
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
"Gar lustig ist die Jägerei allhier auf grüner Heid - wie auch in fernen Ländern wohl nur noch für die Waidmänner. Denn die Trophäenjagd mit all ihren Spielarten ist eine facettenreiche Aktivität einer kleinen, straff organisierten Minderheit, die es versteht, von ihrer blutigen-Freizeitbeschäftigung ein verklärtes Bild zu pflegen: Da hegen tierliebende, naturverbundene Jäger unser Wild und kommt es einmal zum Schuß, dann nur, um regulierend in den Wildbestand einzugreifen. Als Autoren zahlreicher Naturbücher haben die Verhaltensforscher Wally und Horst Hagen Jahrzehntelangjägern aller Schattierungen über die Schulter geschaut und setzen sich in ihrem neuem Buch kritisch mit den verschiedensten Rechtfertigungsversuchen der Waid-werker auseinander. Die oftmals weitreichenden Auswirkungen der Jagd auf ökologische Verhältnisse, Verhaltens-, Fortpflanzungs-, Evolutionsbiologie und weitere biologische Disziplinen werden ebenfalls sachkundig dargestellt. Besonderes Augenmerk schenken die Autoren auch dem Wandel großer Naturschutzorganisationen, die einst ausschließlich dem Schutz der Natur verbunden, heute aber, wenn es zum Beispiel um die Bestandsdichte von Elefanten in Nationalparks geht, als Befürworter der Trophäenjagd entlarvt werden. Ein kritisches Buch über Leben und Sterben, Tod und Töten.
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | Ja |
FORMAT: | 13,5 * 21 cm |
SEITEN: | 320 Seiten |
AUTOR: | Wally & Horst Hagen |
VERLAG: | Edition Rasch und Röhring |
Artikelnummer: | R4484 |