Was versteht man unter Blattjagd - und was Sie dafür brauchen
Die Blattjagd ist bei Jägerinnen und Jägern sehr beliebt. Denn hier ist eine ereignisreiche Jagd garantiert. Man geht auf die Jagd auf Rehe während der Brunftzeit der Tiere. Um die Rehe anzulocken, wird eine erfahrungsgemäß sehr erfolgreiche Technik angewendet.
Durch besondere Blattjagd Töne können Paarungsrufe der Ricke nachgeahmt werden und Rehböcke werden so angelockt. Diese Töne werden als Fiepen bezeichnet und durch Rehblätter simuliert. Durch die hohe Paarungsbereitschaft der Rehböcke ist der Jäger meist ergebnisreich. Ob auf der Pirsch oder im Ansitz, bei der Blattjagd ist immer etwas spannendes zu sehen. Daher ist sie für viele der Höhepunkt der jährlichen Wildjagd.
Wann ist die beste Zeit für die Blattjagd?
Die Blattzeit findet von Mitte Juli bis Mitte August statt, wobei die 1. und 2. Augustwoche zur besten Zeit zählt.
Der sogenannte Brunfteingang und Brunftausgang zählen zu den erfolgreichsten Jagdzeiten. Der Brunfteingang fällt ungefähr in den Zeitraum vom 25. bis 28. Juli. Die Böcke sind zu dieser Zeit gestärkt und energetisch. Sie sind in der Lage, schnell auf das Fiepen zu reagieren. Im direkten Anschluss an diese Phase gibt es ein kleines Tief. Für bis zu fünf Tage sind die Chancen auf einen Jagderfolg eher gering. Die zweite Hochphase, der Brunftausgang, beginnt dann etwa am 2. August und hält sich bis etwa zum 10. August.
Danach fällt die Blattzeit sehr schnell ab und die Technik bringt keine Jagderfolge mehr. Ein weiterer Punkt, der diese Jagd so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie nahezu uhrzeitunabhängig ist. Denn bei der passenden Witterung ist man hier den ganzen Tag erfolgreich unterwegs. Ein leicht bedeckter Himmel und angenehme Temperaturen sind ideal, um gute Jagdchancen zu haben. An sehr heißen Tagen kann man die Jagdzeit in den Morgen und den Abend legen.
Wie funktioniert die Blattjagd: Bedingungen & Tipps
Obwohl die Blattjagd von Grund auf eine sehr erfolgreiche Jagdtechnik ist, kann man hier mit ein paar Tipps und Tricks die eigenen Erfolge verbessern. So ist eine Vermeidung der Jagd bei Wind und Sturm empfehlenswert. Das perfekte Wetter für die Jagd ist nach einem Gewitter, bei leichtem Regen oder bei einer schwülen Witterung. Entsprechend ist die beste Uhrzeit wetterabhängig.
Für eine erfolgreiche Blattjagd bestens gerüstet?
Das Grundinstrument der Blattjagd ist natürlich das Rehblatter. Aber wichtig ist nicht nur ein Blatter, sondern bspw. auch ein Zielstock, passende Tarnkleidung, Messer und ein hochwertiges Fernglas.
Ein Zielstock, auch Pirschstock genannt, dient als stabile Ablage für die Waffe. So können alle Schüsse gezielt anvisiert werden, um den Jagderfolg zu erhöhen. Entdecken Sie dafür unsere Auswahl von Zielstöcken, die für jeden Anspruch etwas Passendes zu bieten haben. Dank der V-Auflage ist damit ein besonders genaues und schnelles Zielen möglich.
Um Rehböcke nicht mit hektischen Bewegungen zu verschrecken, ist es essenziell, Tarnkleidung zu verwenden. Dabei gilt es auch, die Hände und das Gesicht zu verbergen. Dafür finden Sie in unserem Shop ebenfalls ein umfangreiches Angebot für alle Witterungslagen.
Mit einem Fernglas behalten Sie die Situation von Anfang an im Überblick. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Ankunft des Wildes vor. Bei Bedarf erhalten Sie auch Nachtsichtgeräte, um in der Abenddämmerung bestens vorbereitet zu sein.
Finden Sie optimal passende Ausrüstung & Zubehör für die nächste Blattjagd bei JANA Jagd+Natur!
