inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Kunstlieberhaber Buchpaket
Von Rossitten bis Rominten : NN1316
Ostpreußens Magie zieht den Betrachter damals wie heute in ihren Bann. Es ist jedoch äußerst selten, dass das Leben zwischen 1920 und 1945 in Farbfotos festgehalten wurde. Dr. C. Hinkelmann vom Ostpreußischen Landesmuseum und Fachjournalist H.M.F. Syskowski ist es gelungen, alte Farbfotografien aus den privaten Archiven von namhaften Fotografen Ostpreußens wiederzuentdecken. Dieses ansprechende Buch mit über 100 Farbfotos ist ein einzigartiges Zeugnis längst vergangener Tage.
Natur und Jagd in der Malerei von Gerhard Löbenberg : NN0901
Das stattliche Werk zeigt einen breiten Überblick über Gerhard Löbenbergs vielseitiges künstlerisches Werk. Gerhard Löbenberg (14.9.1891 bis 19.8.1967) gehört zu den bekanntesten Natur- und Jagdmalern des 20. Jh. Im Ersten Weltkrieg arbeitete er als Illustrator, in den darauf folgenden Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Porträtmaler. Jagd- und Naturgemälde bestimmten sein Schaffen bis an sein Lebensende. Er verkörpert in der deutschen Jagdmalerei die auf dem Impressionismus basierende künstlerische Richtung in einer Vollendung wie kaum ein Zweiter seiner Generation.
Aus Liebe zum Detail. Der Jagdmaler Reinhold Feussner : NN1082
Diese Zusammenstellung von Feussner-Bildern für das Begleitbuch zur Ausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg (Juni bis September 2006) zeigt eindrucksvoll, wie es dem Maler gelang, etwas von dem Wunder der Natur festzuhalten. Reinhold Feußner (1886-1971) verstand es in besonderer Weise, Jagd und Malerei miteinander zu verbinden, weil er von klein auf beides mit Leidenschaft war: Maler und Jäger. Dieses Buch präsentiert neben seinen schönsten Bildern alles Wissenswerte über den Künstler.
VERLAG: | Neumann-Neudamm |
AUTOR: | Christoph Hinkelmann |