Jagdbekleidung – so sind Sie richtig ausgerüstet
Sie sind regelmäßig auf Pirsch? Auf Ansitzjagd? Oder nehmen an Gesellschaftsjagden teil? Dann verzichten Sie nicht auf hochwertige Jagdbekleidung! Eine an Einsatzzweck, Klimazone und Wetterlage angepasste Ausstattung schützt den Körper zuverlässig vor:
Es lohnt sich also, in eine gute Bekleidung zu investieren, um sich ganz auf die Anforderungen der Jagd konzentrieren zu können. Doch was gehört eigentlich zu einer richtigen Jagdkleidung? Auf welche Materialeigenschaften sollte man achten? Und welche Kleidungsstücke sind für welche Jagd geeignet? – Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Wasserabweisend, winddicht, atmungsaktiv – worauf kommt es an?
Haben Sie angesichts einer Vielzahl bewährter Marken und funktionaler Stoffe das Gefühl, bei der Auswahl der richtigen Kleidung vor der Qual der Wahl zu stehen? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Mit unseren Tipps fällt es nicht mehr so schwierig, das richtige Jagdoutfit zusammenzustellen! Im Zentrum der Überlegungen stehen mehrere Materialeigenschaften:
- Wasserabweisende Stoffe entstehen in der Regel durch eine sachgerechte Imprägnierung. Die sorgt dafür, dass das Material sich nicht mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Geeignet sind sie für nebelfeuchte Tage, während ihre Widerstandskraft bei starkem Regen oder heftigem Schneetreiben meist nicht ausreichend ist. In diesen Fällen empfehlen wir die Kombination mit einem wasserdichten Regencape, das Sie leicht im Rucksack mitführen können. Achtung: Einige Imprägnierungen können krebserregende Substanzen enthalten. Vertrauen Sie daher vor allem Herstellern, die ökologische Imprägnierungen vornehmen.
- Wasserdichtes Material hält Nässe absolut zuverlässig fern, verfügt jedoch häufig über eine geringere Atmungsaktivität. Geeignet sind wasserdichte Kleidungsstücke besonders an Regentagen sowie für bewegungsarme Jagdmethoden wie die Ansitzjagd.
- Winddichte Kleidungsstücke entstehen durch eine geeignete Windstoppermembrane sowie durch eine gekonnte Verarbeitung: Verdeckte Knopfleisten und versiegelte Nähte halten den Körper auch bei höheren Windgeschwindigkeiten zuverlässig warm.
- Wärmeisolierende Jagdjacken und -hosen verfügen über eine üppige Wattierung, die besonders im Winter auf dem Ansitz gute Dienste leistet.
- Atmungsaktive Jagdbekleidung empfiehlt sich besonders bei bewegungsintensiven Jagdmethoden wie der Pirsch. Für den Feuchtigkeitsausgleich auf der Haut sorgt eine Hightechmembran.
- Elastische Materialien sollten besonders bei der Pirschjagd zum Einsatz kommen: Ein Anteil von Elasthan im Stoff sorgt dafür, dass Sie sich auch auf schwierigem Gelände nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen.
- Tarn- und Warnfarben sorgen je nach Einsatzzweck für eine gute Camouflage oder schützen vor Jagdunfällen bei Drück- und Treibjagden.
Was braucht man für eine gute Jagdbekleidung?
Grundsätzlich gehören zu einer optimalen Jagdbekleidung folgende Bestandteile:
- Überjacke;
- Fleecejacke (zum Unterziehen);
- Hemd;
- Funktionsunterwäsche;
- Hose;
- Socken oder Kniestrümpfe;
- Handschuhe;
- Hut, Kappe oder Mütze;
- Regencape;
- Jagdschuhe oder -stiefel;
Jäger benötigen in der Regel mehrere Garnituren solider Jagdbekleidung, um sich jeder Jahreszeit, Jagdart und allen Wetterbedingungen anpassen zu können. Im JANA Shop gibt es eine große Auswahl hochwertiger Kleidung für die Jagd, sodass Sie Ihre Ausrüstung nach Belieben zusammenstellen können – Ihre Kundenberater stehen Ihnen dabei zuverlässig zur Seite. Zur Wahl stehen zahlreiche erstklassige Hersteller wie Fjällräven, Seeland, Härkila, Blaser oder Deerhunter, die für ihren hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität bekannt sind.
