Jagdjacke Damen - Ein wichtiges Kleidungsstück
An die Jagdjacke Damen stellt die Jägerin hohe Ansprüche. Sie ist der wichtigste Teil der Jagdbekleidung. Mit ihren praktischen Taschen und aus hochwertigen Materialien gefertigt, bietet sie Stauraum und schützt vor Kälte und Nässe. Bestimmte Eigenschaften sollte eine Jacke daher mitbringen, um als jagdtauglich zu gelten. Entscheiden Sie sich für eine Jacke Damen, die
- atmungsaktiv
- geräuscharm
- wasserabweisend, wasserdicht
- winddicht
ist und über verschweißte Nähte verfügt. Die atmungsaktive Jagdjacke lässt die Dame nicht schwitzen und auch nicht auskühlen. Ist die Jagdbekleidung geräuscharm, schrecken sie Wild nicht durch unnötigen Lärm auf. Um bei Regen trocken zu bleiben, sind wasserabweisende, besser noch wasserdichte Materialien und eine abnehmbare Kapuze empfehlenswert. Eine winddichte Jacke, wie der Blaser Argali, lässt kühle Luft außen und erhält die Körperwärme.
Bringt die Jacke Ihrer Wahl diese Eigenschaften mit, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Die Jacke für die aktive Jagd für Damen gibt es in verschiedenen Farben und Formen im Jagd-Shop.
Jagdjacke Damen in verschiedenen Materialien, Farben und Formen
Eine gute Jagdjacke Damen zeichnet aus, dass sie bequem ist. Sie soll der Trägerin ausreichend Bewegungsfreiheit gewähren. Eine Damen Jacke soll weder zu eng, noch zu weit sein. Die Jacke darf auf keinen Fall im Bereich der Ärmel zu locker sitzen. Flatternder Jackenstoff ist hinderlich, beispielsweise wenn die Jägerin schnell in den Anschlag gehen muss. Ein zu eng anliegender Jackenstoff behindert die Jägerin auf die gleiche Weise. Sitzt eine Jacke zu eng, kühlt man schneller aus, weil es keine isolierenden Luftpolster zwischen Jacke und Körper gibt.
Die Dame ist in den meisten Fällen kälteempfindlicher als der Mann. Zahlreiche Hersteller wie Härkila, Fjällräven, Seeland, Deerhunter und Pinewood reagierten. Sie produzieren spezielle Winter-Jagdjacken, um den Damen gerecht zu werden. Futtermaterialien wie Primaloft oder Loden sorgen für eine perfekte Isolierung und halten die Lady warm. Für die kalten Tage sind Sie mit einer Winterjacke für die Jagd bestens gerüstet. Als ideal bei Minusgraden hat sich das Zwiebelprinzip erwiesen. Folgende Schichten haben sich bewährt:
- Funktionsunterwäsche aus Merinowolle
- Erste Zwischenschicht aus Fleece oder Wolle
- Warme Fleecejacke als zweite Zwischenschicht
- Winter-Jagdjacke als Außenschicht
Zuletzt ist auch die Farbe wichtig. Die Jacke gibt es von den verschiedenen Herstellern vorwiegend in den Farben braun, grün und schwarz.
Hinweise zur Pflege Ihrer Jagdjacke
Sie können Ihre Jagdjacke Damen während der Jagd nicht vor Schmutz schützen. Für die Pflege nach dem Jagdeinsatz können Sie hingegen viel tun. Die meisten Damen Jagdjacken gehören zu den Funktionsjacken und sind wasserdicht. Leichtere Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Sollten Ihre Jacke in die Waschmaschine aufgrund von starker Verschmutzung, halten Sie sich strikt an die Angaben auf dem Pflegeetikett. Die Reinigung kann nämlich von Material zu Material unterschiedlich sein.
Tipps zur Reinigung und Pflege
Die Reinigung der Damen Jagdjacke ist eine Frage des Materials. Handelt es sich bei der Jacke um eine Softshelljacke, Fleecejacke oder Wachsjacke, bedarf es unterschiedlicher Reinigung. Softshelljacken und Fleecejacken sollten Sie ohne Weichspüler waschen und an der Luft trocknen lassen. Fleecejacken mögen es, wenn man sie vor der Wäsche auf links dreht. Eine Wachsjacke wäscht man kalt und ohne Waschmittel. Wenn es machbar ist, sollte man sie draußen trocknen und nach dem Trocknen mit einem speziellen Wachsspray einsprühen.
Die Jagdjacken für die Dame und darüber hinaus die Hose, Parka, Blaser und T-Shirt bekommen Sie zu günstigen Preisen im Online Jagdshop von Jana-Jagd.de. Darüber hinaus finden Sie eine große Auswahl an funktioneller Jagdbekleidung in der Farbe Ihrer Wahl für die Dame und den Herr. Die Artikel im Shop sind ausführlich beschrieben. Für weitere Fragen steht Ihnen ein persönlicher Beratungsservice telefonisch zur Verfügung. Ein Vergleich der unterschiedlichen Damen Jagdjacken im Shop online lohnt sich.
