Heintges - Haarwild
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
In der Jagdausbildung wird ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten, wie Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Fuchs usw. vermittelt. Jäger und Jägerinnen können einzelne Tierarten beim Haarwild bestimmen, Spuren und Fährten lesen, das Alter beurteilen und vieles mehr. Auch konkrete Kenntnisse über die Lebensräume, allgemeine Merkmale, Fortpflanzung, Lebensweise, Nahrung usw., sind fester Bestandteil der Ausbildung. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff des Fachgebietes Haarwild. Wichtige Lerninhalte sind rot hervorgehoben. Über QR-Code können Thementests und Fachvideos aufgerufen werden.
Inhalte:
Grundsätzliches zu den jagdbaren Tieren, Biologie und Körperbau
Beschreibung der einzelnen Wildarten (Allgemeine Merkmale, Vorkommen, Lebensraum, Zahnformel, Spuren, Fährten, Altersbestimmung, Fortpflanzung usw.)
- Wiederkäuer Geweihträger (Rotwild, Damwild, Sikawild, Elchwild, Rehwild)
- Wiederkäuer Hornträger (Wisent, Gamswild, Muffelwild, Steinwild)
- Schwarzwild
- Raubwild (Fuchs, Wolf, Marderhund, Waschbär, Baum- und Steinmarder, Dachse, Otter usw.)
- Hasenartige (Feldhase, Alpenschneehase, Wilkaninchen)
- Nagetiere (Murmeltier, Nutria, Bisam)
EINBAND: | Softcover |
VERLAG: | Heintges |
Artikelnummer: | HG00203 |
ILLUSTRATIONEN: | 160 Grafiken, Tabellen, 173 Bilder |
AUFLAGE: | 38. Auflage 2022 |
SEITEN: | 155 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.