Bei der Auswahl der Jacke empfehlen wir Ihnen, nicht nur auf die für Ihren Einsatzzweck optimalen Materialien zu setzen, sondern auch auf die Funktionalität zu achten. Verfügt das gewählte Modell über eine für Ihre Zwecke ausreichende Anzahl von Taschen? Benötigen Sie mindestens eine wasserfeste Tasche für das Smartphone oder andere elektronische Geräte? Wünschen Sie sich eine gefütterte Handwärmtasche? Soll Ihre neue Jacke über eine Hasentasche für den Transport kleinerer Beutetiere verfügen? Welche Funktionen Sie sich auch wünschen: Im Sortiment von JANA werden Sie sicher fündig, denn wir setzen auf ein abwechslungsreiches Angebot hochwertiger Markenartikel verschiedener Hersteller. Nicht nur wenn es um die Jacke geht, empfehlen wir Ihnen, das praktische Suchmenü unseres Online-Shops zu nutzen, das Ihnen bei der Auswahl hilft. Sollten Sie weitere Fragen zu einem Artikel haben oder sich fundierte Beratung zum Thema Jagdbekleidung wünschen, so steht Ihnen unsere telefonische Hotline jeweils montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung!
Welche Vorteile hat gute Jagdkleidung?
Die besten Kleidungsstücke für die Jagd verfügen über eine perfekte Passform, überzeugen durch einwandfreie Funktionalität und fühlen sich an wie eine zweite Haut. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, Ihre ganz persönlichen Favoriten im JANA Sortiment zu entdecken. Falls Sie schon über Jagderfahrung verfügen, so sollten Sie sich an Ihren individuellen Gewohnheiten orientieren. Welche Wege legen Sie auf der Jagd zurück? Wie viel Ausrüstung führen Sie mit sich? Wie transportieren Sie die Jagdbeute? Diese und viele andere Fragen haben Einfluss darauf, wie Ihre ideale Bekleidung aussehen sollte.
Dass gute Jagdbekleidung etwas teurer ist als ein gewöhnliches Alltagsoutfit, liegt an den höheren Anforderungen, denen Jagdjacke und -hose gerecht werden müssen. Hier auf gute Qualität zu setzen, bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Beste Materialien bieten perfekten Schutz vor Wind und Wetter.
- Hohe Atmungsaktivität verhindert übermäßigen Stau von Wärme und Feuchtigkeit.
- Geräuscharme Materialien sorgen dafür, dass das Wild nicht durch raschelnde Stoffe oder klappernde Schnallen aufgeschreckt und vergrämt wird.
- Hochwertige Jagdbekleidung ist strapazierfähig und langlebig, oft ein ganzes Jägerleben lang.
Ob Fjällräven, Deerhunter, Härkila, Chevalier oder Hubertus: Die besten Hersteller haben sich einiges einfallen lassen, um ein Optimum an Komfort und Funktionalität sicherzustellen. Deshalb finden Sie im JANA Shop ausschließlich hochwertige Markenartikel, die den hohen Ansprüchen gerecht werden, die an eine zeitgemäße Jagdbekleidung zu stellen sind.
Was ist bei dem Kauf einer Jagdbekleidung zu beachten?