Checkliste Blattjagd
Jahreszeit | Blattzeit Mitte Juli bis Mitte August. |
Wetter | Vermeiden Sie die Jagd bei Wetterextremen wie Hitze, Sturm oder Unwetter. Optimal ist schwüles Wetter mit leichtem Regen bzw. bei bedecktem Himmel. |
Uhrzeit | Die beste Tageszeit ist stark witterungsabhängig. Bei schlechten Wetterlagen sollten Sie morgens oder am frühen Abend auf die Jagd gehen. |
Zielstock | Ein Zielstock mit V-Auflage erlaubt es Ihnen, präzise zu zielen. |
Blattjagd Ausrüstung | Tarnkleidung, Messer, Fernglas, Zielstock. |
Messer | Ein gutes Jagdmesser darf auch auf der Blattjagd nicht fehlen. |
Fernglas | Ein passendes Fernglas hat ausreichend Vergrößerung zu bieten und lässt sich leicht auf die individuellen Gegebenheiten einstellen. |
Die beste Blattjagd Ausrüstung finden Sie bei JANA Jagd + Natur
Bei JANA Jagd finden Sie eine große Auswahl für alle Ausrüstungsgegenstände für die Blattjagd. Dabei führen wir neben den gängigen Marken auch Angebote von weniger bekannten, aber immer erstklassigen Herstellern. Denn bei uns steht die Qualität aller Produkte im Mittelpunkt. Wir wissen, dass die Premium-Qualität unserer Ausrüstung maßgeblich für Ihren Jagderfolg ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von unserer Top-Beratung durch unser erfahrenes Personal. Abgerundet wird das Angebot von JANA Jagd durch faire Preise, einen schnellen Versand und viele interessante Informationen rund um das Thema Jagen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Ausrüstung für die Blattjagd bei JANA Jagd ganz bequem online!
Was versteht man unter Blattjagd - und was Sie dafür brauchen
Die Blattjagd ist bei Jägerinnen und Jägern sehr beliebt. Denn hier ist eine ereignisreiche Jagd garantiert. Man geht auf die Jagd auf Rehe während der Brunftzeit der Tiere. Um die Rehe anzulocken, wird eine erfahrungsgemäß sehr erfolgreiche Technik angewendet.
Durch besondere Blattjagd Töne können Paarungsrufe der Ricke nachgeahmt werden und Rehböcke werden so angelockt. Diese Töne werden als Fiepen bezeichnet und durch Rehblätter simuliert. Durch die hohe Paarungsbereitschaft der Rehböcke ist der Jäger meist ergebnisreich. Ob auf der Pirsch oder im Ansitz, bei der Blattjagd ist immer etwas spannendes zu sehen. Daher ist sie für viele der Höhepunkt der jährlichen Wildjagd.
Wann ist die beste Zeit für die Blattjagd?
Die Blattzeit findet von Mitte Juli bis Mitte August statt, wobei die 1. und 2. Augustwoche zur besten Zeit zählt.
Der sogenannte Brunfteingang und Brunftausgang zählen zu den erfolgreichsten Jagdzeiten. Der Brunfteingang fällt ungefähr in den Zeitraum vom 25. bis 28. Juli. Die Böcke sind zu dieser Zeit gestärkt und energetisch. Sie sind in der Lage, schnell auf das Fiepen zu reagieren. Im direkten Anschluss an diese Phase gibt es ein kleines Tief. Für bis zu fünf Tage sind die Chancen auf einen Jagderfolg eher gering. Die zweite Hochphase, der Brunftausgang, beginnt dann etwa am 2. August und hält sich bis etwa zum 10. August.
Danach fällt die Blattzeit sehr schnell ab und die Technik bringt keine Jagderfolge mehr. Ein weiterer Punkt, der diese Jagd so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie nahezu uhrzeitunabhängig ist. Denn bei der passenden Witterung ist man hier den ganzen Tag erfolgreich unterwegs. Ein leicht bedeckter Himmel und angenehme Temperaturen sind ideal, um gute Jagdchancen zu haben. An sehr heißen Tagen kann man die Jagdzeit in den Morgen und den Abend legen.
Wie funktioniert die Blattjagd: Bedingungen & Tipps
Obwohl die Blattjagd von Grund auf eine sehr erfolgreiche Jagdtechnik ist, kann man hier mit ein paar Tipps und Tricks die eigenen Erfolge verbessern. So ist eine Vermeidung der Jagd bei Wind und Sturm empfehlenswert. Das perfekte Wetter für die Jagd ist nach einem Gewitter, bei leichtem Regen oder bei einer schwülen Witterung. Entsprechend ist die beste Uhrzeit wetterabhängig.
Für eine erfolgreiche Blattjagd bestens gerüstet?
Das Grundinstrument der Blattjagd ist natürlich das Rehblatter. Aber wichtig ist nicht nur ein Blatter, sondern bspw. auch ein Zielstock, passende Tarnkleidung, Messer und ein hochwertiges Fernglas.
