• BESTELLUNG: 05661 - 92 62 0Bestellung einfach telefonisch aufgeben
  • INDIVIDUELLE BERATUNGWir nehmen uns Zeit für Sie
  • SCHNELLE LIEFERUNGBlitzschnell bei Ihnen zu Hause
  • KOSTENFREIER RÜCKVERSANDEinkauf mit Umtausch Service
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Hannover,Schweißhund,Reinert,Krewer,Zucht,Rasse,Ausbildung,Lebene,Leithund,Jagd Der Hannoversche Schweißhund
Handsigniertes Exemplar! Nur so lange der Vorrat reicht! Der Hannoversche Schweißhund gehört zu den ältesten Jagdhundrassen Deutschlands. Seit 1894 wird diese Rasse in Deutschland auf der Grundlage eines Zuchtbuches gezüchtet. In diesem...
Inhalt 1 Stück
59,95 € *
NEU
Vom Welpen zum Jagdhelfer, Jagdhundeausbildung, Markmann, Hundeausbildung, Welpentraining, Prüfung, Vom Welpen zum Jagdhelfer
Vor über 30 Jahren revolutionierte Hans-Jürgen Markmann mit dem Buch "Vom Welpen zum jagdhelfer" die Ausbildung der Jagdhunde. Mit seiner herausragenden Fachkompetenz und durch die erstmalige Darstellung der Ausbildungsschritte in...
Inhalt 1 Stück
36,00 € *
NEU
Dog Shampoo, Hundeshampoo, Hundezubehör, Fellpflege Hundeshampoo von Dr. Witte
Dr. Witte - Dog Shampoo für alle Hunderassen Für die Herstellung des Dog Shampoos werden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe wie Pflanzen- und Aromaöle, pflanzliches Keratin und natürlicher Aktivsauerstoff AOO verwendet. Durch den...
Inhalt 0.2 Liter (114,75 € * / 1 Liter)
22,95 € *
NEU
Elchleder,Führleine,Leine, AKAH AKAH Elchleder Führleine
Unsere fellschonenden Hundeartikel aus softig-weichem Elchleder machen aus Ihrem Jagdhund noch lange kein Schoßhündchen ... aber er wird sich herrlich wohlfühlen und sein Fell wird geschont. Auch Sie werden merken, wie gut sich Elchleder...
Inhalt 1 Stück
65,00 € * 45,50 € *
NEU
Halsband, Biothane Halsband Biothane genietet
Robustes, genietetes Biothane-Halsband. Absolut reißfest, abwaschbar, antibakteriell und witterungsbeständig. Erhältlich in den Farben braun und orange.
Inhalt 1 Stück
6,99 € * ab 5,94 € *
NEU
Halsband, Halsung, Biothane Biothanehalsband orange
Robustes Halsband aus Biothane mit Zugentlastung. Das Halsband ist stufenlos verstellbar und lässt sich beschriften. Erhöhte Sichtbarkeit durch die auffallende Farbe.
Inhalt 1 Stück
13,90 € * ab 11,81 € *
NEU
Lederleine, Hundeleine Führleine geflochten
Schöne geflochtene Lederleine aus vegetabil gegerbtem Softleder. Absolut hund- und hautfreundlich. Professionelle, fachgerechte Verarbeitung - Made in Germany! Erhältlich in den Breiten 8 mm und 18 mm, Länge 220 cm.
Inhalt 1 Stück
28,19 € * ab 23,96 € *
NEU
hm6401_schwarz Führleine soft
Vorführleine aus vegetabil gegerbtem Softleder, absolut hund- und hautfreundlich, 3-fach verstellbar. Professionelle, fachgerechte Verarbeitung- Made in Germany!
Inhalt 1 Stück
20,49 € * ab 17,42 € *
NEU
Hundeausrüstung, Zubehör, Heim, Signalgeschirr, Signal Heim Signal Hundegeschirr
Das Geschirr der Marke Heim ist aus sehr strapazierfähigem Gurtband gefertigt und erhält durch den eingewebten Reflex-Streifen eine sehr gute Sichtbarkeit. In der inneren Seite ist das Geschirr mit weichem Mesh-Gewebe gefüttert, welches...
Inhalt 1 Stück
22,95 € * ab 14,99 € *
NEU
Heim, Halsband Heim, Halsband, Halsband geflochten, Halsband zweifarbig Heim Halsband geflochten zweifarbig
Inhalt 1 Stück
21,60 € * 15,12 € *
NEU
Hundespielzeug, Hunde, Hundeausrüstung Hundespielzeug
Inhalt 1 Stück
10,99 € * ab 9,35 € *
NEU
Lederhalsband, Halsband, Halsung Lederhalsband Eichenlaub
Schönes Lederhalsband mit Eichenlaubverzierungen für den anspruchsvollen Hundefreund. Aus vegetabil gegerbtem, durchgefärbtem Rindleder gefüttert mit weichem Boxleder.
Inhalt 1 Stück
39,99 € * 32,99 € *
NEU
Halsband, Filz Filzhalsband Wies`n
Chices Halsband aus robustem Filz gefüttert mit weichem Boxleder und schönen Edelweißverzierungen. Fachgerechte Verarbeitung - Made in Germany!
Inhalt 1 Stück
25,90 € * 19,99 € *
NEU
Halsband, Nylon, reflektierend Nylonhalsband Reflex orange
Robustes Halsband aus hochwertigem Nylonmaterial. Die kräftige Farbe sowie die eingenähten reflektierenden Fäden an den Rändern sorgen für bessere Sichtbarkeit. Das Halsband ist stufenlos verstellbar und verfügt über einen...
Inhalt 1 Stück
5,99 € * ab 5,09 € *
NEU
Zecken, Antizecken, Tickless Tickless Hunter - Ultraschallgerät gegen Zecken...
Ultraschallgerät zur Fernhaltung von Zecken - für Menschen jeden alters - für aller Art Aktivität im Freien. Dieses mit ausgezeichneten Wirkungsgrad funktionierendes Gerät sichert eine ideale Lösung zur Fernhaltung von Zecken während...
Inhalt 1 Stück
31,90 € * 19,95 € *
NEU
Schweren,Zange,Größe,Vernickelt, AKAH AKAH Scherenzangen in verschiedenen Größen
Vernickelte Scherenzangen in verschiedenen Größen
Inhalt 1 Stück
5,30 € * ab 3,71 € *
NEU
BROWNING, zusätzlicher Reißverschluss, Zusatzartikel für Hundeschutzweste BROWNING Zusätzlicher Reißverschluss für...
Zusatzausrüstung für BROWNING Hundeschutzwesten Dieser Reißverschluss wird an den schon befindlichen Reißverschluss der Hundeweste angebracht um den Bauchumfang zu vergrößern. So kann die Weste, je nach körperlicher Verfassung des Hundes...
Inhalt 1 Stück
16,00 € * 11,20 € *
NEU
BROWNING Keulenschutz, Hundeschutzweste, Zusatz für Hundeschutzweste BROWNING Keulenschutz für Hundeschutzweste
Keulenschutz für BROWNING Hundeschutzwesten. Schützt den Bereich der Hinterläufe des Hundes durch Oberflächenvergrößerung. Der zusätzliche Keulenschutz hat einen Stoffzuschnitt, der an die Weste anzunähen ist. Nur passen für folgende...
Inhalt 1 Stück
39,00 € * ab 27,30 € *
NEU
AKAH, Umhängeleine, Leine, Sattelleder AKAH Spezial-Umhängeleine aus Sattelleder
Die Spezial-Umhängeleine aus hochwertigem ökologisch gegerbtemVollrindleder lässt sich teilen und eignet sich perfekt zum raschen Lösen des Hundes beim Übersteigen von Zäunen. Scherenzange oder Karabinerhaken können aus dem Stand mit...
Inhalt 1 Stück
59,00 € * 39,99 € *
NEU
Schweißhalsung , Schweißarbeit , Halsung, Signalhalsung, AKAH AKAH Schweißhalsung Bio-Thane Signalrot
Testurteil von Hundeexperten: "Sensationell !" Diese Hundeleinen und -halsbänder können Sie draußen liegen lassen bei jedem Wetter. Sie sind praktisch unverrottbar. Bio-Thane ist ein US-Patent. Ursprünglich wurde es für Pferdetrensen und...
Inhalt 1 Stück
47,00 € * ab 32,90 € *
NEU
Umhängeleine , Hundeleine , Leine Umhängeleine
Diese handgenähte Umhängeleine aus hochwertigem ökologisch gegerbtem Fahlleder ist sehr reißfest und geschmeidig zugleich und liegt gut in der Hand. Das Unterteil ist als separate Führleine geeignet. Mit zwei Drehwirbeln und Scherenzange...
Inhalt 1 Stück
49,90 € * 34,95 € *
NEU
Umhängeleine, Leine mit Halsung, Leine, Biothaneleine Biothane Umhängeleine mit Halsung
Die spezielle Umhängeleine aus BioThane hat eine unverlierbare Halsung und ist zum schnellen Lösen des Hundes beim Übersteigen von Zäunen perfekt geeignet, da sie einen Spezialdruckverschluss hat. Der Knopf kann aus dem Stand mit einer...
Inhalt 1 Stück
79,80 € * 55,86 € *
NEU
Halsband, Yakleder, Halsung ,AKAH AKAH Halsband Yakleder Braun
Diese Halsung aus wunderschönem Yakleder mit Durchzugskette wurde über eine 8-fach geflochtene Polyesterleine mit einer Bruchlast von 1,1 Tonnen rundgenäht. Daher ist die Halsung trotz ihrer samtigen Weichheit extrem reißfest . Sämtliche...
Inhalt 1 Stück
35,90 € * ab 24,95 € *
NEU
Reflektor-Weste für Hunde,AKAH,Reflekto-Weste,Hundezübehör,Refelktor-Weste Reflektor-Weste für Hunde
Nicht nur auf der Jagd unverzichtbar, auch beim abendlichen Spaziergang oder in der Dämmerung: Die Weste läßt Ihren Hund deutlich sichtbarer werden! 100 % Polyester. Nicht für den harten Jagdalltag geeignet! Gr. 1 H 40-50 / B 45-60...
Inhalt 1 Stück
14,90 € * ab 8,99 € *
NEU
Halsband , Lederhalsband , Halsung , Hunde Halsband genietet mit Adressanhänger
Das längenverstellbare Halsband aus vegetabil (pflanzlich) gegerbtem Fahlleder ist genietet und bietet eine preiswerte Alternative. Das Leder ist extrem stabil und reißfest . Da es naturbelassen ist, ist es sehr hautverträglich - somit...
Inhalt 1 Stück
12,90 € * 9,90 € *
NEU
Lederhalsband , Halsband , Halsung Lederhalsband Braun
Das dunkelbraune längenverstellbare Halsband aus vegetabil (pflanzlich) gegerbtem und stark geöltem Vollrindleder ist genietet und bietet eine preiswerte Alternative. Weiterhin ist das extrem stabile und reißfeste Leder sehr...
Inhalt 1 Stück
13,40 € * 9,95 € *
Hundeschutzweste, Schutzweste für Hunde, BROWNING Hundeschutzweste Protect Hunter
Die Außenseite ist aus CORDURA ® 600 DTEX von DuPont. Die Ripstop-Struktur des Gewebes ist praktisch unzerreißbar und erlaubt dem Hund dennoch exzellente Beweglichkeit. 3 Schichten DYNAFELT ® / DYNEEMA ® zum Schutz des Hundes. Wasserfest...
Inhalt 1 Stück
197,00 € * ab 137,90 € *
Halsband, Filz Halsband Filz Halsband
Mit edler Jagdhund-Stickerei. Absolut im Trend bei Hunde-Liebhaberinnen. Außen wasserfester, unempfindlicher Filz, unterlegt mit samtweichem, jedoch abriebfestem YAK-Leder, 3,5 cm breit.
Inhalt 1 Stück
27,80 € * ab 19,46 € *
Würger mit Begrenzung , Würger , Halsung , Halsband, AKAH AKAH Würger mit Begrenzung
Unser AKAH Würger mit Begrenzung aus hochwertigem stark geöltem Vollrindleder ist mit robustem Fahlleder gefüttert. Alle Haken und Ringe wurden von Hand angenäht. Dies macht die Halsung zu einem hochwertigen Unikat. Durch die zwei...
Inhalt 1 Stück
42,00 € * ab 29,40 € *
Reflektierendes Halsband, Hundezubehör, Warnhalsung Reflektierendes Halsband
Extreme Sichtbarkeit durch Kombination von gelbem, signalrotem und reflektierendem Material. Passt perfekt durch breiten Gummieinsatz.
Inhalt 1 Stück
11,00 € * ab 7,00 € *
Würger mit Begrenzung , Würger , Halsung , Halsband Würger mit Begrenzung
Diese Halsung mit Begrenzung aus ökologisch gegerbtem Fahlleder wurde dreifach umgelegt (ohne Steppnaht) und ist besonders weich und angenehm für den Hund. Weiterhin ist das Leder extrem stabil und reißfest. Da es naturbelassen ist, ist...
Inhalt 1 Stück
46,00 € * ab 29,95 € *
Pohlmann, Dackel, Ein Dackel geht immer Pohlmann, Ein Dackel geht immer!
Mit einem humorvollen Augenzwinkern beschreibt der Autor die ersten gemeinsamen Lebensabschnitte in Episoden, wie man zu einem maßgeschneiderten Vierbeiner gelangt und mit diesem ein neues Leben beginnt. Das befellte Familienmitglied...
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Hals,erweiterung,Browning Browning Halserweiterung
