Heussler - Neu Kunstlich Fechtbuch
Artikel-Nr.: NN1786
Limitierte Auflage! Gefördert durch Schwertfechten Nordhessen Zum Inhalt: Der Nürnberger Freifechter Sebastian Heussler veröffentlichte in den Jahren 1615 bis 1617 drei Werke mit...
Limitierte Auflage!
Gefördert durch Schwertfechten Nordhessen
Zum Inhalt:
Der Nürnberger Freifechter Sebastian Heussler veröffentlichte in den Jahren 1615 bis 1617 drei Werke mit dem Titel "Neu Kunstlich Fechtbuch". Weitere Auflagen folgten 1626, 1627, 1630, 1650 und 1665. Hierin behandelte er die Fechtkunst mit dem Rapier bzw. mit Rapier und Dolch. Gabriel Weyer vervollkommnete die Ausgaben mit schönen Kupferstichen.
Die hier vorliegende Transliteration beruht auf den Ausgaben von 1616 und 1617.
The Nuremberg Freifechter Sebastian Heussler published three works with the title " Neu Kunstlich Fechtbuch" within the years 1615 to 1617. Additional editions followed 1626, 1627, 1630, 1650 and 1665. In this he treated the art of fencing with the rapier or with rapier and dagger. Gabriel Weyer perfected the expenditure with beautiful copperplates.
The transliteration being here is based on the editions of 1616 and 1617.P
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Softcover |
AUTOR: | Sebastian Heussler |
SEITEN: | 320 |
FORMAT: | 21 x 14,8 cm |
ISBN: | 978-3-7888-1786-2 |
GEWICHT: | 0,5kg |
Artikelnummer: | NN1786 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.