„Jagd ohne Hund ist Schund“, hört man Jäger oft sagen. Und das stimmt ausnahmslos, denn tatsächlich braucht man gute Jagdhunde, um die Jagd waid- und tierschutzgerecht auszuüben. Bei einigen Jagdarten ist ein brauchbarer Hund sogar Pflicht. Nur Hunde, bei denen die Brauchbarkeit in Form von Prüfungen nachgewiesen wurde, dürfen im Jagdgebrauch eingesetzt werden.
Das Jagdmesser gehört zur Ausrüstung eines Jägers ebenso zwingend dazu wie sein Gewehr oder das Fernglas. Aber welche Arten von Jagdmessern gibt es überhaupt, wann finden sie Verwendung und was sind die Unterschiede?
Verlag J. Neumann-Neudamm ist seit 150 Jahren ein wichtiger Akteur in der Literaturwelt. Gegründet im 19. Jahrhundert, hat der Verlag eine reiche Geschichte, die sich durch historische Epochen und literarische Trends zieht. Mit einer Vielzahl von Publikationen, die Themen von Jagd und Natur umfassen, hat der Verlag seinen einzigartigen Platz in der Branche gefestigt. Ebenso bemerkenswert ist Jana-Jagd und Natur, eine Tochtergesellschaft von Neumann-Neudamm, die sich auf ähnliche Themen konzentriert und das Erbe des Mutterhauses weiterführt. Beide Marken haben sich zu Symbolen für hochwertige Literatur und Informationsquellen für alle, die sich für Jagd und Natur interessieren, entwickelt.