Die, die wilde Tiere malen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Exclusiv bei JANA!
Der 150seitige Kunstband beinhaltet die Werke von 12 zeitgenössischen Künstlern, die eine größtmögliche Bandbreite unterschiedlicher Stile und Ansichten zeigen. Die Texte verschiedener Autoren vermitteln wertvolles Hintergrundwissen und erläutern interessante Zusammenhänge, die zu einem besseren Verständnis der Malerei von wildlebenden Tieren beitragen.
„Die Ausstellung im Haus Beda in Bitburg "Die, die wilde Tiere malen" (9.9.-2.12.2018) zeigt,
wie lebendig diese Malerei mit ihrer sehr langen Tradition auch heute noch ist und wie mannigfaltig und innovativ zeitgenössische Künstler das Thema wildlebende Tiere behandeln.
Ein weiterer Höhepunkt für dieses Genre ist eine Retrospektive zum Leben und Werk Wilhelm Kuhnerts ab 25. Oktober 2018 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Wilhelm Kuhnert (1865–1926) ist in der Geschichte der berühmteste deutsche Tiermaler und Vorbild für alle nachfolgenden Generationen.
Dass sich die Ausstellung "Die, die wilde Tiere malen" im Haus Beda mit zeitgenössischer Tiermalkunst und die Kuhnert-Retrospektive zeitlich überschneiden ist, ein glücklicher Umstand: Beide Ausstellungen ergänzen sich, hat man doch nun auch die Möglichkeit, die Veränderungen dieser Malerei zu erleben.
EINBAND: | Hardcover |
SEITEN: | 150 |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. farb. Abb. |
HERAUSGEBER: | Dr.-Hanns-Simon-Stiftung |
FORMAT: | 17,3 x 23,6 cm |
Artikelnummer: | JN5712 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.