
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Erinnerung an ein geraubtes Land. Linus Kather, Rechtsanwalt und Notar, Jäger aus Passion, wurde am 22.September 1893 in Prossitten in Ostpreußen, und zwar im Ermland geboren. Er erzählt; "Ich war das zehnte Kind von insgesamt elf. Daß neun davon am Leben blieben, war für damalige Zeiten ein Rekord. Mein Vater war erster Lehrer und Organist zugleich. Das Einkommen des Vaters bestand zu einem beträchtlichen Teil aus Naturalien, insbesondere aus Getreide und Holz. Nicht wenige der wohlhabenden Bauern taten ein übriges und gaben Speck, Wurst und Geflügel. Wir hatten auch Landwirtschaft und eine nicht geringe Erwerbsquelle war die Jagd, die mein Vater Jahrzehnte lang gepachtet hatte. Prossitten hatte damals 600 Seelen. Die nächste Bahnstation Frankenau war 5 km entfernt. Das einzige Telefon des Dorfes hing im Gasthaus Rehaag, und Autors gab es noch nicht. Diese so auf sich gestellte Gemeinschaft steckte voller Originale." Es ist köstlich zu lesen, wie der Autor in dem vorliegenden Buch die einzelnen Typen charakterisiert und ihre Eigenheiten und Schwächen in launiger Weise bloßlegt. Linus Kather, der leidenschaftliche Ostpreuße und Verfechter der Rechte der Heimatvertriebenen, möchte mit dem vorliegenden Buch die Erinnerung an dieses wunderschöne Land wachhalten.
Artikelnummer: | JJ2016 |