Diekmann - Drückjagd
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Eine Drückjagt erfolgreich planen und durchführen
Cheklisten, Musterreden und die 66 besten Tipps
Die Drückjagd, bzw. Gesellschaftsjagd, ist inzwischen die gängigste Jagdart in Deutschland. In vielen Revieren, in denen vor 20 Jahren gerade mal zehn Hasen geschossen wurden, fallen heute zehn Stück Schwarzwild in einer Saison. Da wundert es nicht, dass die Drückjagd in deutschen Revieren Konjunktur hat. Allerdings sind der Aufwand und die organisatorische Vorarbeit für eine gelungene Jagd immens und man möchte den geladenen Jägern sicher gerne eine reibungslose und erfolgreiche Jagd ermöglichen. Peter Diekmann, Redakteur der Deutschen Jagdzeitung, zeigt praxisorientiert wie es richtig geht und verrät Tipps und Tricks, die jede Drückjagd zu einem Erfolg machen.
Die besten Praxis-Tipps vom Jagd-Experten
Peter Diekmann ist seit 17 Jahren passionierter Jäger und Hundeführer. Er ist stellvertretender Chefredakteur des Magazins „Jagen Weltweit“ und Redakteur der „Deutschen Jagdzeitung“. Neben zahlreichen Jagdreisen ins Ausland, sind es im Inland vor allem Pirsch- und Drückjagden, die ihm besonders am Herzen liegen.
ILLUSTRATIONEN: | Zahlreiche Abbildungen |
EINBAND: | Softcover |
SEITEN: | 160 |
VERLAG: | Heel |
FORMAT: | 18,3 x 22,5 cm |
Artikelnummer: | HL3953 |
AUTOR: | Peter Diekmann und |
ISBN: | 978-3-95843-953-5 |
ERSCHEINUNGSDATUM: | Juli 2021 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.