Durch die Halserweiterung kann der Teil, der oben am Hals zum Schließen der Weste dient, verlängert werden. Es ergibt sich eine Erweiterung des Halsdurchmessers von bis zu 10 cm.
Inhalt 1 Stück
23,00 € *
Schweißhund, Nachsuche, Hundeausbildung, Ausbildung, Wie man einen Schweißhund macht 6. Auflage
Ein gutes Nachsuchengespann fällt nicht vom Himmel. Es ist eine gründliche und langwierige Ausbildung nötig, um aus einem tapsigen Welpen einen Spitzennachsuchenhund zu machen. Viele Fachbücher beschäftigen sich mit Ausbildung und...
Inhalt 1 Stück
39,95 € *
Hundegeschirr, Niggeloh Hundegeschirr, Jagdhundeausbildung, Hundeausbildung, Niggeloh Follow Light Hundeführgeschirr
Optimierte und ideale Passform für kleine und mittelgroße Hunde-sitzt wie angegossen und verrutscht nicht. Messing D-Ring bzw. Messing-Drehwirbel an der Oberseite. Mit 3 Steckverschlüssen, somit blitzschnell zu öffnen. Bauchgurt...
Inhalt 1 Stück
59,95 € *
Hundezubehör, Hundematte, Hundenapf, Futtermatte, faltbarer Hundenapf, Farmland Farmland Futtermatte für Hunde
Die Futtermatte Travel ist der neue Must-Have-Artikel für Hundebesitzer und eine perfekte Alternative für den klassischen Hundenapf. Ausgestattet mit zwei festen und faltbaren Näpfen/Schalen für Futter oder bsp. Wasser. Jeder Schale...
Inhalt 1 Stück
19,90 € * 14,90 € *
Niggeloh,Geschirr, Hundeführgeschirr, Hundeführgeschirr Follow - 3 Steckverschlüsse
Inhalt 1 Stück
119,90 € * 94,95 € *
Schweißhalsung, Halsung, Halsband Schweißhalsung oliv/orange
Hochwertige Schweißhalsung aus hochwertigem, strapazierfähígem Gurtband. Weich gefüttert mit Neopren und genähten Lederteilen.
Inhalt 1 Stück
38,99 € * 28,99 € *
akah, halsung AKAH Halsung Landlord
Inhalt 1 Stück
34,90 € * 27,99 € *
Hundeleine, Umhängeleine, Leine mit Halsung, Umhängeleine mit Halsung Jagdleine mit Halsung
Umhängeleine mit Halsung. Geriegelt und 3-fach verstellbar, mit Spezialschloss.
Inhalt 1 Stück
46,09 € * 39,18 € *
Führleine, Hundeleine Führleine Biothane genietet
Robuste, 3-fach verstellbare Biothane-Führleine. Erhältlich in leuchtorange oder braun.
Inhalt 1 Stück
19,99 € * ab 16,99 € *
Kettenwürger , Würger , Hund , Halsung , Halsband Kettenwürger verchromt
Gedrehte und geschweißte Kette mit Namensschild, verchromt.
Inhalt 1 Stück
14,50 € * 9,50 € *
Eberhardt, Beagle Eberhardt, Beagle
Es gibt wenige Hunderassen, die sich so reibungslos wie der Beagle unseren heutigen Umweltverhältnissen angepasst haben. Ursprünglich als lauffreudiger Meutehund in England gezüchtet, treffen wir heute den Beagle als beliebten Familien-...
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Leine, Führleine, Lederleine, Hundeleine Lederführleine
Führleine aus vegetabil gegerbtem Softleder, gefüttert mit weichem Boxleder, mit Ziernaht. Die Leine ist 3-fach verstellbar.
Inhalt 1 Stück
69,99 € * 54,95 € *
Hundegeschirr, Geschirr, Nylon, reflektierend Nylongeschirr Reflex orange
Robustes Geschirr aus hochwertigem Nylonmaterial. Die kräftige Farbe sowie die eingenähten reflektierenden Fäden an den Rändern sorgen für bessere Sichtbarkeit. Das Geschirr ist stufenlos verstellbar und verfügt über einen...
Inhalt 1 Stück
24,99 € * ab 13,90 € *
Gebitgsschweißhund, Hundezucht, Jagdhunde Frieß - Zucht Gebirgsschweißhund
Der Autor ist besonders bekannt als Führer der auf schroffeste Leistungsauslese beruhenden Zucht. Er gilt als international anerkannter Hundefachmann mit schon fast legendärem Ruf. Ein Büchlein mit vielen Tips und praktischen Winken.
Inhalt 1 Stück
4,95 € *
Niggeloh, Schweißhalsung, Hunde, Hundezubehör, Halsung Niggeloh Schweißhalsung Orange
· Formstabile Inneneinlage aus Aluminium. Diese Einlage verhindert, daß sich die Halsung unter Zugbelastung zusammenzieht und die Atmung des Hundes behindert · Eine dicke Neoprenpolsterung innen stellt für den Hund "höchsten...
Inhalt 1 Stück
50,50 € * ab 42,93 € *
Nigggeloh, Hundeführgeschirr, Follow, Geschirr Niggeloh Hundeführgeschirr Follow
• In enger Zusammenarbeit mit namhaften Hundeführern offizieller Schweisshundstationen entwickelt • Ideale Anpassung an die Anatomie des Hundes, in der Grundkonzeption den Geschirren von Schlittenhunden ähnlich • Robuste und komfortable...
Inhalt 1 Stück
119,90 € *
Niggeloh Halsung, Lederhalsung, Halsung, Hundehalsung Niggeloh Lederhalsung
· Leder pur, edel und robust, mit eleganten und robusten Messing Beschlägen · Das geölte Rindleder macht die Halsung weich und anschmiegsam · Lieferbar mit Messingschild für Name und Telefonnummer (Halsung COCO PLUS) bzw. ohne...
Inhalt 1 Stück
52,90 € * 44,96 € *
Niggeloh Schweißhalsung, Hundehalsung Niggeloh Schweißhalsung
· Formstabile Inneneinlage aus Aluminium. Diese Einlage verhindert, daß sich die Halsung unter Zugbelastung zusammenzieht und die Atmung des Hundes behindert · Eine dicke Neoprenpolsterung innen stellt für den Hund „höchsten...
Inhalt 1 Stück
50,50 € * ab 42,93 € *
Umhängeleine, Führleine Biothane Umhängeleine rund
Robuste, 2-fach verstellbare Biothane-Umhängeleine. Absolut reißfest, abwaschbar, antibakteriell und witterungsbeständig. Gut sichtbar durch die leuchtend orangene Farbe.
Inhalt 1 Stück
57,29 € * ab 48,69 € *
Lederhalsband, Halsband, Halsung Lederhalsband Waldi
Schmuckhalsband aus vegetabil gegerbtem, durchgefärbtem Vollrindleder und dekorativen Dackelverzierungen.
Inhalt 1 Stück
21,90 € * ab 18,61 € *
HUNDEGLOCKE 40 HUNDEGLOCKE 40
Inhalt 1 Stück
6,90 € * 4,83 € *
Farmland, Hundenapf, Reisenapf, Hundezubehör, Hundenapf faltbar Farmland Reisenapf für Hunde
Unsere Farm-Land Reisenapf ist der perfekte Begleiter für unterwegs um ihren Hund zu versorgen. Durch Karabinerhaken leichtes befestigen an Gürteln und Rucksäcken. Der Reisenapf ist geeignet für Trocken- und Nassfutter. Leicht zu...
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
BROWNING, Zusatz für Hundeschutzweste, Halserweiterung BROWNING Halserweiterung für Hundeschutzweste
Zusatzausrüstung für BROWNING Hundeschutzwesten Eine Erweiterung des Halsdurchmessers von bis zu 10 cm. Durch die Halserweiterung kann der Teil, der oben am Hals zum Schließen der Weste dient, verlängert werden. Größe S: für kleine Hunde...
Inhalt 1 Stück
23,00 € * ab 15,90 € *
Halsband, Halsung, Würger, Würger mit Begrenzung Begrenzungswürger aus Ölleder
Dieser Begrenzungswürger aus Ölleder wurde mit feinstem Nappa-Leder unterlegt, daher ist er extrem bekleidungs- und hautschonend. Das Leder ist vegetabil (pflanzlich) gegerbt und mit einer farblich dezenten Ziersteppung versehen. Breite...
Inhalt 1 Stück
54,90 € * 39,99 € *
Elchleder Halsband , Halsung , Hundehalsung AKAH Elchleder Halsband
Die braune Halsung aus wunderschönem Elchleder mit stabiler Durchzugskette wurde über eine 8-fach geflochtene Polyesterleine mit einer Bruchlast von 1,1 Tonnen rundgenäht. Daher ist die Halsung trotz ihrer samtigen Weichheit extrem...
Inhalt 1 Stück
39,90 € * 19,99 € *
Zeckenabwehr, Haustiere, Hunde Tickless Pet - für Ihr Haustier
Ultraschallgerät zur Fernhaltung von Zecken - für Haustiere aller Art. Dieses mit ausgezeichneten Wirkungsgrad funktionierendes Gerät sichert eine ideale Lösung zur Fernhaltung von Zecken. Die Ausströmung von Ultraschall mit wechselnder...
Inhalt 1 Stück
25,90 € * ab 18,13 € *
Hunde,Pfeife,Lautlos, Lautlose Hundepfeife
60 mm lang, die Frequenzhöhe ist beliebig einstellbar, Messing vernickelt, mit Etui.
Inhalt 1 Stück
8,90 € * 6,23 € *
Schweißhund, Schweißarbeit, Nachsuche, Schwarzer Hund Blankenburg, Schwarzer Hund auf roter Fährte
Reinhard Blankenburg, Jahrgang 1936, war Forstbeamter im Dienst des Landes Hessen und zum Ende seines aktiven Dienstes Revierleiter eines nordhessischen Hochwildreviers im Forstamt Hessisch Lichtenau. Über 40 Jahre führt er Hunde auf...
Inhalt 1 Stück
19,95 € * 9,95 € *
Buchpaket, Geschenk, Frühling, Angebot, Bücher Buchpaket "Frühjahrs-Angebot"
Unser Buchpaket "Frühlingsangebot" enthält vier Bücher zum Thema Jagen, Revier und alles was man dazu benötigt. Selbstverständlich sind die Titel auch einzelnd erhältlich: "Hespeler, Fuchs und Mader" Bestell-Nr.: BL16650, Preis: 5,99 €...
Inhalt 1 Stück
19,99 € *
Hunde, Geschenk für Hunde, Geschenk, Überraschnungsbox, Hundebox, Hundebücher Überraschungsbox für Hunde
Entdecken Sie unsere Hunde-Überraschungsbox mit 8 Bücher zum lernen, erleben, genießen und tollen Überraschungen für Ihren Vierbeiner.
Inhalt 1 Stück
109,99 € * 49,99 € *
BROWNING, Reparatur-Set, Zusatz für Hundeschutzweste BROWNING Reparatur-Set für Hundeschutzweste
Mit Hilfe dieses Reparatur Sets können Sie die Hundeschutzweste selber reparieren, wenn sie z.B. durch Tierangriffe oder im Unterholz behändigt worden ist. Die Bestandteile dieses Sets sind identisch mit den Materialien, die zur...
Inhalt 1 Stück
42,00 € * 29,40 € *
Hunde, Forschung, Hundeausbildung Udo Gansloßer, Kate Kitchenham - Hunde...
Der Hund steht im Fokus der Wissenschaft. Weltweit wird über sein Wesen geforscht, denn Hundehalter möchten wissen, wie ihr vierbeiniger Freund denkt und fühlt. Privatdozent Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham stehen in Kontakt mit...
Inhalt 1 Stück
45,00 € *
Zecken, Antizecken, Tickless Tickless Hunter - Ultraschallgerät gegen Zecken...
Ultraschallgerät zur Fernhaltung von Zecken - für Menschen jeden alters - für aller Art Aktivität im Freien. Dieses mit ausgezeichneten Wirkungsgrad funktionierendes Gerät sichert eine ideale Lösung zur Fernhaltung von Zecken während...
Inhalt 1 Stück
31,90 € * 25,90 € *
Huber, der Nachsuchenführer, Nachsuche Huber, Der Nachsuchenführer
Wenn ein Jäger gegen seine Absicht ein Wild nicht sofort erlegt, sondern dieses angeschossen flieht, ist eine rasche und effiziente Nachsuche, um das verletzte Tier von seinem Leid zu erlösen, besonders wichtig. Die Ausbildung von...
Inhalt 1 Stück
29,90 € *
Zecha, Wachtelhunde, Hunderassen Zecha, Wachtelhunde - Meine Freunde
Ein echtes Praxisbuch mit eigenem Jahresübungsprogramm für Stöberhunde. Neben einer allgemeinen Darstellung des Wachtelhundes werden Abrichtung, Prüfungen usw. dargestellt. Zahlreiche Schilderungen von Nachsuchen zeichnen ein...
Inhalt 1 Stück
29,00 € *
Dummy, apportieren Apportierdummy Canvas weiß
Alternative zu Plastikdummies ideal für Dufttraining Robuster DuraMax Überzug mit geflochtenem SEil Ausbalanciert für optimale Schwimmlage Innenmaterial: geschlossenporiger Schaum und Sand
