
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das Buch beschreibt den Bayerischen Gebirgsschweißhund von der Entstehungsgeschichte über Zucht, Erziehung, Ausbildung und Haltung sowie die Prüfungen bis zum Einsatz auf der Wundfährte. Es zeigt die hohen Anforderungen auf, die an Erbgut, Abführung und Einsatz eines solchen Spezialisten für die gerechte Nachsuchenarbeit gestellt werden müssen.
Das Autorenteam aus Brigitte Wütscher, Eckhardt Kamm, Manfred Moser und Reinhard Scherr hat hier einen Ratgeber für alle am BGS Interessierten geschaffen. Das Buch kann dem Erstlingsführer eines BGS Leitfaden und Hilfe sein, dem erfahrenen BGS-Führer als Nachschlagewerk dienen und dem generell am BGS interessierten Leser eine aufschlussreiche und kurzweilige Lektüre sein.
4. aktualisierte Auflage 2018
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
SEITEN: | 192 |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
FORMAT: | 26,0 x 15,0 cm |
AUTOR: | Wütscher/Kamm/Moser/Scherr |
ISBN: | 978-3-7888-1798-5 |
GEWICHT: | 1,0 kg |
Artikelnummer: | NN1798 |
SPRACHE: | Deutsch |
ERSCHEINUNGSDATUM: | 28.01.2016 |