Herold, Eisernes Kreuz oder Heldentod
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Dieses Sozialdrama ist ein Herzensprojekt von Friedrich Herold. Es richtet sich gegen Krieg und Gewalt - gegen Erniedrigung der Frau, Herzlosigkeit, maßlose menschliche Gier und Menschen, die Menschen kaputt machen. Und hochaktuell: gegen die derzeitige traurige Gewissheit, dass man wieder Menschen per Marschbefehl dazu bringen kann, Brandstifter, Plu¨nderer und Mörder zu werden.
In den Überlebenskampf des elterlichen Bauernhofes einbezogen, verlaufen für den Dorfjungen Heinz - Großonkel des Autors - die Geburtstage, Einschulung, Fest- und Feiertage wie jeder andere Tag, bei der Arbeit bis in die Nachtstunden. Missernten und der frühe Tod des Vaters bringen die Großfamilie an den Rand des Ruins. Der Krieg gegen Frankreich katapultiert Heinz aus verschlafener Dorfbiederkeit schlagartig in eine weit umfassendere, aber permanent lebensbedrohliche Welt. Als Soldat lernt er die grauenvolle Fratze des Krieges kennen. Im Kellerlabyrinth eines Weinschlosses macht er jedoch einen sensationellen Fund...
Als eines Tages beim Bruder von Heinz ein entstellter Kriegsversehrter auftaucht, enthüllt die von dem Mann über Jahre gefahrvoll behütete Blechschachtel das Geheimnis eines Versteckes, irgendwo in tiefster französischer Provinz ...
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | Zahlreiche Abbildungen |
FORMAT: | 17,0 x 24,0 cm |
SEITEN: | 272 |
AUTOR: | Friedrich Herold |
Artikelnummer: | NN2069 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.