Bei der Jagdkleidung kommt es auf eine gute Passform an, die jedoch nicht zu eng sitzen sollte. Besonders wattierte Ausführungen zur Wärmeisolierung benötigen ausreichend Luft, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Bedenken Sie bei der Wahl der Hose, dass sie ausreichend Platz für eine lange Thermounterhose bieten sollte. Unter der Jacke sollten an sehr kalten Wintertagen auch noch eine Unterjacke aus Fleece, ein Hemd und ein Unterhemd Raum finden, ohne dass Sie sich beengt fühlen.
Besonders Jägerinnen machen sich regelmäßig Gedanken darüber, ob eine großzügig bemessene Jagdjacke nicht zu sehr aufträgt. Wir empfehlen, das Modell dennoch lieber eine Nummer größer zu kaufen, um der teils empfindlichen Kälte auf dem Ansitz sicher zu trotzen. Optisch ausgleichen können Sie dies, indem Sie sich für ein länger geschnittenes, tailliertes Modell oder einen Jagdmantel entscheiden.
Ein Tipp zum Schluss: Auch wenn wir Ihnen grundsätzlich empfehlen, an guter Jagdkleidung nicht zu sparen, bietet Ihnen die Kategorie »Sale« im JANA Shop die Möglichkeit, das eine oder andere überraschend günstige Schnäppchen zu entdecken. Fündig werden können Sie auch in unserem Ladengeschäft in Melsungen, wo wir Sie gerne begrüßen und umfassend persönlich beraten.
Jagdbekleidung – so sind Sie richtig ausgerüstet
Sie sind regelmäßig auf Pirsch? Auf Ansitzjagd? Oder nehmen an Gesellschaftsjagden teil? Dann verzichten Sie nicht auf hochwertige Jagdbekleidung! Eine an Einsatzzweck, Klimazone und Wetterlage angepasste Ausstattung schützt den Körper zuverlässig vor:
Es lohnt sich also, in eine gute Bekleidung zu investieren, um sich ganz auf die Anforderungen der Jagd konzentrieren zu können. Doch was gehört eigentlich zu einer richtigen Jagdkleidung? Auf welche Materialeigenschaften sollte man achten? Und welche Kleidungsstücke sind für welche Jagd geeignet? – Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Wasserabweisend, winddicht, atmungsaktiv – worauf kommt es an?
Haben Sie angesichts einer Vielzahl bewährter Marken und funktionaler Stoffe das Gefühl, bei der Auswahl der richtigen Kleidung vor der Qual der Wahl zu stehen? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Mit unseren Tipps fällt es nicht mehr so schwierig, das richtige Jagdoutfit zusammenzustellen! Im Zentrum der Überlegungen stehen mehrere Materialeigenschaften:
- Wasserabweisende Stoffe entstehen in der Regel durch eine sachgerechte Imprägnierung. Die sorgt dafür, dass das Material sich nicht mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Geeignet sind sie für nebelfeuchte Tage, während ihre Widerstandskraft bei starkem Regen oder heftigem Schneetreiben meist nicht ausreichend ist. In diesen Fällen empfehlen wir die Kombination mit einem wasserdichten Regencape, das Sie leicht im Rucksack mitführen können. Achtung: Einige Imprägnierungen können krebserregende Substanzen enthalten. Vertrauen Sie daher vor allem Herstellern, die ökologische Imprägnierungen vornehmen.
- Wasserdichtes Material hält Nässe absolut zuverlässig fern, verfügt jedoch häufig über eine geringere Atmungsaktivität. Geeignet sind wasserdichte Kleidungsstücke besonders an Regentagen sowie für bewegungsarme Jagdmethoden wie die Ansitzjagd.
- Winddichte Kleidungsstücke entstehen durch eine geeignete Windstoppermembrane sowie durch eine gekonnte Verarbeitung: Verdeckte Knopfleisten und versiegelte Nähte halten den Körper auch bei höheren Windgeschwindigkeiten zuverlässig warm.
- Wärmeisolierende Jagdjacken und -hosen verfügen über eine üppige Wattierung, die besonders im Winter auf dem Ansitz gute Dienste leistet.