Jagdjacke Damen - Ein wichtiges Kleidungsstück
An die Jagdjacke Damen stellt die Jägerin hohe Ansprüche. Sie ist der wichtigste Teil der Jagdbekleidung. Mit ihren praktischen Taschen und aus hochwertigen Materialien gefertigt, bietet sie Stauraum und schützt vor Kälte und Nässe. Bestimmte Eigenschaften sollte eine Jacke daher mitbringen, um als jagdtauglich zu gelten. Entscheiden Sie sich für eine Jacke Damen, die
- atmungsaktiv
- geräuscharm
- wasserabweisend, wasserdicht
- winddicht
ist und über verschweißte Nähte verfügt. Die atmungsaktive Jagdjacke lässt die Dame nicht schwitzen und auch nicht auskühlen. Ist die Jagdbekleidung geräuscharm, schrecken sie Wild nicht durch unnötigen Lärm auf. Um bei Regen trocken zu bleiben, sind wasserabweisende, besser noch wasserdichte Materialien und eine abnehmbare Kapuze empfehlenswert. Eine winddichte Jacke, wie der Blaser Argali, lässt kühle Luft außen und erhält die Körperwärme.
Bringt die Jacke Ihrer Wahl diese Eigenschaften mit, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Die Jacke für die aktive Jagd für Damen gibt es in verschiedenen Farben und Formen im Jagd-Shop.
Jagdjacke Damen in verschiedenen Materialien, Farben und Formen
Eine gute Jagdjacke Damen zeichnet aus, dass sie bequem ist. Sie soll der Trägerin ausreichend Bewegungsfreiheit gewähren. Eine Damen Jacke soll weder zu eng, noch zu weit sein. Die Jacke darf auf keinen Fall im Bereich der Ärmel zu locker sitzen. Flatternder Jackenstoff ist hinderlich, beispielsweise wenn die Jägerin schnell in den Anschlag gehen muss. Ein zu eng anliegender Jackenstoff behindert die Jägerin auf die gleiche Weise. Sitzt eine Jacke zu eng, kühlt man schneller aus, weil es keine isolierenden Luftpolster zwischen Jacke und Körper gibt.
Die Dame ist in den meisten Fällen kälteempfindlicher als der Mann. Zahlreiche Hersteller wie Härkila, Fjällräven, Seeland, Deerhunter und Pinewood reagierten. Sie produzieren spezielle Winter-Jagdjacken, um den Damen gerecht zu werden. Futtermaterialien wie Primaloft oder Loden sorgen für eine perfekte Isolierung und halten die Lady warm. Für die kalten Tage sind Sie mit einer Winterjacke für die Jagd bestens gerüstet. Als ideal bei Minusgraden hat sich das Zwiebelprinzip erwiesen. Folgende Schichten haben sich bewährt:
- Funktionsunterwäsche aus Merinowolle
- Erste Zwischenschicht aus Fleece oder Wolle
- Warme Fleecejacke als zweite Zwischenschicht
- Winter-Jagdjacke als Außenschicht
Zuletzt ist auch die Farbe wichtig. Die Jacke gibt es von den verschiedenen Herstellern vorwiegend in den Farben braun, grün und schwarz.
Hinweise zur Pflege Ihrer Jagdjacke
Sie können Ihre Jagdjacke Damen während der Jagd nicht vor Schmutz schützen. Für die Pflege nach dem Jagdeinsatz können Sie hingegen viel tun. Die meisten Damen Jagdjacken gehören zu den Funktionsjacken und sind wasserdicht. Leichtere Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Sollten Ihre Jacke in die Waschmaschine aufgrund von starker Verschmutzung, halten Sie sich strikt an die Angaben auf dem Pflegeetikett. Die Reinigung kann nämlich von Material zu Material unterschiedlich sein.
Tipps zur Reinigung und Pflege
Die Reinigung der Damen Jagdjacke ist eine Frage des Materials. Handelt es sich bei der Jacke um eine Softshelljacke, Fleecejacke oder Wachsjacke, bedarf es unterschiedlicher Reinigung. Softshelljacken und Fleecejacken sollten Sie ohne Weichspüler waschen und an der Luft trocknen lassen. Fleecejacken mögen es, wenn man sie vor der Wäsche auf links dreht. Eine Wachsjacke wäscht man kalt und ohne Waschmittel. Wenn es machbar ist, sollte man sie draußen trocknen und nach dem Trocknen mit einem speziellen Wachsspray einsprühen.
Die Jagdjacken für die Dame und darüber hinaus die Hose, Parka, Blaser und T-Shirt bekommen Sie zu günstigen Preisen im Online Jagdshop von Jana-Jagd.de. Darüber hinaus finden Sie eine große Auswahl an funktioneller Jagdbekleidung in der Farbe Ihrer Wahl für die Dame und den Herr. Die Artikel im Shop sind ausführlich beschrieben. Für weitere Fragen steht Ihnen ein persönlicher Beratungsservice telefonisch zur Verfügung. Ein Vergleich der unterschiedlichen Damen Jagdjacken im Shop online lohnt sich.