Inhalt 1 Stück
15,90 € * 13,51 € *
Hundenapf, faltbar, faltbarer Hundenapf EZ-Stor faltbarer Hundenapf
Zusammenfaltbar für einfache Verstauung 600 D Polyesterschale PVC-Innenschale für ca. 2,5 l Inhalt Waschmaschinenfest
Inhalt 1 Stück
15,90 € * 11,13 € *
Apportieren, Dummy, Apportierdummy Apportierdummy Canvas, weiß
Alternative zu Plastikdummies ideal für Dufttraining Robuster DuraMax Überzug mit geflochtenem SEil Ausbalanciert für optimale Schwimmlage Innenmaterial: geschlossenporiger Schaum und Sand
Inhalt 1 Stück
13,90 € * 11,81 € *
Hundeerziehung, Magyar Viszla, Jagdhunde Ahlsen, Magyar Viszla
Semmelgelbes Fell, bernsteinfarbene Augen, schlank, hochbeinig und elegant – der Ungarische Vorstehhund ist nicht nur schön, sondern auch ein vielseitiger und ausdauernder Jagdhund mit hohem Temperament und Arbeitswillen. Philip Alsen,...
Inhalt 1 Stück
16,00 € *
Hundebuch, Tierbuch, Buch über Tiere Uhlmann, Tierisch Prominent
Was für Hunde haben unsere Prominenten, welche Rassen, welche Eigenarten pflegen sie. Fernseh-Journalistin Valentina Uhlmann hat Prominente besucht und sie zu ihren Hunden interviewt. Die Tierreporterin des ZDF-Magazins Volle Kanne zeigt...
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
Hunde, Hundehaltung, Hundeerziehung Bruce Fogle, Naturgemäße Hundehaltung
Erziehung im Einklang mit den natürlichen Verhaltensweisen, Pflegemaßnahmen, Ernährung, Gesundheitsvorsorge, schonende Behandlung von Krankheiten, viele alternative Heilmethoden.
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Retriever, Jagdhunde, Hundeausbildung Zvolsky - Die Kosmos Retrieverschule
Retriever haben eine große Leidenschaft: das Apportieren. So wundert es nicht, dass es Retrieverhalter raus in die Natur zieht, um die Jagdleidenschaft ihres Hundes in die richtigen Bahnen zu lenken. Norma Zvolsky beginnt mit der...
Inhalt 1 Stück
42,00 € *
TIPP!
Mayer, Schweizer, Ausbildung, Fährte, Nachsuche, Schweißhund, Kosmos Mayer/Schweizer, Ausbildung und Fährte
Die Nachsuche verletzten Wildes ist ein Gebot des Tierschutzes und die anspruchsvollste Aufgabe eines Jagdhundes. Schweißhunderassen werden daher ausschließlich für diese Arbeit eingesetzt und bedürfen einer speziellen Ausbildung. Die...
Inhalt 1 Stück
25,00 € *
Jagdhundgebrauchswesen, Hundebuch, Jagdhund Uhde, Jagdgebrauchshundwesen
Lebendig dargestellt: die wechselvolle Geschichte des Jagdgebrauchshundwesens. Jagdhunderassen, ihre Zucht, Haltung; Ernährung, Krankheiten und ihre Ausbildung werden kenntnisreich beschrieben. Es gibt keinen Aspekt des Jagdhundes, der...
Inhalt 1 Stück
49,90 € *
TIPP!
Umbach, Eifel, Ardennensau, Jagderlebnisse, Schweißhundführer Ulrich Umbach, Die Eifel-Ardennensau
Wenn man deutlich über fünf Jahrzehnte lang zur Jagd geht, wenn man diese Passion mit Beruf und Familie so ausleben kann, wie es dem Autor vergönnt war und ist, dann muss man zuerst einmal sehr dankbar sein. Rückblicke und Reflexionen...
Inhalt 1 Stück
19,95 € *
Blawe, Jagdhunde, Jagdhundausbildung, Lehrpläne Blawe/Fries, Weg zum erfolgreichen Jagdhund
Erfolgreiche Jagdhundeausbildung nach neuesten Erkenntnissen: Die Autorinnen, selbst Jägerinnen und professionelle Hundetrainerinnen mit reichem Erfahrungsschatz, lassen in ihren ganzheitlichen Ansatz auch Elemente der...
Inhalt 1 Stück
32,00 € *
Hundeerziehung, Jagdhunde, Hundeführung, Jagdhunderziehung Fichtlmeier - Der Hund an der Leine
Ruhig und entspannt an der Leine gehen – Hundehalter, die ihrem Vierbeiner diese schwierige Übung beibringen wollen, hilft die einzigartige Fichtlmeier-Methode. Durch das leicht umsetzbare Konzept, bei dem mit dem Hund über die Leine...
Inhalt 1 Stück
25,00 € *
Klüver - BARF - Rohfütterung für die Hunde Klüver - BARF - Rohfütterung für die Hunde
BARF bedeutet, den Hund artgerecht und natürlich zu ernähren: „biologisch artgerechtes rohes Futter“. Je nach Größe, Alter und Lebenslage variiert, ist diese Fütterung für alle Hunde geeignet. Die Tierärztin und erfahrene...
Inhalt 1 Stück
14,99 € *
Weimaraner, Hunderasse Becker/Nitschke, Weimaraner
Der Weimaraner ist aufgrund seiner besonderen Schönheit und seines Nimbus der Exklusivität, der ihm den Status des Bentley unter den Hunderassen verleiht, immer häufiger in den Medien zu sehen. Entsprechend hoch ist aktuell die Nachfrage...
Inhalt 1 Stück
29,90 € * 9,99 € *
Hundenapf, Hundenapf aus Chromstahl
Der Hundenapf ist durch seine umlaufende Gummleiste rutschfest. Er hat ein Fassungsvermögen von 2,8 Liter und einen Durchmesser von 24 cm.
Inhalt 1 Stück
11,99 € * 8,40 € *
Suchleine, Biothane Leine, Hundeleine Biothane Suchleine
Das ideale Hilfsmittel zur Ausbildung, Training und Erziehung Ihres Hundes im Gelände! Die UV- und witterungsbeständige Funktionsleine aus dem Hause Heim ist aus dem äußerst robusten und widerstandsfähigem BioThane® hergestellt. Dieses...
Inhalt 1 Stück
67,89 € * 47,52 € *
Jagdhunde, Hundeernährung, Jagdhundernährung Stepahn - Dog's Kitchen
Ein Hund ist weit mehr als nur ein Haustier. Er ist vollwertiges Familienmitglied, Seelenverwandter und zuverlässiger Begleiter in jeder Lebenslage. Gründe genug, um ihm nur das Beste zu bieten: reichlich Auslauf an der frischen Luft,...
Inhalt 1 Stück
20,00 € *
Trillerpfeife, Hundepfeife ACME Trillerpfeife
Diese Pfeife mit feinem Ton ist für Gehorsamsübungen wie z.B. Down oder Stopp gedacht. Acme - der führende Hersteller von Hundepfeifen bietet extrem robuste Pfeifen von hervorragender Qualität.
Inhalt 1 Stück
5,90 € * 5,02 € *
Hundespielzeug, Seil, Ball Heim Hundespielzeug Baumwollseil mit Ball
Robustes Hundespielzeug aus Baumwolle mit Seil zum Werfen.
Inhalt 1 Stück
4,95 € * 3,47 € *
Nachsuchen, Schweißarbeit Numßen/Balke, Nachsuchen wie die Profis
"Nachsuchen wie die Profis" behandelt alle Aspekte der Nachsuche – kompetent und leicht nachvollziehbar. Zunächst wird die Einarbeitung des Welpen behandelt – von den ersten gemeinsamen Ausflügen über kleine Übungseinheiten bis zum...
Inhalt 1 Stück
20,00 € *
Dackel, Hunderassen Paxmann, Der Dackel-Eine Weltanschauung
Eine Liebeserklärung an den kleinen Jäger, Herzensbrecher und Draufgänger: Der Dackel ist ein Phänomen. Er hat ganze Epochen geprägt, hat Design-Geschichte geschrieben, ist ebenso Familienhund wie unermüdlicher Arbeiter. Er bezaubert und...
Inhalt 1 Stück
15,00 € *
Jagdhunde, Jagdhundausbildung Sonderheft Jagdhunde mit DVD
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Einsatz – mit diesem Sonderheft meistern Sie und Ihr zukünftiger Jagdhelfer alle Ausbildungsstufen. Angefangen von Zuchtplanung und Welpenprägung bis zu Haltung und Ausbildung gibt es wertvolle Tipps...
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Niggeloh, Halsung, Neopren, Halsband Niggeloh Neoprenhalsung pink, Gr. M
Hochkomfortabel durch dickes Neopren Mit hochbelastbarem Metallsteckverschluss, Messing D-Ring und kunststoffummantelter Metallschiebeschnalle Trendige Optik in 3 Farbkombinationen, edel designt Made in Germany Halsumfang Gr. M: 48-60 cm
Inhalt 1 Stück
43,90 € * 37,31 € *
Niggeloh, Halsung, Neopren, Halsband Niggeloh Neoprenhalsung türkis, Gr. M
Hochkomfortabel durch dickes Neopren Mit hochbelastbarem Metallsteckverschluss, Messing D-Ring und kunststoffummantelter Metallschiebeschnalle Trendige Optik in 3 Farbkombinationen, edel designt Made in Germany Halsumfang Gr. M: 48-60 cm
Inhalt 1 Stück
43,90 € * 37,31 € *
Niggeloh, Halsung, Neopren, Halsband Niggeloh Neoprenhalsung pink, Gr. S
Hochkomfortabel durch dickes Neopren Mit hochbelastbarem Metallsteckverschluss, Messing D-Ring und kunststoffummantelter Metallschiebeschnalle Trendige Optik in 3 Farbkombinationen, edel designt Made in Germany Halsumfang Gr. S: 40-50 cm
Inhalt 1 Stück
43,90 € * 37,31 € *
Jagdhunde, Jagdhundausbildung, Jagdverhalten Fiedler - Jagdverhalten verstehen,...
Jeder Halter möchte seinem Hund Freilauf ermöglichen, doch bei Hunden mit hoher Jagdpassion stößt der Mensch schnell an seine Grenzen. Dieses Buch gibt Hundebesitzern ein Trainingssystem an die Hand, mit dem sie ihren jagdfreudigen Hund...
Inhalt 1 Stück
28,00 € *
Taschenmesser,Zeckenzange, Zeckenmesser Swiza Taschenmesser TT03 Tick Tool
Das SWIZA TICK TOOL ist das erste Schweizer Taschenmesser mit integriertem Zeckenwerkzeug und somit ein - must have - für jeden Sportler, Tierhalter und Abenteurer. Mit dem neu entwickelten Zeckenwerkzeug aus Kunststoff lassen sich...
Inhalt 1 Stück
36,90 € * 29,52 € *
Umhängeleine,Hundeleine, AKAH AKAH Umhängeleine mit Halsung 10 mm breit
Zum raschen ableinen des Hundes. Diese handgenähte Leine aus vegetabil (pflanzlich) gegerbten Fahlleder mit unverlierbarer Halsung ist sehr praktisch im jadlichen Einsatz. Die Scherenzange kann aus dem Stand mit einer Hand geöffnet...
Inhalt 1 Stück
79,00 € * 59,99 € *
Zvolsky, Retriever, Golden Retriever, Welpenausbildung, Jaghundausbildung Zvolsky, Retriever-Schule für Welpen
Labrador und Golden Retriever gehören zu den beliebtesten Rassen weltweit und begeistern als Familienhund genauso wie als Jagdbegleiter. Dieser bewährte Begleiter durch die Welpen- und Junghundzeit bietet Retrieverhaltern fundierten Rat:...
Inhalt 1 Stück
24,99 € *
Arjes, Welpen, Hundeerziehung Arjes, So beginnt ein Hundeleben
Die ersten 8 Wochen im Leben eines Welpen. Seeben Arjes hat die entscheidenden Augenblicke in der Prägungsphase festgehalten und kommentiert diese für jeden Hundebesitzer verständlich in kurzen und präzisen Texten. Unentbehrlich für...
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
Chronik, BGS, Bayerischer Gebirgsschweißhund Chronik 100 Jahre Club BGS e.V.
Chronik 100 Jahre Club BGS e.V.
Inhalt 1 Stück
128,00 € * 69,90 € *
Hundeerziehung, Vorstehhunde, Welpenerziehung Siveke/Bottler, Die Frühsterziehung der...
Auch diese Auflage bietet einen unschätzbaren Leitfaden für die ersten Wochen im Leben eines Jagdhundes. Mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen zeigen die Autoren Wege auf, den Hund von Anfang an zu fordern und zu fördern, ohne das...
Inhalt 1 Stück
19,95 € * 9,99 € *
Foxterrier, Jagdhunde, Jagdhundeausbildung Kriwolaptschuk - Wie lebt man mit einem Fox
“Wie lebt man mit einem Fox“. Am Beispiel des Foxterriers erzählt die bekannte russische Tierpsychologin leicht und humorvoll über lustige Spiele und Übungen für Hunde. Ihr Buch enthält einen „Mensch-Hund-Sprachenführer“. Die einmaligen...
Inhalt 1 Stück
9,95 € * 4,95 € *