- Atmungsaktive Jagdbekleidung empfiehlt sich besonders bei bewegungsintensiven Jagdmethoden wie der Pirsch. Für den Feuchtigkeitsausgleich auf der Haut sorgt eine Hightechmembran.
- Elastische Materialien sollten besonders bei der Pirschjagd zum Einsatz kommen: Ein Anteil von Elasthan im Stoff sorgt dafür, dass Sie sich auch auf schwierigem Gelände nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen.
- Tarn- und Warnfarben sorgen je nach Einsatzzweck für eine gute Camouflage oder schützen vor Jagdunfällen bei Drück- und Treibjagden.
Was braucht man für eine gute Jagdbekleidung?
Grundsätzlich gehören zu einer optimalen Jagdbekleidung folgende Bestandteile:
- Überjacke;
- Fleecejacke (zum Unterziehen);
- Hemd;
- Funktionsunterwäsche;
- Hose;
- Socken oder Kniestrümpfe;
- Handschuhe;
- Hut, Kappe oder Mütze;
- Regencape;
- Jagdschuhe oder -stiefel;
Jäger benötigen in der Regel mehrere Garnituren solider Jagdbekleidung, um sich jeder Jahreszeit, Jagdart und allen Wetterbedingungen anpassen zu können. Im JANA Shop gibt es eine große Auswahl hochwertiger Kleidung für die Jagd, sodass Sie Ihre Ausrüstung nach Belieben zusammenstellen können – Ihre Kundenberater stehen Ihnen dabei zuverlässig zur Seite. Zur Wahl stehen zahlreiche erstklassige Hersteller wie Fjällräven, Seeland, Härkila, Blaser oder Deerhunter, die für ihren hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität bekannt sind.
Bei der Auswahl der Jacke empfehlen wir Ihnen, nicht nur auf die für Ihren Einsatzzweck optimalen Materialien zu setzen, sondern auch auf die Funktionalität zu achten. Verfügt das gewählte Modell über eine für Ihre Zwecke ausreichende Anzahl von Taschen? Benötigen Sie mindestens eine wasserfeste Tasche für das Smartphone oder andere elektronische Geräte? Wünschen Sie sich eine gefütterte Handwärmtasche? Soll Ihre neue Jacke über eine Hasentasche für den Transport kleinerer Beutetiere verfügen? Welche Funktionen Sie sich auch wünschen: Im Sortiment von JANA werden Sie sicher fündig, denn wir setzen auf ein abwechslungsreiches Angebot hochwertiger Markenartikel verschiedener Hersteller. Nicht nur wenn es um die Jacke geht, empfehlen wir Ihnen, das praktische Suchmenü unseres Online-Shops zu nutzen, das Ihnen bei der Auswahl hilft. Sollten Sie weitere Fragen zu einem Artikel haben oder sich fundierte Beratung zum Thema Jagdbekleidung wünschen, so steht Ihnen unsere telefonische Hotline jeweils montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung!
Welche Vorteile hat gute Jagdkleidung?
Die besten Kleidungsstücke für die Jagd verfügen über eine perfekte Passform, überzeugen durch einwandfreie Funktionalität und fühlen sich an wie eine zweite Haut. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, Ihre ganz persönlichen Favoriten im JANA Sortiment zu entdecken. Falls Sie schon über Jagderfahrung verfügen, so sollten Sie sich an Ihren individuellen Gewohnheiten orientieren. Welche Wege legen Sie auf der Jagd zurück? Wie viel Ausrüstung führen Sie mit sich? Wie transportieren Sie die Jagdbeute? Diese und viele andere Fragen haben Einfluss darauf, wie Ihre ideale Bekleidung aussehen sollte.
