
Lieferzeit 10 Werktage
Österreich ist ein Land der Lieder. Zunächst denkt man da natürlich an den reichen Liedschatz an Volksliedern. Aber auch die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. In dem Buch „Jagarisch g‘sungen“ von Prof. Johann Hayden geht es um das Liedgut der Jäger. Jedes Bundesland Österreichs hat da so seine Eigenheiten, geschuldet der Vielzahl unterschiedlichster Landschaften und der darin wohnenden Menschen. Meist sind im Bergland mehr Jägerlieder aufgezeichnet worden als im Flachland oder in den Städten, wo die Jagd – mit Ausnahme der adeligen Besitzungen – naturgemäß eine untergeordnete Rolle spielte. Trotzdem gelingt es in dem Buch „Jagarisch“ g’sungen“ einen bunten Bogen von Vorarlberg über Tirol, Salzburg, Oberösterreich, die Steiermark, Kärnten, Niederösterreich bis hin ins Burgenland und nach Wien zu spannen. Manchmal finden sich auch ähnliche Lieder, die je nach Bundesland unterschiedlich interpretiert worden sind.
Viele Liedersammlungen sind – Gott sei Dank – in einem Format erschienen, das es ermöglicht, sie in der Rocktasche zu tragen, um sie jederzeit auch an den entlegensten Orten zur Hand zu haben. Der vorliegende Liederband soll jedoch eher Nachschlagwerk oder Geschenk sein und ist daher etwas aufwendiger mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet worden, einem der berühmtesten Kammermaler aus den Tagen Erzherzog Johanns, der gleichzeitig ein besonderes Naheverhältnis zu jagdlichen Motiven hatte. – In jedem Fall ist dieses Liederbuch ein Muss für jeden Chorleiter!
EINBAND: | Hardcover |
VERLAG: | Jagd- und Fischereiverlag |
AUTOR: | Johann Hayden |
SEITEN: | 136 |
FORMAT: | 18,4 x 25,6 cm |
ISBN: | 978-3-8520-8138-0 |
Artikelnummer: | JF8138 |