Ein Zielstock, auch Pirschstock genannt, dient als stabile Ablage für die Waffe. So können alle Schüsse gezielt anvisiert werden, um den Jagderfolg zu erhöhen. Entdecken Sie dafür unsere Auswahl von Zielstöcken, die für jeden Anspruch etwas Passendes zu bieten haben. Dank der V-Auflage ist damit ein besonders genaues und schnelles Zielen möglich.
Um Rehböcke nicht mit hektischen Bewegungen zu verschrecken, ist es essenziell, Tarnkleidung zu verwenden. Dabei gilt es auch, die Hände und das Gesicht zu verbergen. Dafür finden Sie in unserem Shop ebenfalls ein umfangreiches Angebot für alle Witterungslagen.
Mit einem Fernglas behalten Sie die Situation von Anfang an im Überblick. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Ankunft des Wildes vor. Bei Bedarf erhalten Sie auch Nachtsichtgeräte, um in der Abenddämmerung bestens vorbereitet zu sein.
Finden Sie optimal passende Ausrüstung & Zubehör für die nächste Blattjagd bei JANA Jagd+Natur!
Checkliste Blattjagd
Jahreszeit | Blattzeit Mitte Juli bis Mitte August. |
Wetter | Vermeiden Sie die Jagd bei Wetterextremen wie Hitze, Sturm oder Unwetter. Optimal ist schwüles Wetter mit leichtem Regen bzw. bei bedecktem Himmel. |
Uhrzeit | Die beste Tageszeit ist stark witterungsabhängig. Bei schlechten Wetterlagen sollten Sie morgens oder am frühen Abend auf die Jagd gehen. |
Zielstock | Ein Zielstock mit V-Auflage erlaubt es Ihnen, präzise zu zielen. |
Blattjagd Ausrüstung | Tarnkleidung, Messer, Fernglas, Zielstock. |
Messer | Ein gutes Jagdmesser darf auch auf der Blattjagd nicht fehlen. |
Fernglas | Ein passendes Fernglas hat ausreichend Vergrößerung zu bieten und lässt sich leicht auf die individuellen Gegebenheiten einstellen. |
Die beste Blattjagd Ausrüstung finden Sie bei JANA Jagd + Natur
Bei JANA Jagd finden Sie eine große Auswahl für alle Ausrüstungsgegenstände für die Blattjagd. Dabei führen wir neben den gängigen Marken auch Angebote von weniger bekannten, aber immer erstklassigen Herstellern. Denn bei uns steht die Qualität aller Produkte im Mittelpunkt. Wir wissen, dass die Premium-Qualität unserer Ausrüstung maßgeblich für Ihren Jagderfolg ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von unserer Top-Beratung durch unser erfahrenes Personal. Abgerundet wird das Angebot von JANA Jagd durch faire Preise, einen schnellen Versand und viele interessante Informationen rund um das Thema Jagen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Ausrüstung für die Blattjagd bei JANA Jagd ganz bequem online!
Was versteht man unter Blattjagd - und was Sie dafür brauchen
Die Blattjagd ist bei Jägerinnen und Jägern sehr beliebt. Denn hier ist eine ereignisreiche Jagd garantiert. Man geht auf die Jagd auf Rehe während der Brunftzeit der Tiere. Um die Rehe anzulocken, wird eine erfahrungsgemäß sehr erfolgreiche Technik angewendet.
Durch besondere Blattjagd Töne können Paarungsrufe der Ricke nachgeahmt werden und Rehböcke werden so angelockt. Diese Töne werden als Fiepen bezeichnet und durch Rehblätter simuliert. Durch die hohe Paarungsbereitschaft der Rehböcke ist der Jäger meist ergebnisreich. Ob auf der Pirsch oder im Ansitz, bei der Blattjagd ist immer etwas spannendes zu sehen. Daher ist sie für viele der Höhepunkt der jährlichen Wildjagd.
Wann ist die beste Zeit für die Blattjagd?
Die Blattzeit findet von Mitte Juli bis Mitte August statt, wobei die 1. und 2. Augustwoche zur besten Zeit zählt.
Der sogenannte Brunfteingang und Brunftausgang zählen zu den erfolgreichsten Jagdzeiten. Der Brunfteingang fällt ungefähr in den Zeitraum vom 25. bis 28. Juli. Die Böcke sind zu dieser Zeit gestärkt und energetisch. Sie sind in der Lage, schnell auf das Fiepen zu reagieren. Im direkten Anschluss an diese Phase gibt es ein kleines Tief. Für bis zu fünf Tage sind die Chancen auf einen Jagderfolg eher gering. Die zweite Hochphase, der Brunftausgang, beginnt dann etwa am 2. August und hält sich bis etwa zum 10. August.