Dass gute Jagdbekleidung etwas teurer ist als ein gewöhnliches Alltagsoutfit, liegt an den höheren Anforderungen, denen Jagdjacke und -hose gerecht werden müssen. Hier auf gute Qualität zu setzen, bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Beste Materialien bieten perfekten Schutz vor Wind und Wetter.
- Hohe Atmungsaktivität verhindert übermäßigen Stau von Wärme und Feuchtigkeit.
- Geräuscharme Materialien sorgen dafür, dass das Wild nicht durch raschelnde Stoffe oder klappernde Schnallen aufgeschreckt und vergrämt wird.
- Hochwertige Jagdbekleidung ist strapazierfähig und langlebig, oft ein ganzes Jägerleben lang.
Ob Fjällräven, Deerhunter, Härkila, Chevalier oder Hubertus: Die besten Hersteller haben sich einiges einfallen lassen, um ein Optimum an Komfort und Funktionalität sicherzustellen. Deshalb finden Sie im JANA Shop ausschließlich hochwertige Markenartikel, die den hohen Ansprüchen gerecht werden, die an eine zeitgemäße Jagdbekleidung zu stellen sind.
Was ist bei dem Kauf einer Jagdbekleidung zu beachten?
Bei der Jagdkleidung kommt es auf eine gute Passform an, die jedoch nicht zu eng sitzen sollte. Besonders wattierte Ausführungen zur Wärmeisolierung benötigen ausreichend Luft, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Bedenken Sie bei der Wahl der Hose, dass sie ausreichend Platz für eine lange Thermounterhose bieten sollte. Unter der Jacke sollten an sehr kalten Wintertagen auch noch eine Unterjacke aus Fleece, ein Hemd und ein Unterhemd Raum finden, ohne dass Sie sich beengt fühlen.
Besonders Jägerinnen machen sich regelmäßig Gedanken darüber, ob eine großzügig bemessene Jagdjacke nicht zu sehr aufträgt. Wir empfehlen, das Modell dennoch lieber eine Nummer größer zu kaufen, um der teils empfindlichen Kälte auf dem Ansitz sicher zu trotzen. Optisch ausgleichen können Sie dies, indem Sie sich für ein länger geschnittenes, tailliertes Modell oder einen Jagdmantel entscheiden.
Ein Tipp zum Schluss: Auch wenn wir Ihnen grundsätzlich empfehlen, an guter Jagdkleidung nicht zu sparen, bietet Ihnen die Kategorie »Sale« im JANA Shop die Möglichkeit, das eine oder andere überraschend günstige Schnäppchen zu entdecken. Fündig werden können Sie auch in unserem Ladengeschäft in Melsungen, wo wir Sie gerne begrüßen und umfassend persönlich beraten.
Jagdbekleidung – so sind Sie richtig ausgerüstet
Sie sind regelmäßig auf Pirsch? Auf Ansitzjagd? Oder nehmen an Gesellschaftsjagden teil? Dann verzichten Sie nicht auf hochwertige Jagdbekleidung! Eine an Einsatzzweck, Klimazone und Wetterlage angepasste Ausstattung schützt den Körper zuverlässig vor:
Es lohnt sich also, in eine gute Bekleidung zu investieren, um sich ganz auf die Anforderungen der Jagd konzentrieren zu können. Doch was gehört eigentlich zu einer richtigen Jagdkleidung? Auf welche Materialeigenschaften sollte man achten? Und welche Kleidungsstücke sind für welche Jagd geeignet? – Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Wasserabweisend, winddicht, atmungsaktiv – worauf kommt es an?
