Mitternachtssonne, im ewigen Tage des Nordens! Wochenlange einsame Märsche mit Schlittenhunden durch die weiße Wildnis! Lange Nächte am offenen Lagerfeuer bei furchtbarer Kälte! Ein jahrelanges Jäger- und Sammlerleben – allein! Es klingt wie ein Märchen – und doch ist es keins!
Max Hinsche bracht in den Dreißigerjahren ohne Mittel und Helfer auf, um unbekannte, unerforschte Gebiete zu durchforsten und seiner Jagdleidenschaft zu frönen. Er vertraute sich der Natur an und nahm den Kampf mit ihr auf, um sich von ihr eine Existenz abzuringen. Er trotzte dem mörderischen Klima harter und langer Winter, war sein eigener Träger, Koch, Bäcker, Schneider, Gerber und in einigen Fällen auch sein eigener Arzt. Neun Jahre lebte er in der Wildnis, sieben davon allein in den unwirtlichen, menschenleeren Hochgebirgen Kanadas!
Er erfuhr, wie sehr sich Geist und Gemüt umstellen müssen, um einen solchen Kampf und derart schwere Prüfungen zu bestehen, dass aus dem Kultur- ein Naturmensch werden muss. Doch Jagdpassion und die dem Menschen eigene Willenskraft siegten und ließen ihn Urwälder, Urgebirge, Stromschnellen, Seen und Schneestürme auf seinen Jagdfahrten auf Bären, Wölfe, Luchse, Elche, Hirsche, Rentiere, Bergschafe und Schneeziegen durchstreifen.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
FORMAT: | 23,5 x 16,8 cm |
AUTOR: | Max Hinsche |
ISBN: | 978-3-7888-1864-7 |
SEITEN: | 416 |
AUFLAGE: | 1. Auflage 2018 |
Artikelnummer: | NN1864 |
SPRACHE: | Deutsch |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.