
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mehr denn je gehört die Kenntnis des heimischen Wildes und weiterer freilebender Tierarten sowie grundlegendes Wissen über deren Biologie zum unerläßlichen Rüstzeug des Jägers. Wildbiologe Andreas David, Leiter der Jungjägerausbildung in der Kreisjägerschaft Lüneburg, und Wildmeister Günter Claußen stellen im Band 2 des fünfbändigen Werkes "Lehrbuch Jägerprüfung" über 100 Arten vor, angefangen beim Schalenwild über Hasen- und Nagetiere, Raubwild, Hühner-, Enten- und Watvögel, Wildtauben, Greife, Eulen, Rabenvögel, Taucher bis hin zu Schreitvögeln und Rallen. In Wort und Bild werden jeweils spezifische Kennzeichen, Lebensräume, Lautäußerungen, Fortpflanzung, Nahrung, Feinde und Jagd behandelt. Methoden der Altersschätzung sowie Ansprechmerkmale der Schalenwildarten runden die Kurzmonographien ab. Andreas David setzt sich darüber hinaus mit den wichtigsten Wildkrankheiten, ihrer Erkrankung und Prophylaxe im Revier auseinander. Nach jedem Kapitel dient ein Katalog prüfungsrelevanter Fragen dem Leser als Repetitorium.
VERLAG: | Paul Parey |
ILLUSTRATIONEN: | zahlr. Abb. |
AUTOR: | Andreas David, Günter Claußen |
EINBAND: | Broschur |
SEITEN: | 206 |
FORMAT: | 16,8 x 23,5cm |
ISBN: | 978-3-38971-5502-8 |
Artikelnummer: | PP5502 |