Jagdhunde - Was bringt ihr Einsatz?

Einen Jagdhund zu führen, erfordert natürlich viel Aufmerksamkeit. Denn Jagdhunde sind nicht einfach nur Haustiere, wie eine Katze, die man gern mal streichelt. Sie sind weitaus mehr. Ein Hund mit Jagdblut in den Adern ist ein treuer Weggefährte. Ein Kamerad, der Anspruch auf eine gute Ausbildung und einfühlsame Führung hat. Erhält ein Jagdhund tatsächlich diese Ausbildung, wird er im Revier zu einem unersetzlichen Partner für Sie als Jäger. Je nach Rasse sind die Hunde vielseitig einsetzbare Multitalente oder Spezialisten. Sie eignen sich hervorragend für die Entenjagd, das Aufspüren von Hasen im Feld, das Stellen von Wild oder zuverlässiges Apportieren. Nachsuche, Vorstehen, Schweißarbeit – Hund und Jäger sind zusammen ein unschlagbares Team, denn der vierbeinige Gefährte ergänzt die Fähigkeiten des Jägers.

Grundwissen Jagdhunde - Was muss man unbedingt wissen?

Tatsächlich stammen nachweislich alle Hunde vom Wolf ab, vom Mops bis zur Dogge. Die Domestizierung des Wolfes begann Forschungsergebnissen zufolge bereits vor über 15.000 Jahren. Manche Forscher gehen davon aus, dass die Verbindung von Menschen und Hunden sogar noch älter ist. Welche Verwendung Hunde in der Vorzeit für den Menschen hatten, ist nicht eindeutig geklärt. Aber ist es nicht vollkommen natürlich, dass Mensch und Wolf zusammengefunden haben? Vielleicht haben unsere Vorfahren verwaiste Welpen aufgezogen, weil sie Mitgefühl hatten, vielleicht haben auch Wölfe den Kontakt aufgenommen. Etwa, weil Einzelgänger sich umherstreifenden Nomaden angeschlossen haben, um Futter zu bekommen. Fest steht jedenfalls, dass unsere Vorfahren die Eigenschaften und Fähigkeiten von Hunden bei der Jagd schon sehr früh geschätzt haben. Denn Jagdhunde sind nicht nur mit ausgezeichneten Sinnesorganen ausgestattet, das Jagen liegt ihnen auch einfach im Blut.

Speziell der Jagdhund verfügt daher über Fähigkeiten, die ein Jäger in der Wildnis braucht, um zu überleben: Das Lesen von Fährten, ein ausgezeichnetes Gehör, Jagdtrieb und Instinkte. Aber auch wichtige soziale Fähigkeiten wie »Teamfähigkeit« oder Rudelverhalten sind bei vielen Rassen sehr ausgeprägt. All diese Fähigkeiten bedeuten aber auch, dass ein Jagdhund kein reiner Schoßhund oder Gesellschaftshund ist. Denn wenn die Fähigkeiten verkümmern, verkümmert der ganze Hund. Jagdhunde können also nicht nur gefordert und ausgebildet werden, sie sollten es auch! Denn nur, wenn die intelligenten Tiere ihr Potenzial entfalten und ihre Fähigkeiten einsetzen können, sind sie auch ausgeglichen und führen ein rundum glückliches Hundeleben voller Erfolgserlebnisse.

Obwohl schon früh erste Zuchtversuche unternommen wurden, um einzelne Tiere mit herausragenden Eigenschaften zu vermehren, nahm die Hundezucht, wie wir sie heute kennen, erst im neunzehnten Jahrhundert ihren Anfang. Natürlich waren es die nach Tieren verrückten Engländer, die zu jener Zeit mit der systematischen Zucht begannen, Stammbäume festhielten und Rassemerkmale festlegten. Besonders das Erfolgsmodell »Jagdhunde aus reinrassiger Zucht« setzte sich natürlich auch schnell in ganz Europa und Amerika durch. Denn die durch Zucht zu Spezialisten gewordenen Hunde wurden bald zum unersetzlichen Gefährten für jeden Jäger. Durch die Kreuzung verschiedener Tiere sind verschiedene Arten von Jagdhunden entstanden.