Haben Sie angesichts einer Vielzahl bewährter Marken und funktionaler Stoffe das Gefühl, bei der Auswahl der richtigen Kleidung vor der Qual der Wahl zu stehen? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Mit unseren Tipps fällt es nicht mehr so schwierig, das richtige Jagdoutfit zusammenzustellen! Im Zentrum der Überlegungen stehen mehrere Materialeigenschaften:
- Wasserabweisende Stoffe entstehen in der Regel durch eine sachgerechte Imprägnierung. Die sorgt dafür, dass das Material sich nicht mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Geeignet sind sie für nebelfeuchte Tage, während ihre Widerstandskraft bei starkem Regen oder heftigem Schneetreiben meist nicht ausreichend ist. In diesen Fällen empfehlen wir die Kombination mit einem wasserdichten Regencape, das Sie leicht im Rucksack mitführen können. Achtung: Einige Imprägnierungen können krebserregende Substanzen enthalten. Vertrauen Sie daher vor allem Herstellern, die ökologische Imprägnierungen vornehmen.
- Wasserdichtes Material hält Nässe absolut zuverlässig fern, verfügt jedoch häufig über eine geringere Atmungsaktivität. Geeignet sind wasserdichte Kleidungsstücke besonders an Regentagen sowie für bewegungsarme Jagdmethoden wie die Ansitzjagd.
- Winddichte Kleidungsstücke entstehen durch eine geeignete Windstoppermembrane sowie durch eine gekonnte Verarbeitung: Verdeckte Knopfleisten und versiegelte Nähte halten den Körper auch bei höheren Windgeschwindigkeiten zuverlässig warm.
- Wärmeisolierende Jagdjacken und -hosen verfügen über eine üppige Wattierung, die besonders im Winter auf dem Ansitz gute Dienste leistet.
- Atmungsaktive Jagdbekleidung empfiehlt sich besonders bei bewegungsintensiven Jagdmethoden wie der Pirsch. Für den Feuchtigkeitsausgleich auf der Haut sorgt eine Hightechmembran.
- Elastische Materialien sollten besonders bei der Pirschjagd zum Einsatz kommen: Ein Anteil von Elasthan im Stoff sorgt dafür, dass Sie sich auch auf schwierigem Gelände nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen.
- Tarn- und Warnfarben sorgen je nach Einsatzzweck für eine gute Camouflage oder schützen vor Jagdunfällen bei Drück- und Treibjagden.
Was braucht man für eine gute Jagdbekleidung?
Grundsätzlich gehören zu einer optimalen Jagdbekleidung folgende Bestandteile:
- Überjacke;
- Fleecejacke (zum Unterziehen);
- Hemd;
- Funktionsunterwäsche;
- Hose;
- Socken oder Kniestrümpfe;
- Handschuhe;
- Hut, Kappe oder Mütze;
- Regencape;
- Jagdschuhe oder -stiefel;
Jäger benötigen in der Regel mehrere Garnituren solider Jagdbekleidung, um sich jeder Jahreszeit, Jagdart und allen Wetterbedingungen anpassen zu können. Im JANA Shop gibt es eine große Auswahl hochwertiger Kleidung für die Jagd, sodass Sie Ihre Ausrüstung nach Belieben zusammenstellen können – Ihre Kundenberater stehen Ihnen dabei zuverlässig zur Seite. Zur Wahl stehen zahlreiche erstklassige Hersteller wie Fjällräven, Seeland, Härkila, Blaser oder Deerhunter, die für ihren hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität bekannt sind.
Bei der Auswahl der Jacke empfehlen wir Ihnen, nicht nur auf die für Ihren Einsatzzweck optimalen Materialien zu setzen, sondern auch auf die Funktionalität zu achten. Verfügt das gewählte Modell über eine für Ihre Zwecke ausreichende Anzahl von Taschen? Benötigen Sie mindestens eine wasserfeste Tasche für das Smartphone oder andere elektronische Geräte? Wünschen Sie sich eine gefütterte Handwärmtasche? Soll Ihre neue Jacke über eine Hasentasche für den Transport kleinerer Beutetiere verfügen? Welche Funktionen Sie sich auch wünschen: Im Sortiment von JANA werden Sie sicher fündig, denn wir setzen auf ein abwechslungsreiches Angebot hochwertiger Markenartikel verschiedener Hersteller. Nicht nur wenn es um die Jacke geht, empfehlen wir Ihnen, das praktische Suchmenü unseres Online-Shops zu nutzen, das Ihnen bei der Auswahl hilft. Sollten Sie weitere Fragen zu einem Artikel haben oder sich fundierte Beratung zum Thema Jagdbekleidung wünschen, so steht Ihnen unsere telefonische Hotline jeweils montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung!