Danach fällt die Blattzeit sehr schnell ab und die Technik bringt keine Jagderfolge mehr. Ein weiterer Punkt, der diese Jagd so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie nahezu uhrzeitunabhängig ist. Denn bei der passenden Witterung ist man hier den ganzen Tag erfolgreich unterwegs. Ein leicht bedeckter Himmel und angenehme Temperaturen sind ideal, um gute Jagdchancen zu haben. An sehr heißen Tagen kann man die Jagdzeit in den Morgen und den Abend legen.
Wie funktioniert die Blattjagd: Bedingungen & Tipps
Obwohl die Blattjagd von Grund auf eine sehr erfolgreiche Jagdtechnik ist, kann man hier mit ein paar Tipps und Tricks die eigenen Erfolge verbessern. So ist eine Vermeidung der Jagd bei Wind und Sturm empfehlenswert. Das perfekte Wetter für die Jagd ist nach einem Gewitter, bei leichtem Regen oder bei einer schwülen Witterung. Entsprechend ist die beste Uhrzeit wetterabhängig.
Für eine erfolgreiche Blattjagd bestens gerüstet?
Das Grundinstrument der Blattjagd ist natürlich das Rehblatter. Aber wichtig ist nicht nur ein Blatter, sondern bspw. auch ein Zielstock, passende Tarnkleidung, Messer und ein hochwertiges Fernglas.
Ein Zielstock, auch Pirschstock genannt, dient als stabile Ablage für die Waffe. So können alle Schüsse gezielt anvisiert werden, um den Jagderfolg zu erhöhen. Entdecken Sie dafür unsere Auswahl von Zielstöcken, die für jeden Anspruch etwas Passendes zu bieten haben. Dank der V-Auflage ist damit ein besonders genaues und schnelles Zielen möglich.
Um Rehböcke nicht mit hektischen Bewegungen zu verschrecken, ist es essenziell, Tarnkleidung zu verwenden. Dabei gilt es auch, die Hände und das Gesicht zu verbergen. Dafür finden Sie in unserem Shop ebenfalls ein umfangreiches Angebot für alle Witterungslagen.
Mit einem Fernglas behalten Sie die Situation von Anfang an im Überblick. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Ankunft des Wildes vor. Bei Bedarf erhalten Sie auch Nachtsichtgeräte, um in der Abenddämmerung bestens vorbereitet zu sein.
Finden Sie optimal passende Ausrüstung & Zubehör für die nächste Blattjagd bei JANA Jagd+Natur!
Checkliste Blattjagd
Jahreszeit | Blattzeit Mitte Juli bis Mitte August. |
Wetter | Vermeiden Sie die Jagd bei Wetterextremen wie Hitze, Sturm oder Unwetter. Optimal ist schwüles Wetter mit leichtem Regen bzw. bei bedecktem Himmel. |
Uhrzeit | Die beste Tageszeit ist stark witterungsabhängig. Bei schlechten Wetterlagen sollten Sie morgens oder am frühen Abend auf die Jagd gehen. |
Zielstock | Ein Zielstock mit V-Auflage erlaubt es Ihnen, präzise zu zielen. |
Blattjagd Ausrüstung | Tarnkleidung, Messer, Fernglas, Zielstock. |
Messer | Ein gutes Jagdmesser darf auch auf der Blattjagd nicht fehlen. |
Fernglas | Ein passendes Fernglas hat ausreichend Vergrößerung zu bieten und lässt sich leicht auf die individuellen Gegebenheiten einstellen. |
Die beste Blattjagd Ausrüstung finden Sie bei JANA Jagd + Natur
Bei JANA Jagd finden Sie eine große Auswahl für alle Ausrüstungsgegenstände für die Blattjagd. Dabei führen wir neben den gängigen Marken auch Angebote von weniger bekannten, aber immer erstklassigen Herstellern. Denn bei uns steht die Qualität aller Produkte im Mittelpunkt. Wir wissen, dass die Premium-Qualität unserer Ausrüstung maßgeblich für Ihren Jagderfolg ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von unserer Top-Beratung durch unser erfahrenes Personal. Abgerundet wird das Angebot von JANA Jagd durch faire Preise, einen schnellen Versand und viele interessante Informationen rund um das Thema Jagen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Ausrüstung für die Blattjagd bei JANA Jagd ganz bequem online!