Der Gemeinschaftsjäger

Als Gemeinschaftsjäger werden die Jagdhunde bezeichnet, die ein ausgesprochenes Rudelverhalten aufweisen. Diese Hunde sehen sich durch ihre ursprüngliche Prägung als Teil eines Rudels und orientieren sich am Jäger. Sie sind also sehr kommunikativ und ordnen sich dem Hundeführer problemlos unter – vorausgesetzt, sie sind gut für die Jagd ausgebildet. Da die Gruppe der Gemeinschaftsjäger recht groß ist, wird sie noch in verschiedene Untergruppen unterteilt. Jede dieser Untergruppen bringt verschiedene Stärken mit, sodass Sie passend zu Ihrem Revier und dem vorhandenen Wild unter verschiedenen Jagdhunden auswählen können.

  • Der Deutsche Wachtelhund, Springer und Cocker Spaniel zählen zu den Stöberhunden. Stöberhunde sind echte Workaholics, sie arbeiten bei der Jagd gründlich, unermüdlich und auch selbstständig. Auch ohne Sichtkontakt zum Jäger. Das ist auch notwendig, denn diese Hunde spüren Niederwild auch in dichtem Gebüsch oder Schilf zuverlässig auf. Da der Sichtkontakt nicht immer gegeben ist, ist die Veranlagung zum Spurlaut eins der wichtigsten Zuchtkriterien bei diesen Jagdhunden.
  • Vorstehhunde sind solche Allrounder, dass sie auch als Vollgebrauchshunde bezeichnet werden. Vorstehhunde arbeiten im Wasser genau so gern und zuverlässig wie im Wald und auf dem Feld. Besonders zeichnet sie die Fähigkeit aus, die dieser Gruppe den Namen verliehen hat. Denn sobald die Jagdhunde Witterung aufgenommen haben, stehen sie vor, sie bleiben also reglos stehen und zeigen dem Jäger durch die Kopfhaltung, in welcher Richtung sich das Wild befindet. Ganz typisch ist beim Vorstehen die angehobene Vorderpfote. Beliebte deutsche Vorstehhunderassen sind der Deutsch Drahthaar, der Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, aber auch der Kleine  und der Große Münsterländer. Münsterländer sind auch als Familienhunde sehr beliebt, da sie kinderfreundlich und sehr geduldig sind. Trotzdem sollten Sie auch unbedingt bei der Jagd eingesetzt werden!
  • Alle Retrieverrassen zählen zu den sogenannten Apportierhunden. Golden Retriever, Flat-Coated Retriever, Labrador Retriever, aber auch Pudelrassen zählen zu den Apportierhunden. Das weiche Maul vereint all diese Rassen und sie sind Spezialisten, die nach dem Schuss zum Einsatz kommen. Apportierhunde sind keine Weltmeister im Aufstöbern, dafür sind sie unschlagbar darin, die Suche nach der Jagd zu meistern. Sie lassen sich auch über größere Entfernungen noch gut dirigieren und sind wahre Wasserratten, da sie ursprünglich gezielt für die Entenjagd gezüchtet wurden. Besonders Retriever zeichnen sich durch ihr berühmtes »Will to please« Verhalten aus, sie wollen einfach gern gefallen und lieben nichts mehr, als ihrem Hundeführer die Beute zu bringen. Da die Nachsuche aktiver Tierschutz ist, übernehmen die Apportierhunde eine der wichtigsten Aufgaben unter den Jagdhunden.

Der Meutejäger

Wenn Sie das Wort Meutejäger hören, kommen Ihnen selbst in Deutschland sofort Bilder an englische Reitjagden mit einer Hundemeute in den Sinn. Aber Meutejäger können noch viel mehr. Zu den Meutejägern gehören alle Arten von Schweißhunden und Bracken. Sie arbeiten deshalb so gut in der Meute, weil ihre sozialen Instinkte darauf geprägt sind, sich in das Rudel einzufügen und unter sich zu bleiben. Ihre Bindung an den Jäger ist daher nicht so stark ausgeprägt wie bei anderen Rassen. Meutejäger können aber auch als Einzelhund arbeiten und sind Spezialisten für die Arbeit vor dem Schuss. Sie wollen einfach etwas aufspüren und geben nicht auf, bis sie Wild stellen können. Dabei hilft ihnen ein ausgezeichneter Geruchssinn. Durch die fährtenlaute Verfolgung des Wildes halten sie immer Kontakt zum Jäger. Zu den beliebtesten Rassen gehören die Deutsche Bracke, der Beagle oder auch die Schwarzwildbracke.

Der Solitärjäger

Solitärjäger sind wieder ganz andere Spezialisten als Meutejäger oder Vorstehhunde, denn sie arbeiten selbstständig. Und die Fähigkeit ist auch notwendig. Denn Solitärjäger werden zur Baujagd eingesetzt. Sie treiben das Wild aus dem Bau. Dazu müssen sie mutig, selbstbewusst und intelligent sein. Denn Blickkontakt zum Hundeführer ist nicht möglich, wenn der Solitärjäger seine Arbeit verrichtet. Aufgrund ihres Einsatzgebietes sind beliebte Solitärjägerrassen klein und kräftig. Dazu gehören alle Dackel wie Rauhaardackel und Kurzhaardackel, aber auch Terrier wie der Deutsche Jagdterrier, der Foxterrier oder der Jack Russel. In Deutschland sind Jack Russel Terrier  als reine Begleithunde in Mode gekommen, was diesen intelligenten und lebhaften Jagdhunden leider überhaupt nicht gerecht wird.

Wofür braucht man Jagdhunde?

Jagdhunde dienten in früherer Zeit vorwiegend dem Zweck, bei der Jagd das Wild aufzuspüren und zu stellen. Diese Aufgaben haben sich heute grundlegend gewandelt. Natürlich sind Jagdhunde aus der waidgerechten Jagdausübung in Deutschland gar nicht wegzudenken. Jagd ist auch aktiver Natur- und Tierschutz. Es ist also wichtig, dass gut ausgebildete Hunde krankgeschossenes Wild zuverlässig aufspüren. Dadurch verenden die Tiere nicht qualvoll. Bei der Nachsuche geht es schließlich nicht um eine bessere Strecke, sondern um Tierschutz. Aus diesem Grund ist jeder Inhaber eines Jagdreviers verpflichtet, einen Hund zur Verfügung zu haben, der nachweislich Prüfungen über sein Können abgelegt hat. Gut ausgebildete Jagdhunde bei der Jagd einzusetzen ist also nicht einfach nur eine Hilfe für den Jäger, sondern sogar Pflicht. Besonders die Arbeit nach dem Schuss ist also extrem wichtig und hier muss ein guter Jagdhund unbedingt verlässlich sein.

Was macht gute Jagdhunde aus?

Natürlich sind die Jagdhunderassen durch die vielseitigen Anforderungen sehr verschieden. Doch es gibt Kriterien, die für alle Tiere gelten. Wesensfestigkeit, Eifer, schnelles Verständnis von Informationen und eine enge Verbundenheit zum Hundeführer sind wichtige Eigenschaften. Schussfestigkeit ist für Tiere mit so feinem Gehör eine echte Leistung, aber unbedingt notwendig. Die wichtigste Eigenschaft besteht aber wohl darin, dass gute Jagdhunde sich selbst bei der Jagd als einen wichtigen »Mitarbeiter« betrachten. Die ständige Wachsamkeit für Informationen, die der Hundeführer auch mit Handzeichen oder bestimmten Pfiffen übermitteln kann, ist genauso wichtig wie der Wille des Hundes, diese Informationen umzusetzen. Ein guter Jagdhund denkt mit und zeigt jederzeit großen Eifer und vollen Einsatz. Vom Drahthaar bis zum Beagle, was alle Jagdhunde vereint, ist die Freude an der Jagd.

Wie werden Jagdhunde ausgebildet?

Vom Welpen bis zum voll ausgebildeten Jagdhund ist es natürlich ein langer Weg. Basis der Ausbildung müssen zuerst einfache Kommandos sein wie Sitz oder Platz. Denn die Ausbildung des Hundes zum Spezialisten kann ohne solche Grundkenntnisse gar nicht stattfinden. Leinenführigkeit ist ebenfalls ein sehr wichtiger Schritt in der Ausbildung, denn darauf baut das spätere Beifußgehen ohne Leine im Revier auf. Die Ausbildung erfordert also viel Zeit und Ruhe. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund ausbilden zu lassen oder einen voll ausgebildeten Hund zu übernehmen. Für das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Partner ist es aber natürlich besser, wenn Sie die Ausbildung selbst ausführen. Selbstverständlich sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie als Anfänger Ihren ersten Hund selbst ausbilden. Etwa von erfahrenen Waidleuten oder einem speziell ausgebildeten Hundetrainer. Der versorgt Sie mit allen nötigen Informationen und leitet Sie praktisch an.

Der wichtigste Lernschritt für Sie und Ihren Welpen besteht wohl darin, das Tier nicht zu überfordern. Sie müssen ihm die Kommandos verständlich vermitteln. Junge Hunde wollen von sich aus gern mitarbeiten und sind von Natur aus sehr lernwillig. Sprechen Sie das Kommando, an dem sie in der Trainingseinheit arbeiten, laut und deutlich aus. So erstellt der Hund leichter eine Verknüpfung zwischen der Ausführung, dem Wort und der Belohnung. Als Belohnung können Sie natürlich mit Stimme und Körperkontakt loben. Sie können das Lob aber auch durch die Gabe von Trockenfutter verstärken. Wenn Sie Trockenfutter statt Leckerlies geben, können Sie so bei der Ausbildung einen Teil der Tagesration füttern, anstatt Ihren Hund zu überfüttern. Beherrscht der Hund die Basiskommandos, können Sie mit der gezielten Ausbildung für die Arbeit im Revier beginnen. Diese hängt natürlich davon ab, ob Sie einen Drahthaar, einen Dackel oder einen Retriever ausbilden. Denn sicherlich werden Sie bei der Auswahl Ihres Hundes geplant haben, wo und wie er zum Einsatz kommen soll.

Worauf muss man beim Kauf eines Jagdhundes achten?

Einen Welpen auszuwählen ist natürlich für jeden Jäger immer ein Höhepunkt seiner Laufbahn. Schließlich ist die Auswahl des richtigen Hundes eine Entscheidung fürs Leben, zumindest aus der Sicht des Hundes. Aber wo finden Sie den Welpen, der zu Ihnen passt? Eine seriöse Zucht zu finden, ist leicht. Denn hier helfen die Züchterverbände in Deutschland gern weiter. Der Zuchtwart weiß immer, wo ein Wurf zu erwarten ist. Bei guten Züchtern ist aber so mancher Wurf schon ausverkauft, bevor er gefallen ist. Kümmern Sie sich also rechtzeitig um die Anschaffung eines Jagdhundes und hören Sie sich auch unter Jägern um. Jeder Züchter genießt schließlich einen Ruf.