Welche Vorteile hat gute Jagdkleidung?
Die besten Kleidungsstücke für die Jagd verfügen über eine perfekte Passform, überzeugen durch einwandfreie Funktionalität und fühlen sich an wie eine zweite Haut. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, Ihre ganz persönlichen Favoriten im JANA Sortiment zu entdecken. Falls Sie schon über Jagderfahrung verfügen, so sollten Sie sich an Ihren individuellen Gewohnheiten orientieren. Welche Wege legen Sie auf der Jagd zurück? Wie viel Ausrüstung führen Sie mit sich? Wie transportieren Sie die Jagdbeute? Diese und viele andere Fragen haben Einfluss darauf, wie Ihre ideale Bekleidung aussehen sollte.
Dass gute Jagdbekleidung etwas teurer ist als ein gewöhnliches Alltagsoutfit, liegt an den höheren Anforderungen, denen Jagdjacke und -hose gerecht werden müssen. Hier auf gute Qualität zu setzen, bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Beste Materialien bieten perfekten Schutz vor Wind und Wetter.
- Hohe Atmungsaktivität verhindert übermäßigen Stau von Wärme und Feuchtigkeit.
- Geräuscharme Materialien sorgen dafür, dass das Wild nicht durch raschelnde Stoffe oder klappernde Schnallen aufgeschreckt und vergrämt wird.
- Hochwertige Jagdbekleidung ist strapazierfähig und langlebig, oft ein ganzes Jägerleben lang.
Ob Fjällräven, Deerhunter, Härkila, Chevalier oder Hubertus: Die besten Hersteller haben sich einiges einfallen lassen, um ein Optimum an Komfort und Funktionalität sicherzustellen. Deshalb finden Sie im JANA Shop ausschließlich hochwertige Markenartikel, die den hohen Ansprüchen gerecht werden, die an eine zeitgemäße Jagdbekleidung zu stellen sind.
Was ist bei dem Kauf einer Jagdbekleidung zu beachten?
Bei der Jagdkleidung kommt es auf eine gute Passform an, die jedoch nicht zu eng sitzen sollte. Besonders wattierte Ausführungen zur Wärmeisolierung benötigen ausreichend Luft, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Bedenken Sie bei der Wahl der Hose, dass sie ausreichend Platz für eine lange Thermounterhose bieten sollte. Unter der Jacke sollten an sehr kalten Wintertagen auch noch eine Unterjacke aus Fleece, ein Hemd und ein Unterhemd Raum finden, ohne dass Sie sich beengt fühlen.
Besonders Jägerinnen machen sich regelmäßig Gedanken darüber, ob eine großzügig bemessene Jagdjacke nicht zu sehr aufträgt. Wir empfehlen, das Modell dennoch lieber eine Nummer größer zu kaufen, um der teils empfindlichen Kälte auf dem Ansitz sicher zu trotzen. Optisch ausgleichen können Sie dies, indem Sie sich für ein länger geschnittenes, tailliertes Modell oder einen Jagdmantel entscheiden.
Ein Tipp zum Schluss: Auch wenn wir Ihnen grundsätzlich empfehlen, an guter Jagdkleidung nicht zu sparen, bietet Ihnen die Kategorie »Sale« im JANA Shop die Möglichkeit, das eine oder andere überraschend günstige Schnäppchen zu entdecken. Fündig werden können Sie auch in unserem Ladengeschäft in Melsungen, wo wir Sie gerne begrüßen und umfassend persönlich beraten.