
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 100 Werktage
Lieferzeit 100 Werktage
Über 1000 in dreißig Jahren markierte Rehe bilden den Fundus für diese einzigartige Dokumentation erfolgreichen Rehwildmanagements. Die dabei gewonnenen Fakten bringen neue Erkenntnisse über unsere populärste Schalenwildart und widerlegen manche tradierte Lehrmeinung. Der Leser lernt nicht nur das Rehwild besser kennen und verstehen, er bekommt auch viele Hinweise, wie er seine Rehe vor dem Hintergrund gewandelter waldbaulicher Interessen artgerecht bewirtschaftet und die entscheidenden Tipps auf dem Weg zu herausragenden Trophäen. Das Ergebnis spricht für sich: Nirgendwo in Deutschland sind in freier Wildbahn auf kleiner Fläche nachhaltig so viele Spitzenböcke fotografiert und erbeutet worden wie in den beschriebenen Versuchsrevieren. Autor Wolfram Osgyan, gefragter Experte für Reh- und Raubwildbejagung sowie Schießwesen, publiziert seit Jahrzehnten in führenden überregionalen Jagdzeitschriften. Nahezu zwei Dekaden zählt er nun schon zum festen Mitarbeiterteam von Deutschlands größtem Jagdmagazin Wild und Hund. Jagdpraxis, Ausrüstung sowie Schießwesen sind dort seine Domänen.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
EINBAND: | Hardcover |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
AUTOR: | Wolfram Osgyan |
SEITEN: | 304 |
ISBN: | 978-3-7888-1111-2 |
FORMAT: | 21,0 x 14,8 cm |
GEWICHT: | 1,0 kg |
Artikelnummer: | NN1111 |