inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mit dieser vollständig neu gefassten Auflage wird nicht nur das im Mai 2022 umfassend novellierte Niedersächsische Jagdgesetz dargestellt und erläutert, sondern auch das Konzept des Buches behutsam geändert. Aufgrund der mittlerweile sich noch komplexer darstellenden Gesetzeslage, des gestiegenen Umfangs des Gesetzes Wortlauts und der gestiegenen Anzahl der Vorschriften wird der frühere Teil „Anhänge“, der die wesentlichen
Gesetze (teilweise auszugsweise) enthielt, ausgekoppelt und künftig in einem eigenständigen Werk mit dem Titel „Vorschriftensammlung Jagdrecht Niedersachsen“ fortgeführt. Dies ermöglicht zukünftig eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Gesetze durch unverzügliche Anpassung der Vorschriftensammlung.
Durch diese Maßnahme wird auch der Umfang des vorliegenden Buches reduziert, was durch die Leserschaft häufig angeregt worden ist.
Das Buch soll auch weiterhin angehenden Jungjägern das für die Jägerpru¨fung
notwendige Wissen gut strukturiert und in einfacher Sprachevermitteln.
Darüber hinaus soll es aber auch ein Nachschlagewerk, Orientierungshilfe und Leitfaden für den „gestandenen“ Jäger und interessierten Juristen sein.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Softcover |
AUTOR: | Dr. Benjamin Munte |
SEITEN: | 304 |
Artikelnummer: | NN2071 |
AUFLAGE: | 9. aktualisierte |
FORMAT: | 148 x 210 |
ISBN: | 978-3-7888-2071-8 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.