Wenn Sie den Züchter besuchen, sollten Sie darauf achten, ob die Welpen in der frühen Prägephase viel Kontakt mit Menschen haben. Werden sie oft hochgehoben? Spielt der Züchter mit ihnen? Haben die Welpen vielleicht auch Kontakt zu älteren Menschen und Kindern? Je intensiver die Prägung auf den Menschen in den ersten entscheidenden Lebenswochen ist, umso tiefer wird auch die Bindung des erwachsenen Hundes zu Ihnen sein! Lassen Sie sich nicht von der Niedlichkeit der Welpen überwältigen. Denn niedlich sind sie alle! Beobachten Sie den Wurf längere Zeit beim Spielen, um das Verhalten untereinander zu erkennen. Wer ist frech und forsch? Wer gibt leicht nach? Wer dominiert? Je nachdem, wie erfahren Sie als Hundeführer sind und welche Aufgaben auf den kleinen Racker warten, ist der dominanteste Welpe vielleicht gar nicht immer die beste Wahl. Auch ein Welpe, der die Ruhe bewahrt, wenn die Geschwister raufen, kann ein sehr wertvoller Gefährte werden.

Jagdhunde - Was bringt ihr Einsatz?

Einen Jagdhund zu führen, erfordert natürlich viel Aufmerksamkeit. Denn Jagdhunde sind nicht einfach nur Haustiere, wie eine Katze, die man gern mal streichelt. Sie sind weitaus mehr. Ein Hund mit Jagdblut in den Adern ist ein treuer Weggefährte. Ein Kamerad, der Anspruch auf eine gute Ausbildung und einfühlsame Führung hat. Erhält ein Jagdhund tatsächlich diese Ausbildung, wird er im Revier zu einem unersetzlichen Partner für Sie als Jäger. Je nach Rasse sind die Hunde vielseitig einsetzbare Multitalente oder Spezialisten. Sie eignen sich hervorragend für die Entenjagd, das Aufspüren von Hasen im Feld, das Stellen von Wild oder zuverlässiges Apportieren. Nachsuche, Vorstehen, Schweißarbeit – Hund und Jäger sind zusammen ein unschlagbares Team, denn der vierbeinige Gefährte ergänzt die Fähigkeiten des Jägers.

Grundwissen Jagdhunde - Was muss man unbedingt wissen?

Tatsächlich stammen nachweislich alle Hunde vom Wolf ab, vom Mops bis zur Dogge. Die Domestizierung des Wolfes begann Forschungsergebnissen zufolge bereits vor über 15.000 Jahren. Manche Forscher gehen davon aus, dass die Verbindung von Menschen und Hunden sogar noch älter ist. Welche Verwendung Hunde in der Vorzeit für den Menschen hatten, ist nicht eindeutig geklärt. Aber ist es nicht vollkommen natürlich, dass Mensch und Wolf zusammengefunden haben? Vielleicht haben unsere Vorfahren verwaiste Welpen aufgezogen, weil sie Mitgefühl hatten, vielleicht haben auch Wölfe den Kontakt aufgenommen. Etwa, weil Einzelgänger sich umherstreifenden Nomaden angeschlossen haben, um Futter zu bekommen. Fest steht jedenfalls, dass unsere Vorfahren die Eigenschaften und Fähigkeiten von Hunden bei der Jagd schon sehr früh geschätzt haben. Denn Jagdhunde sind nicht nur mit ausgezeichneten Sinnesorganen ausgestattet, das Jagen liegt ihnen auch einfach im Blut.

Speziell der Jagdhund verfügt daher über Fähigkeiten, die ein Jäger in der Wildnis braucht, um zu überleben: Das Lesen von Fährten, ein ausgezeichnetes Gehör, Jagdtrieb und Instinkte. Aber auch wichtige soziale Fähigkeiten wie »Teamfähigkeit« oder Rudelverhalten sind bei vielen Rassen sehr ausgeprägt. All diese Fähigkeiten bedeuten aber auch, dass ein Jagdhund kein reiner Schoßhund oder Gesellschaftshund ist. Denn wenn die Fähigkeiten verkümmern, verkümmert der ganze Hund. Jagdhunde können also nicht nur gefordert und ausgebildet werden, sie sollten es auch! Denn nur, wenn die intelligenten Tiere ihr Potenzial entfalten und ihre Fähigkeiten einsetzen können, sind sie auch ausgeglichen und führen ein rundum glückliches Hundeleben voller Erfolgserlebnisse.

Obwohl schon früh erste Zuchtversuche unternommen wurden, um einzelne Tiere mit herausragenden Eigenschaften zu vermehren, nahm die Hundezucht, wie wir sie heute kennen, erst im neunzehnten Jahrhundert ihren Anfang. Natürlich waren es die nach Tieren verrückten Engländer, die zu jener Zeit mit der systematischen Zucht begannen, Stammbäume festhielten und Rassemerkmale festlegten. Besonders das Erfolgsmodell »Jagdhunde aus reinrassiger Zucht« setzte sich natürlich auch schnell in ganz Europa und Amerika durch. Denn die durch Zucht zu Spezialisten gewordenen Hunde wurden bald zum unersetzlichen Gefährten für jeden Jäger. Durch die Kreuzung verschiedener Tiere sind verschiedene Arten von Jagdhunden entstanden.

Der Gemeinschaftsjäger

Als Gemeinschaftsjäger werden die Jagdhunde bezeichnet, die ein ausgesprochenes Rudelverhalten aufweisen. Diese Hunde sehen sich durch ihre ursprüngliche Prägung als Teil eines Rudels und orientieren sich am Jäger. Sie sind also sehr kommunikativ und ordnen sich dem Hundeführer problemlos unter – vorausgesetzt, sie sind gut für die Jagd ausgebildet. Da die Gruppe der Gemeinschaftsjäger recht groß ist, wird sie noch in verschiedene Untergruppen unterteilt. Jede dieser Untergruppen bringt verschiedene Stärken mit, sodass Sie passend zu Ihrem Revier und dem vorhandenen Wild unter verschiedenen Jagdhunden auswählen können.

  • Der Deutsche Wachtelhund, Springer und Cocker Spaniel zählen zu den Stöberhunden. Stöberhunde sind echte Workaholics, sie arbeiten bei der Jagd gründlich, unermüdlich und auch selbstständig. Auch ohne Sichtkontakt zum Jäger. Das ist auch notwendig, denn diese Hunde spüren Niederwild auch in dichtem Gebüsch oder Schilf zuverlässig auf. Da der Sichtkontakt nicht immer gegeben ist, ist die Veranlagung zum Spurlaut eins der wichtigsten Zuchtkriterien bei diesen Jagdhunden.
  • Vorstehhunde sind solche Allrounder, dass sie auch als Vollgebrauchshunde bezeichnet werden. Vorstehhunde arbeiten im Wasser genau so gern und zuverlässig wie im Wald und auf dem Feld. Besonders zeichnet sie die Fähigkeit aus, die dieser Gruppe den Namen verliehen hat. Denn sobald die Jagdhunde Witterung aufgenommen haben, stehen sie vor, sie bleiben also reglos stehen und zeigen dem Jäger durch die Kopfhaltung, in welcher Richtung sich das Wild befindet. Ganz typisch ist beim Vorstehen die angehobene Vorderpfote. Beliebte deutsche Vorstehhunderassen sind der Deutsch Drahthaar, der Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, aber auch der Kleine  und der Große Münsterländer. Münsterländer sind auch als Familienhunde sehr beliebt, da sie kinderfreundlich und sehr geduldig sind. Trotzdem sollten Sie auch unbedingt bei der Jagd eingesetzt werden!
  • Alle Retrieverrassen zählen zu den sogenannten Apportierhunden. Golden Retriever, Flat-Coated Retriever, Labrador Retriever, aber auch Pudelrassen zählen zu den Apportierhunden. Das weiche Maul vereint all diese Rassen und sie sind Spezialisten, die nach dem Schuss zum Einsatz kommen. Apportierhunde sind keine Weltmeister im Aufstöbern, dafür sind sie unschlagbar darin, die Suche nach der Jagd zu meistern. Sie lassen sich auch über größere Entfernungen noch gut dirigieren und sind wahre Wasserratten, da sie ursprünglich gezielt für die Entenjagd gezüchtet wurden. Besonders Retriever zeichnen sich durch ihr berühmtes »Will to please« Verhalten aus, sie wollen einfach gern gefallen und lieben nichts mehr, als ihrem Hundeführer die Beute zu bringen. Da die Nachsuche aktiver Tierschutz ist, übernehmen die Apportierhunde eine der wichtigsten Aufgaben unter den Jagdhunden.

Der Meutejäger

Wenn Sie das Wort Meutejäger hören, kommen Ihnen selbst in Deutschland sofort Bilder an englische Reitjagden mit einer Hundemeute in den Sinn. Aber Meutejäger können noch viel mehr. Zu den Meutejägern gehören alle Arten von Schweißhunden und Bracken. Sie arbeiten deshalb so gut in der Meute, weil ihre sozialen Instinkte darauf geprägt sind, sich in das Rudel einzufügen und unter sich zu bleiben. Ihre Bindung an den Jäger ist daher nicht so stark ausgeprägt wie bei anderen Rassen. Meutejäger können aber auch als Einzelhund arbeiten und sind Spezialisten für die Arbeit vor dem Schuss. Sie wollen einfach etwas aufspüren und geben nicht auf, bis sie Wild stellen können. Dabei hilft ihnen ein ausgezeichneter Geruchssinn. Durch die fährtenlaute Verfolgung des Wildes halten sie immer Kontakt zum Jäger. Zu den beliebtesten Rassen gehören die Deutsche Bracke, der Beagle oder auch die Schwarzwildbracke.

Der Solitärjäger

Solitärjäger sind wieder ganz andere Spezialisten als Meutejäger oder Vorstehhunde, denn sie arbeiten selbstständig. Und die Fähigkeit ist auch notwendig. Denn Solitärjäger werden zur Baujagd eingesetzt. Sie treiben das Wild aus dem Bau. Dazu müssen sie mutig, selbstbewusst und intelligent sein. Denn Blickkontakt zum Hundeführer ist nicht möglich, wenn der Solitärjäger seine Arbeit verrichtet. Aufgrund ihres Einsatzgebietes sind beliebte Solitärjägerrassen klein und kräftig. Dazu gehören alle Dackel wie Rauhaardackel und Kurzhaardackel, aber auch Terrier wie der Deutsche Jagdterrier, der Foxterrier oder der Jack Russel. In Deutschland sind Jack Russel Terrier  als reine Begleithunde in Mode gekommen, was diesen intelligenten und lebhaften Jagdhunden leider überhaupt nicht gerecht wird.

Wofür braucht man Jagdhunde?