Jagdjacke Damen - Ein wichtiges Kleidungsstück
An die Jagdjacke Damen stellt die Jägerin hohe Ansprüche. Sie ist der wichtigste Teil der Jagdbekleidung. Mit ihren praktischen Taschen und aus hochwertigen Materialien gefertigt, bietet sie Stauraum und schützt vor Kälte und Nässe. Bestimmte Eigenschaften sollte eine Jacke daher mitbringen, um als jagdtauglich zu gelten. Entscheiden Sie sich für eine Jacke Damen, die
- atmungsaktiv
- geräuscharm
- wasserabweisend, wasserdicht
- winddicht
ist und über verschweißte Nähte verfügt. Die atmungsaktive Jagdjacke lässt die Dame nicht schwitzen und auch nicht auskühlen. Ist die Jagdbekleidung geräuscharm, schrecken sie Wild nicht durch unnötigen Lärm auf. Um bei Regen trocken zu bleiben, sind wasserabweisende, besser noch wasserdichte Materialien und eine abnehmbare Kapuze empfehlenswert. Eine winddichte Jacke, wie der Blaser Argali, lässt kühle Luft außen und erhält die Körperwärme.
Bringt die Jacke Ihrer Wahl diese Eigenschaften mit, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Die Jacke für die aktive Jagd für Damen gibt es in verschiedenen Farben und Formen im Jagd-Shop.
Jagdjacke Damen in verschiedenen Materialien, Farben und Formen
Eine gute Jagdjacke Damen zeichnet aus, dass sie bequem ist. Sie soll der Trägerin ausreichend Bewegungsfreiheit gewähren. Eine Damen Jacke soll weder zu eng, noch zu weit sein. Die Jacke darf auf keinen Fall im Bereich der Ärmel zu locker sitzen. Flatternder Jackenstoff ist hinderlich, beispielsweise wenn die Jägerin schnell in den Anschlag gehen muss. Ein zu eng anliegender Jackenstoff behindert die Jägerin auf die gleiche Weise. Sitzt eine Jacke zu eng, kühlt man schneller aus, weil es keine isolierenden Luftpolster zwischen Jacke und Körper gibt.
Die Dame ist in den meisten Fällen kälteempfindlicher als der Mann. Zahlreiche Hersteller wie Härkila, Fjällräven, Seeland, Deerhunter und Pinewood reagierten. Sie produzieren spezielle Winter-Jagdjacken, um den Damen gerecht zu werden. Futtermaterialien wie Primaloft oder Loden sorgen für eine perfekte Isolierung und halten die Lady warm. Für die kalten Tage sind Sie mit einer Winterjacke für die Jagd bestens gerüstet. Als ideal bei Minusgraden hat sich das Zwiebelprinzip erwiesen. Folgende Schichten haben sich bewährt:
- Funktionsunterwäsche aus Merinowolle
- Erste Zwischenschicht aus Fleece oder Wolle
- Warme Fleecejacke als zweite Zwischenschicht
- Winter-Jagdjacke als Außenschicht
Zuletzt ist auch die Farbe wichtig. Die Jacke gibt es von den verschiedenen Herstellern vorwiegend in den Farben braun, grün und schwarz.
Hinweise zur Pflege Ihrer Jagdjacke
Sie können Ihre Jagdjacke Damen während der Jagd nicht vor Schmutz schützen. Für die Pflege nach dem Jagdeinsatz können Sie hingegen viel tun. Die meisten Damen Jagdjacken gehören zu den Funktionsjacken und sind wasserdicht. Leichtere Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Sollten Ihre Jacke in die Waschmaschine aufgrund von starker Verschmutzung, halten Sie sich strikt an die Angaben auf dem Pflegeetikett. Die Reinigung kann nämlich von Material zu Material unterschiedlich sein.
Tipps zur Reinigung und Pflege
Die Reinigung der Damen Jagdjacke ist eine Frage des Materials. Handelt es sich bei der Jacke um eine Softshelljacke, Fleecejacke oder Wachsjacke, bedarf es unterschiedlicher Reinigung. Softshelljacken und Fleecejacken sollten Sie ohne Weichspüler waschen und an der Luft trocknen lassen. Fleecejacken mögen es, wenn man sie vor der Wäsche auf links dreht. Eine Wachsjacke wäscht man kalt und ohne Waschmittel. Wenn es machbar ist, sollte man sie draußen trocknen und nach dem Trocknen mit einem speziellen Wachsspray einsprühen.
Die Jagdjacken für die Dame und darüber hinaus die Hose, Parka, Blaser und T-Shirt bekommen Sie zu günstigen Preisen im Online Jagdshop von Jana-Jagd.de. Darüber hinaus finden Sie eine große Auswahl an funktioneller Jagdbekleidung in der Farbe Ihrer Wahl für die Dame und den Herr. Die Artikel im Shop sind ausführlich beschrieben. Für weitere Fragen steht Ihnen ein persönlicher Beratungsservice telefonisch zur Verfügung. Ein Vergleich der unterschiedlichen Damen Jagdjacken im Shop online lohnt sich.