Jagdhunde dienten in früherer Zeit vorwiegend dem Zweck, bei der Jagd das Wild aufzuspüren und zu stellen. Diese Aufgaben haben sich heute grundlegend gewandelt. Natürlich sind Jagdhunde aus der waidgerechten Jagdausübung in Deutschland gar nicht wegzudenken. Jagd ist auch aktiver Natur- und Tierschutz. Es ist also wichtig, dass gut ausgebildete Hunde krankgeschossenes Wild zuverlässig aufspüren. Dadurch verenden die Tiere nicht qualvoll. Bei der Nachsuche geht es schließlich nicht um eine bessere Strecke, sondern um Tierschutz. Aus diesem Grund ist jeder Inhaber eines Jagdreviers verpflichtet, einen Hund zur Verfügung zu haben, der nachweislich Prüfungen über sein Können abgelegt hat. Gut ausgebildete Jagdhunde bei der Jagd einzusetzen ist also nicht einfach nur eine Hilfe für den Jäger, sondern sogar Pflicht. Besonders die Arbeit nach dem Schuss ist also extrem wichtig und hier muss ein guter Jagdhund unbedingt verlässlich sein.

Was macht gute Jagdhunde aus?

Natürlich sind die Jagdhunderassen durch die vielseitigen Anforderungen sehr verschieden. Doch es gibt Kriterien, die für alle Tiere gelten. Wesensfestigkeit, Eifer, schnelles Verständnis von Informationen und eine enge Verbundenheit zum Hundeführer sind wichtige Eigenschaften. Schussfestigkeit ist für Tiere mit so feinem Gehör eine echte Leistung, aber unbedingt notwendig. Die wichtigste Eigenschaft besteht aber wohl darin, dass gute Jagdhunde sich selbst bei der Jagd als einen wichtigen »Mitarbeiter« betrachten. Die ständige Wachsamkeit für Informationen, die der Hundeführer auch mit Handzeichen oder bestimmten Pfiffen übermitteln kann, ist genauso wichtig wie der Wille des Hundes, diese Informationen umzusetzen. Ein guter Jagdhund denkt mit und zeigt jederzeit großen Eifer und vollen Einsatz. Vom Drahthaar bis zum Beagle, was alle Jagdhunde vereint, ist die Freude an der Jagd.

Wie werden Jagdhunde ausgebildet?

Vom Welpen bis zum voll ausgebildeten Jagdhund ist es natürlich ein langer Weg. Basis der Ausbildung müssen zuerst einfache Kommandos sein wie Sitz oder Platz. Denn die Ausbildung des Hundes zum Spezialisten kann ohne solche Grundkenntnisse gar nicht stattfinden. Leinenführigkeit ist ebenfalls ein sehr wichtiger Schritt in der Ausbildung, denn darauf baut das spätere Beifußgehen ohne Leine im Revier auf. Die Ausbildung erfordert also viel Zeit und Ruhe. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund ausbilden zu lassen oder einen voll ausgebildeten Hund zu übernehmen. Für das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Partner ist es aber natürlich besser, wenn Sie die Ausbildung selbst ausführen. Selbstverständlich sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie als Anfänger Ihren ersten Hund selbst ausbilden. Etwa von erfahrenen Waidleuten oder einem speziell ausgebildeten Hundetrainer. Der versorgt Sie mit allen nötigen Informationen und leitet Sie praktisch an.

Der wichtigste Lernschritt für Sie und Ihren Welpen besteht wohl darin, das Tier nicht zu überfordern. Sie müssen ihm die Kommandos verständlich vermitteln. Junge Hunde wollen von sich aus gern mitarbeiten und sind von Natur aus sehr lernwillig. Sprechen Sie das Kommando, an dem sie in der Trainingseinheit arbeiten, laut und deutlich aus. So erstellt der Hund leichter eine Verknüpfung zwischen der Ausführung, dem Wort und der Belohnung. Als Belohnung können Sie natürlich mit Stimme und Körperkontakt loben. Sie können das Lob aber auch durch die Gabe von Trockenfutter verstärken. Wenn Sie Trockenfutter statt Leckerlies geben, können Sie so bei der Ausbildung einen Teil der Tagesration füttern, anstatt Ihren Hund zu überfüttern. Beherrscht der Hund die Basiskommandos, können Sie mit der gezielten Ausbildung für die Arbeit im Revier beginnen. Diese hängt natürlich davon ab, ob Sie einen Drahthaar, einen Dackel oder einen Retriever ausbilden. Denn sicherlich werden Sie bei der Auswahl Ihres Hundes geplant haben, wo und wie er zum Einsatz kommen soll.

Worauf muss man beim Kauf eines Jagdhundes achten?

Einen Welpen auszuwählen ist natürlich für jeden Jäger immer ein Höhepunkt seiner Laufbahn. Schließlich ist die Auswahl des richtigen Hundes eine Entscheidung fürs Leben, zumindest aus der Sicht des Hundes. Aber wo finden Sie den Welpen, der zu Ihnen passt? Eine seriöse Zucht zu finden, ist leicht. Denn hier helfen die Züchterverbände in Deutschland gern weiter. Der Zuchtwart weiß immer, wo ein Wurf zu erwarten ist. Bei guten Züchtern ist aber so mancher Wurf schon ausverkauft, bevor er gefallen ist. Kümmern Sie sich also rechtzeitig um die Anschaffung eines Jagdhundes und hören Sie sich auch unter Jägern um. Jeder Züchter genießt schließlich einen Ruf.

Wenn Sie den Züchter besuchen, sollten Sie darauf achten, ob die Welpen in der frühen Prägephase viel Kontakt mit Menschen haben. Werden sie oft hochgehoben? Spielt der Züchter mit ihnen? Haben die Welpen vielleicht auch Kontakt zu älteren Menschen und Kindern? Je intensiver die Prägung auf den Menschen in den ersten entscheidenden Lebenswochen ist, umso tiefer wird auch die Bindung des erwachsenen Hundes zu Ihnen sein! Lassen Sie sich nicht von der Niedlichkeit der Welpen überwältigen. Denn niedlich sind sie alle! Beobachten Sie den Wurf längere Zeit beim Spielen, um das Verhalten untereinander zu erkennen. Wer ist frech und forsch? Wer gibt leicht nach? Wer dominiert? Je nachdem, wie erfahren Sie als Hundeführer sind und welche Aufgaben auf den kleinen Racker warten, ist der dominanteste Welpe vielleicht gar nicht immer die beste Wahl. Auch ein Welpe, der die Ruhe bewahrt, wenn die Geschwister raufen, kann ein sehr wertvoller Gefährte werden.

Jagdhunde - Was bringt ihr Einsatz?

Einen Jagdhund zu führen, erfordert natürlich viel Aufmerksamkeit. Denn Jagdhunde sind nicht einfach nur Haustiere, wie eine Katze, die man gern mal streichelt. Sie sind weitaus mehr. Ein Hund mit Jagdblut in den Adern ist ein treuer Weggefährte. Ein Kamerad, der Anspruch auf eine gute Ausbildung und einfühlsame Führung hat. Erhält ein Jagdhund tatsächlich diese Ausbildung, wird er im Revier zu einem unersetzlichen Partner für Sie als Jäger. Je nach Rasse sind die Hunde vielseitig einsetzbare Multitalente oder Spezialisten. Sie eignen sich hervorragend für die Entenjagd, das Aufspüren von Hasen im Feld, das Stellen von Wild oder zuverlässiges Apportieren. Nachsuche, Vorstehen, Schweißarbeit – Hund und Jäger sind zusammen ein unschlagbares Team, denn der vierbeinige Gefährte ergänzt die Fähigkeiten des Jägers.

Grundwissen Jagdhunde - Was muss man unbedingt wissen?

Tatsächlich stammen nachweislich alle Hunde vom Wolf ab, vom Mops bis zur Dogge. Die Domestizierung des Wolfes begann Forschungsergebnissen zufolge bereits vor über 15.000 Jahren. Manche Forscher gehen davon aus, dass die Verbindung von Menschen und Hunden sogar noch älter ist. Welche Verwendung Hunde in der Vorzeit für den Menschen hatten, ist nicht eindeutig geklärt. Aber ist es nicht vollkommen natürlich, dass Mensch und Wolf zusammengefunden haben? Vielleicht haben unsere Vorfahren verwaiste Welpen aufgezogen, weil sie Mitgefühl hatten, vielleicht haben auch Wölfe den Kontakt aufgenommen. Etwa, weil Einzelgänger sich umherstreifenden Nomaden angeschlossen haben, um Futter zu bekommen. Fest steht jedenfalls, dass unsere Vorfahren die Eigenschaften und Fähigkeiten von Hunden bei der Jagd schon sehr früh geschätzt haben. Denn Jagdhunde sind nicht nur mit ausgezeichneten Sinnesorganen ausgestattet, das Jagen liegt ihnen auch einfach im Blut.

Speziell der Jagdhund verfügt daher über Fähigkeiten, die ein Jäger in der Wildnis braucht, um zu überleben: Das Lesen von Fährten, ein ausgezeichnetes Gehör, Jagdtrieb und Instinkte. Aber auch wichtige soziale Fähigkeiten wie »Teamfähigkeit« oder Rudelverhalten sind bei vielen Rassen sehr ausgeprägt. All diese Fähigkeiten bedeuten aber auch, dass ein Jagdhund kein reiner Schoßhund oder Gesellschaftshund ist. Denn wenn die Fähigkeiten verkümmern, verkümmert der ganze Hund. Jagdhunde können also nicht nur gefordert und ausgebildet werden, sie sollten es auch! Denn nur, wenn die intelligenten Tiere ihr Potenzial entfalten und ihre Fähigkeiten einsetzen können, sind sie auch ausgeglichen und führen ein rundum glückliches Hundeleben voller Erfolgserlebnisse.

Obwohl schon früh erste Zuchtversuche unternommen wurden, um einzelne Tiere mit herausragenden Eigenschaften zu vermehren, nahm die Hundezucht, wie wir sie heute kennen, erst im neunzehnten Jahrhundert ihren Anfang. Natürlich waren es die nach Tieren verrückten Engländer, die zu jener Zeit mit der systematischen Zucht begannen, Stammbäume festhielten und Rassemerkmale festlegten. Besonders das Erfolgsmodell »Jagdhunde aus reinrassiger Zucht« setzte sich natürlich auch schnell in ganz Europa und Amerika durch. Denn die durch Zucht zu Spezialisten gewordenen Hunde wurden bald zum unersetzlichen Gefährten für jeden Jäger. Durch die Kreuzung verschiedener Tiere sind verschiedene Arten von Jagdhunden entstanden.

Der Gemeinschaftsjäger

Als Gemeinschaftsjäger werden die Jagdhunde bezeichnet, die ein ausgesprochenes Rudelverhalten aufweisen. Diese Hunde sehen sich durch ihre ursprüngliche Prägung als Teil eines Rudels und orientieren sich am Jäger. Sie sind also sehr kommunikativ und ordnen sich dem Hundeführer problemlos unter – vorausgesetzt, sie sind gut für die Jagd ausgebildet. Da die Gruppe der Gemeinschaftsjäger recht groß ist, wird sie noch in verschiedene Untergruppen unterteilt. Jede dieser Untergruppen bringt verschiedene Stärken mit, sodass Sie passend zu Ihrem Revier und dem vorhandenen Wild unter verschiedenen Jagdhunden auswählen können.

  • Der Deutsche Wachtelhund, Springer und Cocker Spaniel zählen zu den Stöberhunden. Stöberhunde sind echte Workaholics, sie arbeiten bei der Jagd gründlich, unermüdlich und auch selbstständig. Auch ohne Sichtkontakt zum Jäger. Das ist auch notwendig, denn diese Hunde spüren Niederwild auch in dichtem Gebüsch oder Schilf zuverlässig auf. Da der Sichtkontakt nicht immer gegeben ist, ist die Veranlagung zum Spurlaut eins der wichtigsten Zuchtkriterien bei diesen Jagdhunden.
  • Vorstehhunde sind solche Allrounder, dass sie auch als Vollgebrauchshunde bezeichnet werden. Vorstehhunde arbeiten im Wasser genau so gern und zuverlässig wie im Wald und auf dem Feld. Besonders zeichnet sie die Fähigkeit aus, die dieser Gruppe den Namen verliehen hat. Denn sobald die Jagdhunde Witterung aufgenommen haben, stehen sie vor, sie bleiben also reglos stehen und zeigen dem Jäger durch die Kopfhaltung, in welcher Richtung sich das Wild befindet. Ganz typisch ist beim Vorstehen die angehobene Vorderpfote. Beliebte deutsche Vorstehhunderassen sind der Deutsch Drahthaar, der Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, aber auch der Kleine  und der Große Münsterländer. Münsterländer sind auch als Familienhunde sehr beliebt, da sie kinderfreundlich und sehr geduldig sind. Trotzdem sollten Sie auch unbedingt bei der Jagd eingesetzt werden!
  • Alle Retrieverrassen zählen zu den sogenannten Apportierhunden. Golden Retriever, Flat-Coated Retriever, Labrador Retriever, aber auch Pudelrassen zählen zu den Apportierhunden. Das weiche Maul vereint all diese Rassen und sie sind Spezialisten, die nach dem Schuss zum Einsatz kommen. Apportierhunde sind keine Weltmeister im Aufstöbern, dafür sind sie unschlagbar darin, die Suche nach der Jagd zu meistern. Sie lassen sich auch über größere Entfernungen noch gut dirigieren und sind wahre Wasserratten, da sie ursprünglich gezielt für die Entenjagd gezüchtet wurden. Besonders Retriever zeichnen sich durch ihr berühmtes »Will to please« Verhalten aus, sie wollen einfach gern gefallen und lieben nichts mehr, als ihrem Hundeführer die Beute zu bringen. Da die Nachsuche aktiver Tierschutz ist, übernehmen die Apportierhunde eine der wichtigsten Aufgaben unter den Jagdhunden.

Der Meutejäger

Wenn Sie das Wort Meutejäger hören, kommen Ihnen selbst in Deutschland sofort Bilder an englische Reitjagden mit einer Hundemeute in den Sinn. Aber Meutejäger können noch viel mehr. Zu den Meutejägern gehören alle Arten von Schweißhunden und Bracken. Sie arbeiten deshalb so gut in der Meute, weil ihre sozialen Instinkte darauf geprägt sind, sich in das Rudel einzufügen und unter sich zu bleiben. Ihre Bindung an den Jäger ist daher nicht so stark ausgeprägt wie bei anderen Rassen. Meutejäger können aber auch als Einzelhund arbeiten und sind Spezialisten für die Arbeit vor dem Schuss. Sie wollen einfach etwas aufspüren und geben nicht auf, bis sie Wild stellen können. Dabei hilft ihnen ein ausgezeichneter Geruchssinn. Durch die fährtenlaute Verfolgung des Wildes halten sie immer Kontakt zum Jäger. Zu den beliebtesten Rassen gehören die Deutsche Bracke, der Beagle oder auch die Schwarzwildbracke.

Der Solitärjäger

Solitärjäger sind wieder ganz andere Spezialisten als Meutejäger oder Vorstehhunde, denn sie arbeiten selbstständig. Und die Fähigkeit ist auch notwendig. Denn Solitärjäger werden zur Baujagd eingesetzt. Sie treiben das Wild aus dem Bau. Dazu müssen sie mutig, selbstbewusst und intelligent sein. Denn Blickkontakt zum Hundeführer ist nicht möglich, wenn der Solitärjäger seine Arbeit verrichtet. Aufgrund ihres Einsatzgebietes sind beliebte Solitärjägerrassen klein und kräftig. Dazu gehören alle Dackel wie Rauhaardackel und Kurzhaardackel, aber auch Terrier wie der Deutsche Jagdterrier, der Foxterrier oder der Jack Russel. In Deutschland sind Jack Russel Terrier  als reine Begleithunde in Mode gekommen, was diesen intelligenten und lebhaften Jagdhunden leider überhaupt nicht gerecht wird.

Wofür braucht man Jagdhunde?

Jagdhunde dienten in früherer Zeit vorwiegend dem Zweck, bei der Jagd das Wild aufzuspüren und zu stellen. Diese Aufgaben haben sich heute grundlegend gewandelt. Natürlich sind Jagdhunde aus der waidgerechten Jagdausübung in Deutschland gar nicht wegzudenken. Jagd ist auch aktiver Natur- und Tierschutz. Es ist also wichtig, dass gut ausgebildete Hunde krankgeschossenes Wild zuverlässig aufspüren. Dadurch verenden die Tiere nicht qualvoll. Bei der Nachsuche geht es schließlich nicht um eine bessere Strecke, sondern um Tierschutz. Aus diesem Grund ist jeder Inhaber eines Jagdreviers verpflichtet, einen Hund zur Verfügung zu haben, der nachweislich Prüfungen über sein Können abgelegt hat. Gut ausgebildete Jagdhunde bei der Jagd einzusetzen ist also nicht einfach nur eine Hilfe für den Jäger, sondern sogar Pflicht. Besonders die Arbeit nach dem Schuss ist also extrem wichtig und hier muss ein guter Jagdhund unbedingt verlässlich sein.

Was macht gute Jagdhunde aus?

Natürlich sind die Jagdhunderassen durch die vielseitigen Anforderungen sehr verschieden. Doch es gibt Kriterien, die für alle Tiere gelten. Wesensfestigkeit, Eifer, schnelles Verständnis von Informationen und eine enge Verbundenheit zum Hundeführer sind wichtige Eigenschaften. Schussfestigkeit ist für Tiere mit so feinem Gehör eine echte Leistung, aber unbedingt notwendig. Die wichtigste Eigenschaft besteht aber wohl darin, dass gute Jagdhunde sich selbst bei der Jagd als einen wichtigen »Mitarbeiter« betrachten. Die ständige Wachsamkeit für Informationen, die der Hundeführer auch mit Handzeichen oder bestimmten Pfiffen übermitteln kann, ist genauso wichtig wie der Wille des Hundes, diese Informationen umzusetzen. Ein guter Jagdhund denkt mit und zeigt jederzeit großen Eifer und vollen Einsatz. Vom Drahthaar bis zum Beagle, was alle Jagdhunde vereint, ist die Freude an der Jagd.

Wie werden Jagdhunde ausgebildet?

Vom Welpen bis zum voll ausgebildeten Jagdhund ist es natürlich ein langer Weg. Basis der Ausbildung müssen zuerst einfache Kommandos sein wie Sitz oder Platz. Denn die Ausbildung des Hundes zum Spezialisten kann ohne solche Grundkenntnisse gar nicht stattfinden. Leinenführigkeit ist ebenfalls ein sehr wichtiger Schritt in der Ausbildung, denn darauf baut das spätere Beifußgehen ohne Leine im Revier auf. Die Ausbildung erfordert also viel Zeit und Ruhe. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund ausbilden zu lassen oder einen voll ausgebildeten Hund zu übernehmen. Für das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Partner ist es aber natürlich besser, wenn Sie die Ausbildung selbst ausführen. Selbstverständlich sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie als Anfänger Ihren ersten Hund selbst ausbilden. Etwa von erfahrenen Waidleuten oder einem speziell ausgebildeten Hundetrainer. Der versorgt Sie mit allen nötigen Informationen und leitet Sie praktisch an.

Der wichtigste Lernschritt für Sie und Ihren Welpen besteht wohl darin, das Tier nicht zu überfordern. Sie müssen ihm die Kommandos verständlich vermitteln. Junge Hunde wollen von sich aus gern mitarbeiten und sind von Natur aus sehr lernwillig. Sprechen Sie das Kommando, an dem sie in der Trainingseinheit arbeiten, laut und deutlich aus. So erstellt der Hund leichter eine Verknüpfung zwischen der Ausführung, dem Wort und der Belohnung. Als Belohnung können Sie natürlich mit Stimme und Körperkontakt loben. Sie können das Lob aber auch durch die Gabe von Trockenfutter verstärken. Wenn Sie Trockenfutter statt Leckerlies geben, können Sie so bei der Ausbildung einen Teil der Tagesration füttern, anstatt Ihren Hund zu überfüttern. Beherrscht der Hund die Basiskommandos, können Sie mit der gezielten Ausbildung für die Arbeit im Revier beginnen. Diese hängt natürlich davon ab, ob Sie einen Drahthaar, einen Dackel oder einen Retriever ausbilden. Denn sicherlich werden Sie bei der Auswahl Ihres Hundes geplant haben, wo und wie er zum Einsatz kommen soll.

Worauf muss man beim Kauf eines Jagdhundes achten?

Einen Welpen auszuwählen ist natürlich für jeden Jäger immer ein Höhepunkt seiner Laufbahn. Schließlich ist die Auswahl des richtigen Hundes eine Entscheidung fürs Leben, zumindest aus der Sicht des Hundes. Aber wo finden Sie den Welpen, der zu Ihnen passt? Eine seriöse Zucht zu finden, ist leicht. Denn hier helfen die Züchterverbände in Deutschland gern weiter. Der Zuchtwart weiß immer, wo ein Wurf zu erwarten ist. Bei guten Züchtern ist aber so mancher Wurf schon ausverkauft, bevor er gefallen ist. Kümmern Sie sich also rechtzeitig um die Anschaffung eines Jagdhundes und hören Sie sich auch unter Jägern um. Jeder Züchter genießt schließlich einen Ruf.

Wenn Sie den Züchter besuchen, sollten Sie darauf achten, ob die Welpen in der frühen Prägephase viel Kontakt mit Menschen haben. Werden sie oft hochgehoben? Spielt der Züchter mit ihnen? Haben die Welpen vielleicht auch Kontakt zu älteren Menschen und Kindern? Je intensiver die Prägung auf den Menschen in den ersten entscheidenden Lebenswochen ist, umso tiefer wird auch die Bindung des erwachsenen Hundes zu Ihnen sein! Lassen Sie sich nicht von der Niedlichkeit der Welpen überwältigen. Denn niedlich sind sie alle! Beobachten Sie den Wurf längere Zeit beim Spielen, um das Verhalten untereinander zu erkennen. Wer ist frech und forsch? Wer gibt leicht nach? Wer dominiert? Je nachdem, wie erfahren Sie als Hundeführer sind und welche Aufgaben auf den kleinen Racker warten, ist der dominanteste Welpe vielleicht gar nicht immer die beste Wahl. Auch ein Welpe, der die Ruhe bewahrt, wenn die Geschwister raufen, kann ein sehr wertvoller Gefährte werden.

1 von 2